27.10.2016 – Kategorie: Branchen, IT, Management

RIB Software und Autodesk wollen 5D-BIM vorantreiben

Autodesk und die RIB Software AG arbeiten zusammen, um 5D-BIM voranzubringen. Ziel ist es nach Angabe von Autodesk, eine gemeinsame Lösung anzubieten, die Projektrisiken minimiert, während sie andererseits die Profitabilität und Produktivität in einer erschwinglichen Form verbessert. 5D erweitert die 3D-Modellierung um die Zeitplanung (4D) und die Projektkosten-Kontrolle (5D). Eine 5D-Lösung würde auf diese Weise die notwendigen Design-, Planungs- und Kosteninformationen in einer einzigen Umgebung für Projektteams zusammenbringen.

Die Vereinbarung soll Bauunternehmen, Projektabwicklern und weiteren Beteiligten aus Bauwesen, Infrastruktur und Industrie ermöglichen, die kritischen Geschäftsaspekte eines Projekts zu begreifen und die Ergebnisse über den gesamten Projektlebenszyklus voraussagen zu können. Gemeinsam mit RIB werde man daran arbeiten, ein 5D-Modell bereitzustellen, mit dem Projektbeteiligten all ihre Karten auf den Tisch legen können, um Geschäftsentscheidungen auf verbesserter Informationsgrundlage zu treffen, so Amar Hanspal, Senior Vice President, Autodesk auf dem Autodesk-Blog In The Fold, http://blogs.autodesk.com/inthefold

RIB soll im Rahmen der Vereinbarung in ein internationales iTWO-5D-BIM-Team für Forschung, Entwicklung und Support investieren. Autodesk andererseits wird für die Integration der Revit-BIM-Technologie in iTWO, die 5D-Lösung von RIB, Unterstützung bieten. Die iTWO BIM 5D-Benutzerschnittstelle und die 3D-Funktionen sollen einen hohen Integrationsgrad in Autodesks BIM-Systeme erreichen. Die neue Lösung soll die Echtzeiteinbindung von Kosten und Zeit in den Design-Prozess ermöglichen und auf einfache Weise die Autodesk-Revit-Workflows in iTWO-Planungsprozesse einfließen lassen.


Teilen Sie die Meldung „RIB Software und Autodesk wollen 5D-BIM vorantreiben“ mit Ihren Kontakten:


1 Kommentar zu „RIB Software und Autodesk wollen 5D-BIM vorantreiben“

  1. Wolfgang Maier

    How it the AutoCAD MEP
    How it the AutoCAD MEP solution impacted by this initiative? Will it be part of it or will Revit be on the long run the answer from Autodesk to any BIM related topic?

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top