Bauen Aktuell 2020-03

Wir sind die Zukunft des Bauens

BAU 2021: Weiter auf Kurs

Allen schlechten Nachrichten und Absagen zum Trotz: Die BAU steht rund ein halbes Jahr vor Messebeginn immer noch gut da. Die Messehallen sind gut gebucht.

Bauen Aktuell 2020-03

BIM gelingt nur mit Normen und Standards

Liebe Leserinnen und Leser,

Building Information Modeling (BIM) ist ein vielversprechender Ansatz, ­Bauen effizienter und leistungsfähiger zu machen. Kernidee der BIM-Methode ist die vollständige Digitalisierung der Planungs-, Ausführungs- und Nutzungsphase von Bauwerken, um so effizienter, günstiger und mit weniger Fehlern zu bauen. Damit allerdings die gemein­same Arbeit verschiedener BIM-Anwender mit unterschiedlichen Software­lösungen auch reibungslos funktionieren kann, sind klare, offene und damit herstellerneutrale Schnittstellen notwendig, die über ­nationale, europäische und internatio­nale Normen und Standards definiert sind.

Der DIN-Normenausschuss Bau­wesen entwickelt deshalb im Auftrag des Bundes­ministeriums für Verkehr und digi­tale Infrastruktur (BMVI) gemeinsam mit ­buildingSMART Deutschland, VDI und BIM Deutschland eine Normungsroadmap. Damit soll das digitale Planen, Bauen und Betreiben mittels BIM in Deutschland einfacher werden. Und das ist gut so.
Ziel der Roadmap ist es, unter Einbeziehung aller rele­vanten Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft die zukünftige strategische Ausrichtung der Normung und Standardisierung im Bereich BIM zu entwickeln. Wenn jetzt alle Partner an einem Strang ziehen, finde ich, kann das die angestrebte Implementierung der Building-Information-Modeling-Methode beschleunigen. Deshalb ist die Normungsroadmap auch ein wichtiger Schritt für mehr BIM im Baubereich.

Viel SpaĂź mit der aktuellen Ausgabe!

Rainer Trummer, Chefredakteur

Bauen Aktuell 2020-03

Themenhighlights

Weiter auf Kurs
Titelstory: Dr. Reinhard Pfeiffer, Messe München, im Gespräch über die BAU 2021

Gefährliche Topographien überwinden
Digitale Strategie zum Schutz vor Katastrophen

Nachhaltige Generalplanung
BIM 360 optimiert die Zusammenarbeit mit Plan

Scroll to Top