acm_sh-bauen-aktuell-2016-02_titel_5002

Bauen Aktuell 2016-02

EFFIZIENTER DURCH DIGITALE BAUPROZESSE

Studie

Virtual Reality macht BIM erst rund. Virtual Reality ist in der Baubranche angekommen.

Bauen Aktuell 2016-02

Virtual Reality ist in der Baubranche angekommen. So arbeiten das Planungs- und Ingenieurbüro AECOM und Infrastrukturspezialist Trimble zusammen, um die HoloLens-Technologie von Microsoft erstmals im Bauwesen einzusetzen, eine eigene ­VR-Plattform entwickeln das Architekturbüro NBBJ und Visual Vocal, Studio 216 schafft das erste holografische Immobilienzentrum für das Bauunternehmen Skanska und Autodesk verwandelt mit der Software LIVE Revit-Modelle in der Cloud in interaktiv begehbare Räume.

Virtual Reality, die Cloud – fehlt jetzt nur noch BIM als der tonangebende Trend in der Baubranche. Nur 15 Prozent der deutschen Architekten, so das „European
Architectural Barometer“ vom vierten Quartal 2015, eine vierteljährliche Befragung von 1.600 Architekten in acht europäischen Ländern, nutzten bereits BIM, während 41 Prozent mit entsprechenden Konzepten noch nicht vertraut seien. Und geht es nach dem aktuellen „CAD Trends Report“ der Business Advantage Group, so fallen auch die Erwartungen für die BIM-Zukunft eher verhalten aus – bei derzeit schon
stagnierender Nutzung.

Doch die Vielseitigkeit der Virtual-Reality-Lösungen im gesamten Bauprozess, ob nun in der Planung, dem Design Review, der Vermarktung oder der Dokumentation, dürften der durchgängigen 3D-Modellierung enormen Auftrieb geben und damit, was BIM betrifft, die pessimistischen Prognosen Lügen strafen. Den Zusammenhang zwischen 3D-Modellierung und Virtual Reality zeigen zum Beispiel eindrucksvoll die vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung entworfenen Systeme für Architekturvisualisierung und 3D-Stadtmodelle ab Seite 8. Das vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ab Seite 10 vorgestellte Verfahren erlaubt hingegen mittels Augmented Reality einen Röntgen­blick im Tiefbau und geht dabei ganz neue Wege in der 3D-Datenerfassung.

Andreas Müller, Leitender Redakteur

acm_sh-bauen-aktuell-2016-02_titel_5002
Bauen Aktuell 2016-02

Themenhighlights

Neues aus der Bauwelt
Branchennews

Plattform für Bauthemen
Messevorschau auf die NordBau in Neumünster

Zurück in die Zukunft
Virtual Reality in Architektur und Stadtplanung

LARA – der Röntgenblick für den Tiefbau
Augmented-Reality-Unterstützung bei Aushubarbeiten

Das Rennen hat begonnen
Wichtige Branchentrends im Baugewerbe

Mehrwert durch BIM
BIM-Prozesse für Infrastruktur-Anwendungen

BIM für beste Performance
Lösungen für Verwaltung und BIM: HiCAD und HELiOS

Teamarbeit nur in 3D
CAD- und BIM-Software Vectorworks Architektur 2016

Das Wohnkraftwerk
Erstes Aktiv-Stadthaus in Frankfurt

Unmöglich zu ignorieren
BIM-Prozesse für Infrastruktur-Anwendungen

Immer in Bewegung
Büroorganisation und Controlling

Schon im Vorentwurf Kosten exakt schätzen
Baukostenplanung in der Praxis

Kühler Kopf dank solarer Fensterläden
Bauwerkintegrierte Photovoltaik

Mehr Rot im Raum
Großformatdrucker für Architektur und GIS

Scroll to Top