24.04.2019 – Kategorie: Branchen
Projekt: Mietwagenzentrum am Flughafen München
Das Design- und Research-Team des Architektur- und Planungsbüros ATP konnte das öffentliche EU-Vergabeverfahren nach Sektorenverordnung für den Neubau eines Mietwagenzentrums am Flughafenareal für sich entscheiden.
Das Design- und Research-Team des Architektur- und Planungsbüros ATP konnte das öffentliche EU-Vergabeverfahren nach Sektorenverordnung für den Neubau eines Mietwagenzentrums am Flughafenareal für sich entscheiden.
Der Auftraggeber, die Flughafen München GmbH, lobte vor allem den konzeptionellen und sehr funktionalen Ansatz der Planung. Auch der Gestaltungsbeirat des „weißen Flughafens“ sowie der Nutzerkreis hoben das Konzept von ATP heraus. Florian Beck, Head of Design bei ATP München sagte dazu: „Wenn wir ein Projekt wie dieses angehen, setzen wir uns zunächst immer intensiv mit den Anforderungen der Aufgabe und der Funktion des Gebäudes auseinander. Erst nach dieser Analyse starten wir damit, unsere Idee in einen Entwurf umzusetzen. Wir freuen uns, dass dies hier auch erkannt wurde und nachvollziehbar war, und wir so bei Auftraggeber und Gestaltungsbeirat ‚landen‘ konnten.“
In der Nähe der Passagierterminals
Gefragt war der Entwurf eines Mietwagenzentrums, das die bestehenden Einrichtungen in den Parkhäusern P5 und P6 ablösen und den Passagieren künftig die bequeme Fahrzeuganmietung und Entgegenahme in unmittelbarer Nähe der beiden Passagierterminals ermöglichen soll. Im Neubau sollen Counter, Lounge, Café und VIP-Zonen untergebracht werden. Der ATP-Entwurf erfüllt diese Anforderungen mit den stringent durchdachten Konzepten zu Nutzerkomfort (Orientierung, Sicherheit) und Energieeffizienz (mit starkem Fokus auf die Beleuchtung).
Die oberirdischen Geschosse des Bauwerks werden als schlanke Stahlkonstruktion mit großen Stützweiten ausgeführt. Damit ist eine Umsetzung oder Umstrukturierung der Gebäudeorganisation jederzeit möglich. Der Sockelbereich wird in konventioneller Stahlbetonbauweise hergestellt. Bei der Materialauswahl war der hohe Anteil an Recyclingprodukten besonders wichtig.
Musterhafte Fassade
Gestalterisch wirkt das Mietwagenzentrum zurückhaltend, erscheint durch die vorgehängte, offene Aluminiumelementfassade jedoch wie ein weiteres weißes Highlight am Flughafenareal. Die Rahmen der Elemente sind jeweils an den diagonal gegenüberliegenden Eckpunkten erhöht, wodurch sich ein interessantes Muster auf der Gebäudehaut ergibt. Dieses ändert sich je nach Winkel des Betrachtens. So entsteht der Eindruck einer leicht beweglichen Fassade.
Projektdaten:
- Auslober: Flughafen München GmbH
- Ort München, DE
- Gesamtprojektleitung Stefan Roßgoderer
Weitere Informationen: https://www.atp.ag
Bild oben: Skizzenartige Visualisierung der Zufahrt von Süden, Ausschnitt. Credits: ATP
Teilen Sie die Meldung „Projekt: Mietwagenzentrum am Flughafen München“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau