Bauen Aktuell 2020-02

DIGITALISIERUNG BEWEGT DIE BAUBRANCHE

Innovationen fĂĽr Architekten und Planer

Der BIM-Prozess verbindet die Arbeit von Architekten und Tragwerksplanern weltweit.

Bauen Aktuell 2020-02

Liebe Leserinnen und Leser,

die Coronavirus-Pandemie hat in den letzten Monaten viele Branchen durchein­andergewirbelt. Allerdings waren nicht alle Bereiche gleich stark betroffen. Im Gegensatz zu den Branchen Automobil, Maschinenbau, Luftfahrt, Gastronomie und Tourismus leidet der Bausektor weniger unter den Einschränkungen und den Folgen der Krise. Dass die Immo­bilienwirtschaft trotz der Coronakrise nach wie vor ein solides Bild zeigt, unter­mauert auch der aktuelle Corona-Immobilien-Index von baumonitoring.com – einem Netzwerk aus renommierten Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Keines der befragten Unternehmen hat derzeit noch mit Stillständen zu kämpfen. Beim Personal und Material gibt es lediglich noch leichte bis mittlere Engpässe auf den deutschen Baustellen. Die nächsten Wochen und Monate müssen also zeigen, ob die deutsche Bauwirtschaft mit einem blauen Auge davonkommt.

Wie auch in anderen Branchen wird die Coronakrise in der Bau- und Immo­bilienwirtschaft zu einer fortschreitenden ­Digitalisierung führen. Neben der zunehmenden Implementierung von Building Information Modeling (BIM) in den immer enger verzahnten Planungs- und Bautätigkeiten werden beispielsweise auch Auto­matisierung, Vorfertigung, serielle Fabrikation und 3D-Druck zukünftig das Bauen
stärker prägen.

Auch in BAUEN AKTUELL hat die Digitalisierung oberste Priorität. In zahlreichen Fachbeiträgen und Anwenderberichten erfahren Sie mehr über BIM und andere innovative Technologien und Konzepte. Damit Sie wissen, worauf es bei den ­digitalen Prozessketten in der Baubranche ankommt.

Viel SpaĂź beim Lesen!

Rainer Trummer, Chefredakteur

Bauen Aktuell 2020-02

Themenhighlights

KI meets BIM
Die Bauindustrie und Covid-19

Tragwerksplanung trifft auf BIM
FRILO BIM Connector fĂĽr digitalen Planungsprozess

Teamwork im ArchitekturbĂĽro
Praxisbeispiel: Kollaboration mit Graphisoft-Lösungen

Erste Einfahrt als BIM-Pilot
Hafenbau mit BIM: Der Helgolandkai in Wilhelmshaven wird restauriert

Seit Jahrzehnten bewährt
Durchgängiges Kostencontrolling mit AVA

Scroll to Top