Sonderheft Bauen aktuell 2015
Erfreuliche Aussichten
Liebe Leser,
die Baubranche kann weiterhin optimistisch in die Zukunft blicken. Denn die konjunkturelle Entwicklung im Bauhauptgewerbe zeigt sich nach wie vor stabil. Anfang November prognostizierte Dr. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, einen Jahresumsatz von 98,1 Milliarden Euro für 2014. Im Jahr 2015 möchte man sogar die 100-Milliarden-Euro-Marke übertreffen.
Besonders Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen sind derzeit gefragt. Dies zeigt, dass hier offensichtlich viele eine interessante Anlagemöglichkeit sehen. Mich wundert das nicht. Denn: Niedrigstzinsen auf Spareinlagen und volatile Finanzmärkte sind für viele Anleger gute Gründe, ihr Kapital in „Betongold“ anzulegen. Aber auch Mieter interessieren sich mehr und mehr für den Kauf einer eigenen Immobilie. Schließlich locken historisch niedrige Hypothekenzinsen zur Finanzierung einer eigenen Immobilie.
Vom boomenden Wohnungsbau profitieren viele: Architekten, Bauingenieure, Bauträger, Baufirmen, Baustoffanbieter und -händler sowie Handwerksbetriebe können sich über die Auftragslage nicht beklagen und sind gut im Geschäft.
Aber nicht nur der Neubausektor sorgt vielerorts für gut gefüllte Auftragsbücher, viele investieren in die Modernisierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. Das hohe Niveau bei den Energiekosten sorgt dafür, dass Besitzer älterer Immobilien ihr Gebäude mehr und mehr unter energetischen Gesichtspunkten sanieren.
Damit aber Architekten, Planer, Statiker und Bauingenieure die aktuellen und kommenden Herausforderungen auch optimal meistern können, benötigen sie leistungsfähige Werkzeuge. Und hier setzt unser Sonderheft „BAUEN AKTUELL“ an. Auf den folgenden Seiten berichten wir über wichtige Aspekte in den Bereichen Architektur, Bau, Materialien und Systeme.
Viel Spaß beim Lesen!
Rainer Trummer, Chefredakteur
Themenhighlights
Neues aus der Bauwelt
Branchennews
Effizienz und Qualiät im Bauprozess
Forschungsprojekt „Dienstleistungen im industriellen Bauprozess“
Visionen, Treiber, Hemmnisse
Virtuelle Techniken in der Architektur
Nachhaltig trocken gelegt
Laserscanner liefern Planungsgrundlagen
Konsequent und kompromisslos BIM
Wohngebäude in Bremerhaven mit Archicad geplant
Raum für Projekte, Zeit für Neues
Büro- und Projektmanagement, Controlling
3D-Software für Wiens Jahrhundertprojekt
Autodesk Recit Structure im Einsatz bei Werner Consult
Zwei Aufgaben, eine Lösung
BIM und AVA in der Praxis
Zahlen statt Bauchgefühl
Controlling und Honorarermittlung
Mit echten Daten durchgespielt
Einführung in das modellorientierte Projektmanagement
So einfach wie möglich
Grossformatdruck in der Architektur
Ein Showroom für Licht und Effizienz
Intelligente Gebäudetechnik