23.11.2020 – Kategorie: Bauprojekte
Sponsored Post
ProVI und BIM: Zwei starke Partner
Bekannt geworden als Trassierungssoftware hat sich ProVI zu einer Infrastruktur-Planungssoftware mit leistungsfähigen BIM-Funktionalitäten entwickelt.
Bekannt geworden als Trassierungssoftware hat sich ProVI zu einer Infrastruktur-Planungssoftware mit leistungsfähigen BIM-Funktionalitäten entwickelt: Interne Berechnungsprogramme liefern blitzschnelle Mengenbetrachtungen. Schnittstellen ermöglichen den verlustfreien Datenaustausch über Programmgrenzen hinweg und das parametrische 3D-Modell stellt Attribute für weiterführende 4D- und 5D-Planungen zur Verfügung. Dadurch schafft es ProVI, das Leben aller am BIM-Workflow Beteiligten zu vereinfachen.
Was macht ProVI anders?
Das Besondere an ProVI ist, dass sämtliche Daten zentral und strukturiert in einer Datenbank liegen, auf die das gesamte Projektteam zugreifen kann. In anderen Worten: ProVI begleitet das Bauprojekt von der Vermessung über die Planung bis hin zur Bauausführung. Diese Datendurchgängigkeit ermöglicht, dass jeder, der am BIM-Workflow beteiligt ist, stets auf dem aktuellsten Stand ist. Zusätzlich liefert dieser Ansatz enorme Geschwindigkeitsvorteile, da Daten intelligent in Abhängigkeit gebracht werden können.
Der wohl wertvollste Vorteil von ProVI liegt in seiner Bedeutung für Ausschreibungen beziehungsweise die zeitliche Ablaufplanung. Nur mithilfe von 4D-Modellen zur Terminplanung und 5D-Modellen zur Kosten- und Mengenberechnung kann die Ausführung von Bauprojekten in der BIM Welt sinnvoll abgebildet werden.
ProVI vereint Infrastrukturplanung und BIM
ProVI und seine Funktionalitäten vereinen die beiden Welten Infrastrukturplanung und BIM praktikabel, unkompliziert und anwenderfreundlich miteinander. Ohne Programmierkenntnisse mitbringen zu müssen, kann der Anwender sämtliche Funktionen der Software für sich in Anspruch nehmen und in die BIM Welt integrieren. Die Software reagiert graphisch-interaktiv auf Änderungswünsche, sofort und im Handumdrehen. Dahinter verbirgt sich ein unglaublicher Nutzen: Denn die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Änderungen reagieren zu können, ist eine der häufigsten Anforderungen unserer Zeit – und zwar nicht nur für Beteiligte im BIM Workflow. Mehr zu ProVI erfahren Sie hier.
Bild oben: Dreivierteldrehung auf dem BIM Kreis. Bildquelle: ProVI GmbH.
Info: ProVI GmbH
Solveig Major, Inside Sales Managerin
Anschrift: Garmischer Str. 21, 81373 München
Telefon: +49 89 57 99 – 4 73
E-Mail: [email protected]
Internet: www.provi-cad.de
Teilen Sie die Meldung „ProVI und BIM: Zwei starke Partner“ mit Ihren Kontakten: