21.09.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Management

Projektraumlösung mit mobilem Status-Check

awaro_mobiler_status_check

Im Mittelpunkt der Version 7.7 der Projektraumlösung Awaro der AirITSystems steht der mobile Status Checker. Mit diesem fragt der Anwender einfach und schnell auf der Baustelle Versions- und Planstati der Zeichnungen ab und stellt somit sicher, dass er immer auf die aktuelle Version zugreift. Auch prüft er damit die Gültigkeit von Dokumenten oder Zeichnungen und das ganz ohne Login. 

Im Mittelpunkt der Version 7.7 der Projektraumlösung Awaro der AirITSystems steht der mobile Status Checker. Mit diesem fragt der Anwender einfach und schnell auf der Baustelle Versions- und Planstati der Zeichnungen ab und stellt somit sicher, dass er immer auf die aktuelle Version zugreift. Auch prüft er damit die Gültigkeit von Dokumenten oder Zeichnungen und das ganz ohne Login.

Hierzu scannt er einfach mit seinem Smartphone den QR-Code. Dieser kann in Position und Größe flexibel auf die Dokumente und Pläne gedruckt werden. Die Benutzeroberfläche zeigt die Dokumentnummer, den Versionsstatus und bei Plänen auch den Planstatus an. Nach Eingabe der Zugangsdaten wird das Dokument direkt angezeigt. Eine Signatur beim Aufruf stellt sicher, dass die Abfrage anderer Plan- oder Dokumentstati durch Manipulationsversuche nicht möglich ist.

Außerdem enthält das Update 7.7 der Projektraumlösung Awaro umfangreiche Erweiterungen der Workflowfunktionen. Mit Features wie einer zeitgesteuerten Weiterschaltung zum nächsten Prozessschritt, der Vorgabe von Bedingungen für die Erledigung eines Workflowschritts oder der Möglichkeit, Dokumente vom Workflow sperren zu lassen, lassen sich auch sehr anspruchsvolle Workflows implementieren. Bei den beliebten dokumentbasierten Workflows hat die AirITSystems die Handhabung für den Benutzer weiter verbessert. So blendet Awaro nicht benötigte Aktionen konsequent aus. Darüber hinaus profitieren auch die Administratoren – das System zeigt jetzt die Bearbeiter eines Workflow-Schritts direkt in der Ablaufansicht an. Des Weiteren lassen sich Workflows innerhalb einer Datenbank leichter kopieren und wieder anpassen. Neben den großen Entwicklungsthemen umfasst jedes Release auch zahlreiche Verbesserungen, bei denen besonders die Rückmeldungen der Awaro-Anwender berücksichtigt werden.

Bild: Mit dem mobilen Status Check prüft der Anwender schnell und einfach die Gültigkeit von Dokumenten oder Plänen.


Teilen Sie die Meldung „Projektraumlösung mit mobilem Status-Check“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top