25.01.2021 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement

Projektplattform: 360°-Ansichten für bessere Koordination auf der Baustelle

Projektplattform: Immersive Ansichten veranschaulichen den BaufortschrittQuelle: Ricoh

Eine Projektplattform eröffnet allen am Bau Beteiligten, einschließlich der Eigentümer, die Möglichkeit, immersive 360°-Ansichten über eine mobile App zu erstellen, zu kommentieren und zu teilen. Fotos lassen sich nach Standort in Zeichnungen einbetten, was eine einfache Navigation verspricht.

  • Ricoh, Anbieter von Bürokommunikationslösungen, Produktionsdrucksystemen und Kameras, hat Ricoh360 Projects vorgestellt.
  • Diese neue Projektplattform eröffnet der Architektur- und Baubranche die Möglichkeit, immersive Ansichten von Baustellen effizient zu erstellen und zu teilen.
  • Ricoh360 Projects ergänzt die bestehende Expertise von Ricoh bei 360°-Bilddatendiensten für Unternehmen.

„Ricoh360 Projects optimiert die Arbeitsabläufe auf der Baustelle für Arbeiter vor Ort und aus der Ferne“, sagt Yasuo Nishiyama, Director of New Business Development bei Ricoh USA, Inc. „Die Theta-Kamera von Ricoh erleichtert die Aufnahme von immersiven 360°-Bildern und die Cloud-basierte Ricoh360 Reality Capture- und Kommunikationsplattform erleichtert das Hochladen, Teilen, Organisieren und Zusammenarbeiten.“ Die Projektplattform bietet die Möglichkeit, immersive 360°-Ansichten über eine mobile App zu erstellen, zu kommentieren und zu teilen. Von der Planungsphase bis zum Wartungsmanagement können Bauunternehmen und Planer im AEC-Bereich mühelos 360°-Aufnahmen vor Ort über mehrere Projekte hinweg teilen, die von überall aus zugänglich sind. Diese digitalisierten Baustellen dokumentieren den Fortschritt besser mit immersiven 360°-Ansichten von mobilen und Web-Browsern aus, ohne dass eine spezielle Software erforderlich ist.

Projektleiter, Poliere, Sicherheitsbeauftragte, Konstrukteure und alle am Bau Beteiligten, einschließlich der Eigentümer, können nun einfach und schnell von jedem Ort und zu jeder Zeit sehen, was vor Ort geschieht, Ideen von Experten weltweit austauschen und den Projektablauf beschleunigen, indem sie Aktivitäten optimieren, kostspielige Fehler vermeiden und Nacharbeiten reduzieren. Mit dem schnell wachsenden Einsatz neuer Technologien sehen Bauunternehmer die unmittelbaren Einsparungen, die sie durch die Zusammenarbeit mit Teamleitern bei der Planung, Koordination, Steuerung und Überwachung des Projekts, an dem sie arbeiten, erzielen können.

Ricoh360 Projects ermöglicht es Projektmanagern, Vorarbeitern, Sicherheitsmanagern, Konstrukteuren, Eigentümern und allen am Bau Beteiligten, ein 360°-Foto sofort zu erfassen und nach Standort in eine Zeichnung einzubetten, was eine nahtlose Navigation ermöglicht. Bildquelle: Ricoh

Projektplattform unterstützt Planung, Koordination und Steuerung

„In der Baubranche wird der Wettbewerb immer härter, und die Erschließung von Effizienzen durch eine sichere Cloud-Plattform, die es ermöglicht, immersive 360°-Bilder von physischen Räumen automatisch nach Ort und Zeit in eine Zeichnung einzubetten, macht die Dokumentation und Navigation mühelos“, fügte Matt Boggs, Project Superintendent bei Warwick Construction, hinzu. „Die Erfassung des gesamten Raums hilft, Vertrauen und Glaubwürdigkeit in einer Branche aufzubauen, in der der Ruf alles bedeutet.“

Ein einziges 360°-Bild kann bis zu zehn reguläre Fotos ersetzen und erfasst die Wände, die Decken und die Böden eines Raumes mit einem einzigen Knopfdruck. So kann das Team sicherstellen, dass es alle Bilder erhält, die für eine optimale Standortbestimmung, Planung und Stichprobeninspektion notwendig sind, um das Projekt effizient abzuschließen und Nachaufnahmen zu vermeiden.

Alle Fortschritte in chronologischer Reihenfolge organisieren

Intelligente Funktionen innerhalb der Ricoh360 Projects-Plattform ermöglichen es den Benutzern, dem 360°-Bild Notizen hinzuzufügen. Darüber hinaus können Anwender mit der TimeLine-Funktion alle Fortschritte in chronologischer Reihenfolge organisieren oder Vorher- und Nachher-Ansichten derselben Baustelle während der Entwicklungsphase nebeneinander vergleichen.

Ab 50 Dollar pro Monat können Anwender bis zu 250 Bilder aufnehmen und hosten. Die einzige Ausrüstung, die benötigt wird, ist die Ricoh360 Projects App — verfügbar für iOS — und die Ricoh Theta-Kamera des Nutzers. Eine Teams-Funktion ermöglicht es den Nutzern, Mitglieder in das Team einzuladen und ein bestimmtes Projekt mit gesicherten Zugriffssteuerungsoptionen zuzuweisen und gemeinsam daran zu arbeiten.

Ricoh360 Projects soll die Art und Weise verändern, wie Einzelpersonen und Teams Baustellen angehen, mit einer Technologie, die jeder nutzen kann, um sofort immersive 360°-Ansichten zu erstellen. Damit lassen sich neue Aufträge gewinnen, die Reisezeiten reduzieren und Nacharbeiten vermeiden. Daten können jederzeit und von überall abgerufen werden, was zu besser prognostizierten Projektergebnissen führt.

Bild oben: Die Teams-Funktion von Ricoh360 Projects ermöglicht es Benutzern, Mitglieder in das Team einzuladen und ein bestimmtes Projekt mit gesicherten Zugriffssteuerungsoptionen zuzuweisen und gemeinsam daran zu arbeiten. Bildquelle: Ricoh

Weitere Informationen: https://www.ricoh360.com/projects/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Cloud-Lösungen das Bauprojektmanagement unterstützen.

Lesen Sie auch: „Infraleichtbeton für nachhaltige Supermärkte in monolithischer Bauweise“


Teilen Sie die Meldung „Projektplattform: 360°-Ansichten für bessere Koordination auf der Baustelle“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Projektmanagement, Software

Scroll to Top