29.04.2018 – Kategorie: Branchen

Ruhe in der Elbphilharmonie

getzner_4

Über den Dächern von Hamburg entsteht auf über 200 Quadratmetern die wohl spektakulärste und teuerste Penthouse-Wohnung Deutschlands. Der Innenausbau wird in 1’000 Einzelteile zerlegt und direkt unter dem Dach der Elbphilharmonie wieder zusammengebaut. Getzner Werkstoffe realisierte einen Schallschutz für höchste Wohnqualität.

Über den Dächern von Hamburg entsteht auf über 200 Quadratmetern die wohl spektakulärste und teuerste Penthouse-Wohnung Deutschlands. Der Innenausbau wird in 1’000 Einzelteile zerlegt und direkt unter dem Dach der Elbphilharmonie wieder zusammengebaut. Getzner Werkstoffe realisierte einen Schallschutz für höchste Wohnqualität.

Auf 110 Metern Höhe, direkt an der Elbe gelegen, ist der Panoramablick atemberaubend. Hier entsteht eine Wohnung, deren Innenausbau an den Expressionismus der 1920er Jahre erinnert. Vorgabe des Bauherrn war, dass es keine Ecken und Kanten geben darf. Auch logistisch gab es einiges zu beachten, da für die Anlieferung des Baumaterials nur ein Personenlift zur Verfügung stand. Die Brückner Architekten und der Projektentwickler Schotten & Hansen, ein Spezialist für hochwertigen Innenausbau und Systembau, haben sich an das Projekt gewagt und einen digitalen Planungs- und Produktionsprozess entwickelt“. Getzner hat zum Schutz vor unerwünschtem Schall den Innenausbau und den Rohbau akustisch voneinander getrennt.

Der Innenausbau brachte mehrere Herausforderungen mit sich, die durch akustische Lösungen von Getzner bewältigt werden konnten. „In der Elbphilharmonie bestehen höchste akustische Anforderungen an alle einzubauenden Bauteile. Für den geplanten Innenausbau der Wohnung waren an den Übergängen zwischen Innenausbau und Rohbau akustische Entkopplungen einzufügen, die auf unterschiedliche Lastanforderungen reagieren müssen. Die Produktpalette der Firma Getzner ermöglicht es uns, die Bandbreite dieser Anforderungen in höchster Qualität abzubilden“, erzählt Laurent Brückner, Geschäftsführer der Brückner Architekten GmbH. Die Schallschutzlösungen von Getzner haben sich bereits im 5-Sterne-Hotel „The Westin Hamburg“ der Elbphilharmonie bewährt, wo 150 Fertigbäder elastisch auf dem Werkstoff Sylomer gelagert wurden. Auch die Lagerung von Rohren von sanitären Anlagen mit Materialien von Getzner dienen dem langfristigen Schallschutz und damit der Steigerung des Wohn- und Arbeitskomforts.

Bautafel: Luxus-Penthouse Elbphilharmonie Hamburg

  • Fertigstellung: Mitte des Jahres 2018
  • Größe: Über 200 m²
  • Lage: auf 110 Metern
  • Einzelteile: 1’000
  • Schwingungsschutz: Getzner Werkstoffe GmbH
  • Architekturbüro: Brückner Architekten GmbH
  • Innenausbau: Schotten & Hansen GmbH
  • Akustische Fachberatung: HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Beratungsbüro für Bau- und Raumakustik GmbH

Bild oben:  Die Übergänge zwischen Innenausbau und Rohbau sind akustisch entkoppelt, die Werkstoffe reagieren auf die unterschiedlichen Lastanforderungen. Copyright: © Brückner Architekten GmbH 


Teilen Sie die Meldung „Ruhe in der Elbphilharmonie“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top