bauen_aktuell_2018_01_titel_500

Bauen Aktuell 2018-01

Treppenplanung leicht gemacht

ARCHICAD 21:

Building Information Modeling, kurz BIM, steht für verbesserte Planungsleistungen, Kosteneffizienz, optimale Kommunikation und Zusammenarbeit der Planungspartner. Der Softwarehersteller GRAPHISOFT steht für BIM und einen herstellerneutralen „Open-BIM“-Prozess.

Bauen Aktuell 2018-01

Mehr Transparenz und Effizienz in der Bauplanung

Liebe Leser,

in vielen Branchen und Bereichen schreitet die ­Digitalisierung stetig voran – so auch im Bau­bereich. Das spiegelt sich auch im Digitalisierungsindex ­Mittelstand wider, einer Studie der Deutschen ­Telekom in Zusammenarbeit mit Techconsult. Für die Neuauflage der Benchmark-Studie wurden in diesem Jahr fast 2.000 mittelständische Unternehmen befragt. Das Ergbnis: 31 Prozent, also fast ein Drittel, hat die Digitalisierung inzwischen in der eigenen Geschäftsstrategie verankert – deutlich mehr als im Vorjahr (19 Prozent). Man sieht: Das ­Thema Digitalisierung ist im Baugewerbe angekommen.

Ein wichtiger Bestandteil ist das digitale Planen und Bauen. Mit dem Building Information Modeling (BIM) lassen sich nämlich deutlich mehr Informationen vernetzen als bisher. Mit BIM entsteht so eine synchronisierte Datenbasis, auf die alle Projektbeteiligten zugreifen können. Dies soll die Prozesse in der Bauwirtschaft vereinfachen und beschleunigen.

Von einer durchgängig digitalen Prozesskette ist man allerdings im Baubereich noch ein Stück entfernt. So manche ­Planer sehen nämlich noch keinen Grund, mit Gebäudeinformationsmodellen zu arbeiten, oder sie assoziieren BIM mit ­hohen Softwarekosten. Mehr Aufklärung tut deshalb not, damit man das Potenzial von BIM besser erkennt. Und dazu möchte auch unser Fachmagazin „Bauen aktuell“ beitragen. In unserer Zeitschrift ist das digitale Planen und Bauen kein Randthema, sondern steht im Mittelpunkt. In jeder Ausgabe finden Sie deshalb Fachbeiträge und Anwenderberichte zum Thema BIM. Aber auch andere Themen wie der 3D-Druck in der Bauindustrie oder die Gebäudeautomatisierung kommen nicht zu kurz.

Rainer Trummer, Chefredakteur

bauen_aktuell_2018_01_titel_500
Bauen Aktuell 2018-01

Themenhighlights

Neues aus der Bauwelt
Innovationen fĂĽr Architekten und Planer

Lasten sichtbar machen
Schnelle Ermittlung der Lastabtragung von Bauwerken

Auf die Treppe, fertig, los!
Titelstory: Treppenplanung mit ARCHICAD 21

Den Informationsfluss revolutionieren
Interview mit Johannes Reischböck, COO von BIMobject

Geld sparen mit dem digitalen Gebäudemodell
Kombinierter Prozess: BIM und Digital Prototyping

Menschen, Daten und Prozesse
LACCD setzt BIM-Standard beim größten Bauprojekt in den USA

Entwurf und Kostenplanung zusammenfĂĽhren
AVA und Kostenplanung in Zeiten von BIM

Eintauchen in die Echtzeit-Visualisierung
BIM in der modernen Architekturplanung

Vernetzen von Kompetenzen und Informationen
BIM-Werkzeug: CAD- und wissensbasiertes Informations- und Dokumentationssystem

Im Einklang mit der Umwelt
Neue Siemens-BT-Zentrale mit BIM und Gebäudeautomation

Erdwärme im Spezialtiefbau
BIM unterstĂĽtzt Geothermie-Projekte

Scroll to Top