Bauen Aktuell 2021-03

DIGITALE PROZESSE IN DER BAUINDUSTRIE

Bauen Aktuell 2021-03

Baustoffkrise als Herausforderung
Liebe Leserinnen und Leser,

die Bauindustrie konnte der Corona-Krise weitestgehend trotzen und hat ihre Stellung als Schlüsselbranche und Konjunkturlokomotive gefestigt. Allerdings sind die Aussichten für die nächste Zeit ungewiss. Die Branche leidet – wie auch die Automobil- und Elektronikindustrie – unter Materialknappheit. Bei den Automobil­produzenten ist es hauptsächlich der Chip-Mangel, der zur Streichung von Schichten oder zu Produktionspausen zwingt. In der Bauindustrie sind es eine spürbare Bau­materialknappheit und die Preissteigerungen bei bestimmten Baumaterialien, die vielen Planerinnen und Planern, Bauherren und Bauunternehmen Sorgen bereiten, wie Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, betonte. Stark steigende Preise für Produkte auf Erdölbasis sowie aus den Bereichen Holz und Metalle gehen einher mit Materialverknappung bis hin zum Ausfall zugesagter Lieferungen durch den Baustoffhandel. Im Mai haben 40 Prozent der vom ifo-Institut befragten Baufirmen eine Behinderung ihrer Bautätigkeit durch Materialknappheit gemeldet. Viele Bauvorhaben können nicht begonnen oder fertiggestellt werden. Aber auch Architekten, Planer und Ingenieure können den Planungsprozess teils nicht mehr zuverlässig leisten.

Wie könnten die Lehren aus der Baustoffkrise aussehen? Der BdB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. – fordert beispielsweise eine regulative Stärkung dieses Marktes, ohne dabei den globalen Baustoffhandel einzuschränken. Die Verfügbarkeit gerade von nachhaltigen Rohstoffen muss einen höheren Stellenwert bekommen. Denn gerade im Sinne der Klimaziele darf klimagerechtes Planen und Bauen nicht zu teuer sein, und nachhaltige Rohstoffe müssen dafür zuverlässig verfügbar stehen.

Wie beispielsweise ressourceneffizient und klimagerecht geplant und gebaut werden kann, beschreibt auf den Seiten 32 und 33 ein Fachartikel des Vereins Aachen Building Experts.

Viel SpaĂź beim Lesen!
Rainer Trummer, Chefredakteur

Titelbild Bauen Aktuell 03-21
Bauen Aktuell 2021-03

Themenhighlights

Zukunft gestalten
Vorschau auf die Messe Nordbau 2021

GroĂźe Bauprojekte sicher abwickeln
Software fĂĽr Angebots- und Auftragskalkulation

Baulösungen live erleben
Vorschau auf die BIM World MUNICH 2021

Werkzeug fĂĽr die BIM-konforme Bewirtschaftung
Computer Aided Facility Management (CAFM) mit FAMOS

Weniger Reibungsverluste
BIM erleichtert Planung und Koordinationvon Bauprojekten

Scroll to Top