02.10.2023 – Kategorie: Haustechnik/TGA
Prüfdatenmanagement für die Elektroplanung: BIM-konform durch CAD-Schnittstelle
Für ein BIM-konformes Prüfdatenmanagement hat Gossen Metrawatt sein Prüfequipment mit einer Schnittstelle zu DDScad von Graphisoft ausgerüstet.
- Die zunehmende Komplexität der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und wachsende Relevanz von Sicherheitsaspekten treiben die Digitalisierung im Bereich der Elektrotechnik voran.
- Für ein zeitsparendes, BIM-konformes Prüfdatenmanagement hat Gossen Metrawatt als marktweit einziger Hersteller sein professionelles Prüfequipment mit einer Schnittstelle für die Gebäudedatenmodellierung mit DDScad von Graphisoft ausgerüstet.
DDScad ermöglicht es, vollständige dreidimensionale Gebäudemodelle zu erstellen. Dabei können Anwender elektrotechnische Bauteildaten einfach per Klick aus dem ZVEH-Katalog auswählen. Durch den direkten Datenaustausch mit der cloud-fähigen Prüfsoftware Izytroniq von Gossen Metrawatt lassen sich Verteilerdokumentationen mit Stromkreislisten und Bemessungsangaben auf die tragbaren Prüfgeräte der Baureihe Profitest Master übertragen, wieder zurückspielen und abgleichen. Ein solches Prüfdatenmanagement reduziert erheblich den Zeitaufwand für das Elektrohandwerk, da sich die Daten aus der Elektroplanung direkt für Prüfabläufe nutzen lassen und das gesamte Prüfgeschehen auf einer aktuellen, einheitlichen Datenbasis erfolgt. Dazu lassen sich die in DDScad angelegten Projekte an ein Izytroniq-fähiges Messgerät wie den Profitext MF XTRA übergeben. Sie lassen sich dann direkt dort oder in Izytroniq aktualisieren.
BIM-fähiges Prüfdatenmanagement: Equipment mit Schnittstelle zu DDScad
Mit Abschluss der Prüfung lassen sich die Ergebnisse als komplette Datensätze oder einzeln ausgewählte Messwerte in einen Prüfbericht überführen sowie zurück nach DDScad exportieren. Zur revisionsgeschützten Dokumentation wird von jedem Prüfbericht eine originäre, fälschungssichere pdf-Datei in der Datenbank angelegt. Deren Echtheit bestätigt eine als QR-Code applizierte Checksumme.
Bild oben: Der Proftest MF XTRA mit Izytroniq Software: Via DDScad-Schnittstelle einfach und zeitsparend zum BIM-konformen Prüfdatenmanagement. Bild: Gossen Metrawatt GmbH
Weitere Informationen: https://www.gossenmetrawatt.de/
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik.
Lesen Sie außerdem: „BIM im Betrieb schon in der Planung verankern: Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E“
Teilen Sie die Meldung „Prüfdatenmanagement für die Elektroplanung: BIM-konform durch CAD-Schnittstelle“ mit Ihren Kontakten: