03.11.2023 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
Planvergleich: Wie sich Änderungen durchgängig nachverfolgen lassen
Transparente Kommunikation mit Planungsbüros: Planvergleich in Catenda Hub macht Änderungen durchgängig nachvollziehbar.
- Mit dem neuen Planvergleich können Bauherren jetzt auf einfache Weise PDF-Pläne auf der Plattform Catenda Hub miteinander vergleichen und die Ergebnisse anschließend an Verantwortliche im Projektteam weitergeben.
- Die Möglichkeit, Aufgaben direkt zuzuweisen, legt die Grundsteine für eine transparente Kommunikation.
- Planungsbüros gelangen bei Klick auf die Aufgabe direkt zum Planvergleich in Catenda Hub und wissen somit auf einen Blick, was zu tun ist.
2D-PDF-Pläne sind sowohl bei öffentlichen als auch privatwirtschaftlichen Bauprojekten überall gang und gäbe. Oftmals sind sie sehr groß, und es wird über einen langen Zeitraum arbeiten viele Projektpartner daran. Daher ist es nicht immer leicht ersichtlich, welche Arten von Änderungen Architekten und Fachplaner zwischen zwei Revisionen vorgenommen haben. Auch der Zeitpunkt einer Anpassung im Plan ist bei der Vielzahl an Revisionen nicht immer direkt nachvollziehbar. Catenda stellt nun mit dem PDF- oder Planvergleich eine neue Funktion bereit. Sie hilft dabei, Pläne miteinander zu vergleichen und Änderungen so schnell und sicher offenzulegen. Die Arbeit von Fachplanern wird auf diese Weise nachvollziehbar und die direkte Kommunikation hilft bei Verständnisschwierigkeiten. Bauherren sind somit in der Lage, die Leistung von Fachplanungsbüros zu bewerten. Durch die Möglichkeit, via Mausklick direkt zum Planvergleich zu gelangen, schafft der Softwarefabrikant die optimalen Voraussetzungen für einen Dialog.
Mit Planvergleich Änderungen schnell und sicher offenlegen
„Eine offene Kommunikation mit den Partnerunternehmen bildet in der Regel die ideale Basis für ein erfolgreiches Projekt“, weiß Michael Müns, Director DACH bei Catenda. „Mit dem Planvergleich bieten wir ein weiteres Feature für unsere Plattform, die die offene Zusammenarbeit im Projektteam fördert und unterstützt“, fügt er hinzu.
Auf der BIM World Munich, Trendsetter und führende Netzwerkplattform für die Digitalisierung innerhalb der DACH-Region, können Interessierte dieses sowie viele weitere Produkthighlights am Stand Nr. 45 live in Augenschein nehmen.
Bild oben: Änderungen transparent nachvollziehen mit dem neuen Planvergleich. Bildquelle: Catenda.
Weitere Informationen: https://catenda.com/de/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie OpenBIM direkt auf die Baustelle kommt.
Lesen Sie außerdem: „ERP-Software für die Baubranche: Optimierte Prozesse von der Anfrage bis zur Rechnung“
Teilen Sie die Meldung „Planvergleich: Wie sich Änderungen durchgängig nachverfolgen lassen“ mit Ihren Kontakten: