14.12.2022 – Kategorie: Bauphysik
Sandwichpaneel: Kühlhäuser effizient isolieren
Als Hersteller von Sandwichpaneelen für Wände und Dächer entwickelt ISOPAN auch Lösungen für temperaturkontrollierte Umgebungen, etwa in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Diese speziellen Materialien sorgen unter anderen für die nachhaltige Isolierung von Kühlhäusern, um so Betriebs- und Wartungskosten zu senken.
Sandwichpaneel für Kühlhäuser: Eine oder mehrere miteinander verbundene Kühlzellen schaffen Räume, in denen eine stabile und vorher festgelegte Temperatur aufrecht zu erhalten ist, um dort die Produkte und Lebensmittel zu konservieren, zu kühlen oder auch nur vorzukühlen. Das Temperaturniveau hängt von der Funktion ab, für die die Kühlzelle bestimmt ist, und kann von plus18 Grad Celsius, etwa zum Reifen von Bananen, bis zu -28 Grad für das Einfrieren von Fisch oder Gemüse reichen.
Sicherheit auf dem Weg zur Gefrierkammer
Gemeinsames Element aller Kühlhäuser ist die Einrichtung eines Durchgangs, der sich neben der Gefrierkammer befindet. Diese Zone hat eine Temperatur von fünf Grad und ermöglicht es den Mitarbeitenden, bestimmte Arbeiten in einer angenehmeren Umgebung zu erledigen. Das allerdings nur kurz, denn nach HACCP beträgt die zulässige Aufenthaltszeit maximal 30 Minuten. Um den Komfort und die Sicherheit in diesen Bereichen zu verbessern, ist es deshalb sinnvoll, eine Fußbodenheizung zu installieren, um die Eisbildung zu verhindern.
Sandwichpaneel: Die Reinräume
In der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, aber auch im Maschinenbau und den Bereichen Elektronik, Automobil und Luftfahrt werden zunehmend bestimmte sterile Verarbeitungsbereiche, so genannte Reinräume benötigt, um die Sicherheit und Hygiene des Endprodukts zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um saubere, sterilisierte Räume mit kontrollierter Atmosphäre. Das bedeutet, dass die Luft dort im Inneren eine minimale Menge an schwebenden Mikrostaubpartikeln enthält. Ihre Konstruktion sowie die korrekte Verwendung und Wartung sind in der Norm ISO 14644 geregelt.
Die dazu passenden Schnelllauftore sind so konzipiert, dass sie eine möglichst konstante Temperatur in Kühl-, Reinräumen und Lagern aufrechterhalten und Temperaturen von bis zu minus 28 Grad standhalten. Die neue Generation dieser Tore ist so programmiert, dass sie sich sofort nach dem Durchgang des Bedieners automatisch schließen und zahlreichen Öffnungs- und Schließzyklen standhalten.
Sie sorgen somit für eine durchschnittliche Öffnungs-/Schließzeit von etwa zwei Sekunden, um die Temperaturschwankungen im Inneren des Lagers minimal zu halten, was die Effizienz der Kühlzelle erhöht und den Energieverbrauch senkt.
Eine konstante Kühlhaustemperatur aufrecht zu erhalten ist energieintensiv. Um die Kosten für die Klimatisierung zu senken und nicht nur ein konstantes Klima im Gebäude, sondern auch den Komfort der Menschen darin zu fördern, sind bei der Planung des Kühlhauses die besten Lösungen für eine optimale Isolierung zu berücksichtigen. Dazu sollten alle Elemente der Außenhülle wie Türen und Fenster sowie alle strukturellen Elemente des Gebäudes bestmöglich isoliert werden. Außerdem Konstruktion und Einbau ohne jegliche Wärmebrücken sichergestellt sein.
Richtige Materialien
Für temperaturkontrollierte Umgebungen wie Kühl- oder Reinräume gibt es auf dem Markt verschiedene Arten von Isolierpaneelen, die die erforderlichen Temperaturen zum Lagern von Lebensmitteln und Medikamenten gewährleisten.
Isolierende Sandwichpaneele für Kühlräume und Umgebungen mit kontrollierter Temperatur lassen sich aus einer Vielzahl von Materialien herstellen, etwa aus vorlackierten Metallblechen oder aus verzinkten Kunststoffen. Sie unterscheiden sich auch im Bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit, ihr Brandverhalten und/oder ihre Dauerhaftigkeit.
Für Umgebungen mit kontrollierter Temperatur werden meist Isolierpaneele aus Polyurethan- oder Polyisocyanuratschaum verwendet, etwa Isofrozen. Diese von Isopan speziell für die Lebensmittel- und Medizinindustrie entwickelten isolierten,
doppelwandigen Paneele aus Polyurethanschaum kombinieren isolierende Eigenschaften mit gutem Brandverhalten. Durch die Dicke bei geringem Gewicht erreicht das Sandwichpaneel beste Wärmedämmwerte für die Konstruktion temperaturgeregelter Räume.
Von Jan von Ryssel.
Lesen Sie auch: Regeltechnik: So lassen sich durch Optimierung bares Geld und CO2 sparen
Teilen Sie die Meldung „Sandwichpaneel: Kühlhäuser effizient isolieren“ mit Ihren Kontakten: