28.10.2019 – Kategorie:
Projektabwicklung: Digitale Zwillinge machen einen Schritt vorwärts
Neue Cloud-Lösungen und Collaboration-Plattformen können den Wert digitaler Zwillinge in der gesamten Projektabwicklung steigern und so Arbeitsabläufe in Planung und Baukoordination verbessern helfen.
Bentley Systems, Anbieter von Software und Cloud-Services für digitale Zwillinge zur Weiterentwicklung von Planung, Bau und Betrieb von Infrastruktur, hat an der Year in Infrastructure 2019 Conference neue Funktionen seiner Collaboration-Plattform für die Projektabwicklung ProjectWise und die Erweiterung seiner 4D-Planungsumgebung Synchro präsentiert.
Die Angebote sollen den Wert von digitalen Zwillingen in der gesamten Projektabwicklung steigern und so die Arbeitsabläufe für Planung und Baukoordination verbessern helfen. Neue ProjectWise 365-Cloud-Services, die Microsoft 365-Technologie und Büro-Produktivitätstools nutzen, versprechen erweiterte Reichweite, Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit von BIM- und Infrastrukturplanungsdaten für Unternehmen jeder Größe. Mit den neuen Synchro-Cloud-Services von Bentley können Auftragnehmer zudem Planungsdaten und Konstruktionsmodelle für das Projekt- und Außendienstmanagement, erweiterte Arbeitspaketierung und Microsoft HoloLens 2 Augmented Reality-Lösungen in 4D visualisieren.
Neue Cloud-Services von ProjectWise 365
ProjectWise 365 wurde speziell für Planungsteams entwickelt und ist ein zu 100 Prozent SaaS-basiertes Angebot, das Teams in den Bereichen Planung und Entwicklung, von Praktikern und Planungsleitern bis hin zu Stakeholdern, ermöglichten soll, Konstruktionen einfach zu speichern und zu finden. die gemeinsame Nutzung von Inhalten und Abläufen für die Zusammenarbeit zu beschleunigen und Feedback zu verwalten, um maximale Teamproduktivität zu erzielen. Die neuen ProjectWise 365 Cloud-Services werden bis Ende 2019 allgemein verfügbar sein.
iTwin Design Review (für Praktiker) ermöglicht ProjectWise 365-Benutzern die Durchführung von Ad-hoc-Planungsprüfungen in einer 2D/3D-Umgebung. Es bietet Arbeitsabläufe zum direkten Markieren und Kommentieren von Elementen von 3D-Modellen und zum immersiven Verknüpfen von 2D- und 3D-Ansichten.
Mit iTwin Design Review (für Projekte) können Projektteams mithilfe der ProjectWise Design Integration-Services technische Änderungen während des gesamten Lebenszyklus digitaler Zwillinge für Projekte erfassen und so dokumentieren, wer was wann geändert hat. Multidisziplinäre Planungsprüfungen können kontinuierlich und ganzheitlich durchgeführt werden, um die Planungskoordination durch “4D”-Visualisierung zu ermöglichen.
Neue Synchro-Cloud-Services für die Bauindustrie
Die neuen Synchro-Cloud-Services erweitern die 4D-Baumodellierung von Synchro; sie umfassen nun Management sowie Ausführung von Bauprojekten und integrieren die Arbeitspacketierung von ConstructSim. Die neuen Synchro Cloud-Services sind seit September 2019 verfügbar.
Synchro Field bietet Aufgaben-, Plan-, Modell- und Kartenansichten, um die Erfassung von Daten von Außendienstmitarbeitern zu beschleunigen und so zeitnahe Fortschrittsberichte und Problemerkennung zu ermöglichen.
Synchro Control bietet eine integrierte Weboberfläche für Konstruktionsteams, mit der diese Planungs- und Baudaten erfassen, verwalten, darauf zugreifen und gemeinsam daran zu arbeiten können. Es ermöglicht einen einfacheren und schnelleren Zugriff auf Planungsdokumente über ProjectWise 365 sowie umfassende Funktionen zur Einreichung und Verwaltung von Informationsanfrage sowie Lösung von Problemen.
Completions beschleunigt und validiert die Projektsystembereitschaft durch kollaborative Arbeitsabläufe, die die Abschlussarbeiten für Bau- und Inbetriebnahmeteams beschleunigen.
Digitale Kooperationen für die Projektabwicklung
Mit Siemens: Teamcenter for Capital Asset Lifecycle Management (CALM), exklusiv bei Siemens verfügbar, arbeitet im gesamten Unternehmen innerhalb von Siemens Teamcenter, um die Entscheidungsfindung für Kapitalprogramme zu optimieren. Mithilfe der Services von Bentley können Benutzer Projektfortschritte so auf Unternehmensebene ausweiten.
Mit Topcon Positioning Group: Digital Construction Works ist ein gemeinsames Unternehmen für “digitale Integration”, das von Bentley Systems und der Topcon Positioning Group neu gegründet wurde. Digital Construction Works bietet digitale Automatisierungs-, Integrations- und “Twinning”-Services für Bauunternehmen und Lieferketten rund um ein Portfolio an zweckgerechten Software- und Cloud-Services von Topcon, Bentley und anderen Softwareherstellern an, um das bahnbrechende Constructioneering-Potenzial für die Industrialisierung des Baugewerbes zu nutzen.
Bild oben: Schwefelsäure-Produktionsanlage in Katanga, Demokratische Republik Kongo. Hatch nutzt den digitalen Zwilling für alternative Beschaffungsstrategien, um die Kosten für die Materialzulieferung zu reduzieren und den Zeitplan um mehrere Monate zu straffen. Bild: Courtesy of Hatch
Weitere Informationen: https://www.bentley.com/
Hier erfahren Sie, wie BIM Infrastrukturplanung und -bau unterstützt.
Lesen Sie auch: „Baupläne: Aus der Cloud direkt auf dem Tablet serviert“.
Teilen Sie die Meldung „Projektabwicklung: Digitale Zwillinge machen einen Schritt vorwärts“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: