RIB Software und Autodesk wollen 5D-BIM vorantreiben
Autodesk und die RIB Software AG arbeiten zusammen, um 5D-BIM voranzubringen. Ziel ist es nach Angabe von Autodesk, eine gemeinsame Lösung anzubieten, die Projektrisiken minimiert, während sie andererseits die Profitabilität und Produktivität in einer erschwinglichen Form verbessert. 5D erweitert die 3D-Modellierung um die Zeitplanung (4D) und die Projektkosten-Kontrolle (5D). Eine 5D-Lösung würde auf diese Weise die notwendigen Design-, Planungs- und Kosteninformationen in einer einzigen Umgebung für Projektteams zusammenbringen.
Die Vereinbarung soll Bauunternehmen, Projektabwicklern und weiteren Beteiligten aus Bauwesen, Infrastruktur und Industrie ermöglichen, die kritischen Geschäftsaspekte eines Projekts zu begreifen und die Ergebnisse über den gesamten Projektlebenszyklus voraussagen zu können. Gemeinsam mit RIB werde man daran arbeiten, ein 5D-Modell bereitzustellen, mit dem Projektbeteiligten all ihre Karten auf den Tisch legen können, um Geschäftsentscheidungen auf verbesserter Informationsgrundlage zu treffen, so Amar Hanspal, Senior Vice President, Autodesk auf dem Autodesk-Blog In The Fold, http://blogs.autodesk.com/inthefold
RIB soll im Rahmen der Vereinbarung in ein internationales iTWO-5D-BIM-Team für Forschung, Entwicklung und Support investieren. Autodesk andererseits wird für die Integration der Revit-BIM-Technologie in iTWO, die 5D-Lösung von RIB, Unterstützung bieten. Die iTWO BIM 5D-Benutzerschnittstelle und die 3D-Funktionen sollen einen hohen Integrationsgrad in Autodesks BIM-Systeme erreichen. Die neue Lösung soll die Echtzeiteinbindung von Kosten und Zeit in den Design-Prozess ermöglichen und auf einfache Weise die Autodesk-Revit-Workflows in iTWO-Planungsprozesse einfließen lassen.
Teilen Sie die Meldung „RIB Software und Autodesk wollen 5D-BIM vorantreiben“ mit Ihren Kontakten:
Mit dem neuen Isover Schallschutz-Rechner bietet der Dämmstoffspezialist nun erstmals ein Berechnungsprogramm zur Prognose sowohl der horizontalen als auch der vertikalen Schallübertragung.
Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei großen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heißt gleichzeitig, dass immer…
Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe minutengenaue Dokumentation bis…
Die 123erfasst.de GmbH wurde in Berlin beim German Brand Award ausgezeichnet. 123erfasst.de, Anbieter für mobiles Baustellenmanagement, ermöglicht über eine App sowie Anbindungen zu Office-Lösungen die ortsunabhängige Zeiterfassung und Projektdokumentation.
Die neue CorelDraw Technical Suite 2019 erweitert die isometrischen Zeichenfunktionen. Zu den neuen Funktionen zählen umfassendere Dokumentenkontrolle, verbesserte Stile-Nutzung und höhere Geschwindigkeit.
Parallel zu den Arbeiten am Hauptturm des Ulmer Münsters wird im Innern derzeit auch der Chorraum umfangreich saniert. In beiden Fällen dient das modulare Peri…
Um den gastronomischen Betrieb an der Burg Eltz ab Anfang April ungehindert starten zu können, wurde ein Leichtbeton-Podestblock mit dem Leichtzuschlag Bisorock als provisorischer Küchenzugang vor…
Das Bürogebäude „Alnatura Arbeitswelt“ hat ökologischen Vorbildcharakter: Baumaterialien und Farben stehen im Einklang mit der Natur. Die Innenwandbeschichtung mit IndekoGeo ist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.…
Die ersten Wohnungen im „Urbanen Holzbau“ in Berlin-Adlershof sind bereits bewohnt – die drei Gebäude fast komplett vermietet. Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit entstanden auf…
Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet verbunden sind und…
Spaces by Design von Corian Design, eine Applikation für Mobilgeräte, richtet sich sowohl an Design- und Architekturprofis als auch an Verbraucher. Mit ihr lassen sich Innenarchitekturprojekte effektiv verwalten, die Corian Solid…
Architekten, Ingenieure und Planer können nun mit Unity Reflect BIM-Daten nativ aus Autodesk Revit exportieren und in 3D-Szenarien zusammenarbeiten, die mit Revit synchronisiert sind.
1 Kommentar zu „RIB Software und Autodesk wollen 5D-BIM vorantreiben“
Wolfgang Maier
How it the AutoCAD MEP How it the AutoCAD MEP solution impacted by this initiative? Will it be part of it or will Revit be on the long run the answer from Autodesk to any BIM related topic?
How it the AutoCAD MEP
How it the AutoCAD MEP solution impacted by this initiative? Will it be part of it or will Revit be on the long run the answer from Autodesk to any BIM related topic?