12.05.2022 – Kategorie: BIM
Produktinformationen, Ausschreibungstexte und BIM-Daten auf einer Plattform
Auf dem Onlineportal Ausschreiben.de stehen neben Ausschreibungstexten und Produktinformationen durch eine Technologiepartnerschaft mit Cadenas nun auch zahlreiche CAD- und BIM-Daten bereit.
- Über 1 Million Ausschreibungstexte und zusätzliche Produktinformationen stehen auf dem Onlineportal Ausschreiben.de zum Download bereit.
- Durch eine Technologie-Partnerschaft von Cadenas und Ausschreiben.de lassen sich nun Bauprodukte als anschauliche 3D-Grafiken anzeigen. Sie stehen zum kostenlosen Download in verschiedenen nativen und neutralen CAD-Formaten bereit.
- Die Kooperation soll Prozesse in der digitalen Gebäudeplanung vereinfachen und sowohl Planern wie Bauproduktherstellern Vorteile eröffnen.
Wer ein Bauprojekt plant, steht vor einigen Herausforderungen – und unter Zeitdruck. Vor allem, wenn es um die Produktrecherche und die Auswahl passender Konstruktionslösungen geht, erweist sich ein effektiver Workflow als entscheidend. Die Bereitstellung von hochwertigen, digitalen Daten auf Ausschreiben.de bietet Architekten, Ingenieuren und TGA-Planern in dieser Hinsicht Effizienz und Sicherheit. Denn nicht nur Ausschreibungstexte und Produktinformationen wie Bilder, Videos, Montage-Anleitungen, Zertifikate und Zeichnungen stehen auf Ausschreiben.de kostenfrei bereit, sondern auch zahlreiche CAD- & BIM-Daten. Diese Daten basieren auf der Technologie des Spezialisten für 3D-CAD-Produktkataloge Cadenas. Sie werden in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Komponentenhersteller erstellt und sind damit hersteller-verifiziert.
Ausschreibungstexte, Produktinformationen, CAD- und BIM-Daten
Nach ihrer Registrierung auf der Plattform können die Nutzer ausgewählte Produkte im integrierten 3D-Viewer betrachten, durch Heranzoomen prüfen und in den gängigsten CAD-Formaten herunterladen. Dazu gehören hersteller-übergreifende Formate wie zum Beispiel IFC, DWG oder DXF sowie zahlreiche native Formate für CAD-Systeme wie Archicad, Allplan oder Revit. Anschließend lässt sich das gewünschte Produkt direkt als Bauteil in die CAD-Konstruktion importieren. Somit ist sichergestellt, dass sich das Produkt für die entsprechende Planung auch eignet. Besonders bei konfigurierbaren Produkten spart dieses Vorgehen Zeit und erhöht die Genauigkeit der Detailplanung.
„Gemeinsam mit Cadenas, als Spezialist für 3D Engineering Daten, bietet Ausschreiben.de nicht nur einen umfassenden Service für die integrale und produktive Planung von Bauprojekten, sondern eröffnet auch Produktherstellern weitreichende Chancen und Wertschöpfungspotenziale,“ ist sich Manfred Scholz sicher, Geschäftsführer der Orca Software GmbH, die die Plattform betreut.
Digitale Transformation als Wettbewerbsvorteil für Produkthersteller
Hersteller technischer Komponenten, die ihre Produktinformationen digital und in hoher Qualität bereitstellen, stärken ihre Position am Markt deutlich. Einer Cadenas-Umfrage unter 128’000 Ingenieuren und Architekten zufolge sind Planer die treibenden Kräfte für Produktentscheidungen. Denn die Auswahl eines bestimmten Bauteils erfolgt bereits in der Planungsphase. Sobald eine Komponente in die Konstruktion eingefügt wurde, wird diese mit hoher Wahrscheinlichkeit anschließend auch beschafft. 82 Prozent der CAD- und BIM-Downloads führen laut der Umfrage zu tatsächlichen Produktverkäufen.
Ein Hersteller, der dieses Potenzial erkannt und seine digitalen Services und Produktdaten für die Zielgruppe Architekten, Ingenieure und TGA-Planer optimiert hat, ist die Strawa Wärmetechnik GmbH. Der Spezialist für Wärmetechnik gehört zu den Vorreitern, die CAD- und BIM-Daten ihrer Produkte sowohl auf der Suchmaschine für 3D-CAD-Herstellerkomponenten 3DfindIT.com von Cadenas wie auch auf Ausschreiben.de bereitstellen. Als Hersteller technischer Bauteile ist das Unternehmen mit seinen Produktdaten bei den Planern 24/7 und damit stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar. Sebastian Jeschke, Abteilungsleiter Datenmanagement, sagt über die neue Kooperation von Cadenas und Ausschreiben.de: „Darauf haben wir als Hersteller gewartet. Das ist ein wichtiges Signal für die gesamte Branche. Mit der Bereitstellung von hochwertigen Informationen und relevanten Metadaten auf einer Plattform bieten wir unseren Kunden einen exzellenten Service und echten Mehrwert. Wir werden den digitalen Katalog sukzessive weiter ausbauen, um so unseren Kunden maximalen Komfort bieten zu können.“
Digitale Produktinformationen für eine möglichst fehlerfreie Objektplanung
6’570 Positionen, 9’180 Bilder & Videos, 11’010 Dokumente – inklusive CAD- und BIM-Daten – umfasst der Strawa-Katalog auf Ausschreiben.de. Davon profitieren nicht nur Planer, sondern im weiteren Projektverlauf auch die ausführenden Gewerke.
„Die Zusammenarbeit von Ausschreiben.de und Cadenas ist ein wichtiger Schritt, die Digitalisierungsoffensive im Baugewerbe weiter voranzutreiben“, ist Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der Cadenas GmbH überzeugt. „Gemeinsam mit den Herstellern von Baukomponenten schaffen wir die Basis, Architekten, Planer sowie die beteiligten Gewerke mit digitalen Produktinformationen bei einer möglichst fehlerfreien Objektplanung zu unterstützen.“
Zum Portal Ausschreiben.de: https://www.ausschreiben.de
Mehr Informationen über Ausschreiben.de für Produkthersteller finden Sie unter: https://info.ausschreiben.de/fuer-produkthersteller
Weitere Informationen zu Cadenas: https://www.cadenas.de/
Erfahren Sie hier mehr über die digitale Transformation in der Baubranche.
Lesen Sie auch: „Holzkonstruktion: Wie die World of Volvo Landschaft, Werte und Tradition zusammenführt“
Teilen Sie die Meldung „Produktinformationen, Ausschreibungstexte und BIM-Daten auf einer Plattform“ mit Ihren Kontakten: