30.06.2020 – Kategorie:

Punktwolke in HiCAD: Nahtloser Workflow ohne Konvertieren

Punktwolke in HiCAD: ISD Group kooperiert mit FAROQuelle: ISD Group

Die Kooperation von ISD und FARO ermöglicht das reibungslose Arbeiten mit Punktwolken in HiCAD, dem 2D/3D-CAD-System der ISD Group.

Die Kooperation von ISD und FARO ermöglicht das Arbeiten mit der Punktwolke in HiCAD, dem 2D/3D-CAD-System der ISD Group für Bauwesen, Anlagen- und Produktkonstruktion.

Faro und die ISD-Group haben ihre Kompetenzen in einer Kooperation zusammengeführt und gebündelt. Kunden beider Unternehmen vermissten eine Möglichkeit, die Vorteile des Laserscannings und der Punktwolke mit ihrer Arbeit in HiCAD zu verbinden. Um diesem Kundenwunsch zu entsprechen, wurde zunächst der Workflow zwischen dem Faro-Tool As-Built Modeler und HiCAD mit Hilfe einer entsprechenden Schnittstellenfunktionalität verbessert. Für Anwender, die direkt mit Punktwolken in HiCAD arbeiten wollen, wurde nun Faro-Technologie gezielt in HiCAD eingebaut. Die Modellierung von CAD-Objekten kann jetzt direkt am digitalen Zwilling stattfinden.

Erweiterungsmodul HiCAD Punktwolke: Digitale Planung anhand von präzisen Messdaten

Mit der Lösung können Anwender die digitale Planung anhand von hochpräzisen Messdaten des Bestands durchführen – und das direkt in der gewohnten Planungsumgebung. Das erhöht die Qualität der resultierenden Planungsdaten, spart Zeit während der Konstruktion und vermindert teure Nacharbeit im Feld. Sowohl Faro- als auch HiCAD-Anwender sollen von dieser nahtlosen Schnittstelle profitieren, mit der sich eine zeitaufwändige Konvertierung erübrigt. Damit können sie die Abläufe in ihrer Arbeitsumgebung effizienter gestalten.

Diese Kooperation auf Basis der Kundenanforderungen wollen Faro und die ISD auch in Zukunft fortsetzen. Beide Firmen arbeiten eng zusammen, um ihre Kunden mit gezielten Lösungen einen wichtigen Vorsprung zu verschaffen.

Das Erweiterungsmodul „HiCAD Punktwolke“ ist seit der Version 2020 verfügbar; beide Unternehmen stellen umfassende Finanzierungs- und Leasingmodelle bereit.

CAD und Messtechnik für das Bauwesen

Die ISD Group ist ein Anbieter von CAD- und PDM/PLM-Lösungen. Das 2D/3D-CAD-System HiCAD umfasst spezialisierten Branchenlösungen für das Bauwesen, in der Anlagen- und Produktkonstruktion.

Faro gehört zu den führenden Anbietern von 3D-Messtechnik und Bildgebungstechnologie. Die Lösungen des Unternehmens liefern Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern hochpräzise Daten von bestehenden Gebäuden und Anlagen.

Bild oben: Mit der HiCAD Punktwolke können Anwender die digitale Planung anhand von hochpräzisen Messdaten des Bestands durchführen. Bildquelle; ISD Group

Weitere Informationen: https://www.isdgroup.com/ und https://www.faro.com/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie das Potenzial von Punktwolken für das Bauen im Bestand besser ausschöpfen können.

Lesen Sie auch: „DIN erarbeitet Normungsroadmap: Damit BIM besser gelingen kann“


Teilen Sie die Meldung „Punktwolke in HiCAD: Nahtloser Workflow ohne Konvertieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top