Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten
Schnell mal eine sanitärtechnische Frage für die Planung des aktuellen Bauprojekts klären: Das geht jetzt digital. Beim neuen Experten-Chat von Geberit können Architekten ihre Fragen einfach eintippen und erhalten passgenaue Antworten.
Schnell mal eine sanitärtechnische Frage für die Planung des aktuellen Bauprojekts klären: Das geht jetzt digital. Beim neuen Experten-Chat von Geberit können Architekten ihre Fragen einfach eintippen und erhalten passgenaue Antworten.
Hinter dem Beratungsangebot stehen drei Sanitärfachleute des Unternehmens, die werktags zu üblichen Bürozeiten erreichbar sind. Wer die Architekten-Webseite von Geberit besucht, findet das Chat-Fenster entweder bereits geöffnet unten rechts im Fenster oder aktiviert es dort durch einen Klick auf die Aufforderung «Jetzt chatten»: www.geberit.de/architektenservice.
Was ist bezüglich des Brandschutzes zu beachten, wenn Abwasserrohre durch Geschossdecken verlaufen? Wie gelingt es, in einem Hotelgebäude die Übertragung von Sanitärgeräuschen zu minimieren? In welcher Höhe sollte die Toilette angebracht sein, damit ein Bad als barrierefrei gelten kann? – Bei der Planung der sanitärtechnischen Anlagen eines Hauses stehen Architekten vor vielen Detailfragen. Ein kaum überschaubares Dickicht an gesetzlichen Vorgaben, Regeln und Normen trägt zur Unübersichtlichkeit bei. Fachleute, die bei der Planung für ein aktuelles Bauprojekt Fragen haben, die die Sanitärtechnik oder die Badraumgestaltung betreffen, können sich im neuen Experten-Chat schnell Hilfe holen.
Erster Sanitärtechnik-Chat für Architekten
Geberit, Anbieter für Sanitärprodukte, reagiert mit dem Experten-Chat auf veränderte Recherchegewohnheiten der Kunden und bietet einen digitalen Sofortservice an – die erste Initiative dieser Art in der Branche. Architekten erreichen die neue Funktion ganz einfach über die Website des Unternehmens. Sie treten sofort mit einem Berater in Kontakt, der im schriftlichen Austausch konkrete Fragen beantwortet.
Zu üblichen Geschäftszeiten erreichbar
Montags bis donnerstags ist der Chat zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr, freitags bis 12.00 Uhr verfügbar. Wer in dieser Zeit das Chatfenster öffnet, sieht mit Bild und Namen direkt, welcher zuständige Experte von Geberit seine Anfrage beantwortet. Wer zu anderen Zeiten aktiv ist, kann im Dialogfenster des Chats eine Nachricht hinterlassen und erhält Antwort, sobald der Chat wieder besetzt ist.
„Nur mal eine kurze Frage“
Jürgen Greiner, Berater bei Geberit, ist einer der Fachleute, die für den Architekten-Chat zuständig sind. „Wir freuen uns, dass das Angebot von Beginn an gut angenommen wurde“, sagt er. „Der Chat ist niedrigschwellig und eignet sich hervorragend, wenn das Gefühl ‚ich habe da mal kurz eine Frage‘ aufkommt. Zum Telefonhörer greifen die meisten in dieser Situation nämlich nicht.“ Das weiß Greiner aus seiner Erfahrung mit dem Technik-Telefon, einem bereits langjährigen Service von Geberit. Dort meldeten sich Planer vor allem dann, wenn während des Bauprozesses oder nach Fertigstellung eines Bauprojekts Probleme auftraten. „Mit dem Chat möchten wir Baufachleuten jetzt eine unkomplizierte Möglichkeit geben, aufkommende Fragen bereits in der Planungsphase schnell zu klären.“
Chat-Anfragen haben Priorität
Wartezeiten gäbe es innerhalb der offiziellen Chat-Zeiten nicht. „Der Chat hat immer Priorität“, erzählt der Experte. Oft seien die Anfragen mit einem Verweis auf die passenden Dokumente zügig beantwortet. „Wir teilen den Kunden mit, in welcher Unterlage auf welchen Seiten sich die gewünschte Information genau nachlesen lässt und ersparen ihnen damit eine mühevolle Suche“, erklärt Greiner. „Damit gewinnen sie Zeit, die sie sicherlich besser und produktiver nutzen können.“
Bild: Im neuen Experten-Chat erhalten Architekten und Bauplaner in Echtzeit Antworten auf ihre Fragen zu Sanitärraumplanung und Badausstattung.
Teilen Sie die Meldung „Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten“ mit Ihren Kontakten: