22.03.2021 – Kategorie: Bauprojekte
Planerverträge: Worauf Ingenieure und Architekten achten sollten
BHKW-Consult veranstaltet ein Online-Seminar, in dem offene Fragen und Änderungen im Hinblick auf die Planerverträge erläutert werden.
- Das Jahr 2021 bringt erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure mit sich.
- Am 1. Januar 2021 trat die neue HOAI in Kraft.
- Viele Fragestellungen rund um die Planerverträge sind noch ungeklärt und bereiten Ingenieuren und Architekten Kopfzerbrechen.
- Am 29. März 2021 bietet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Umgang und zur Gestaltung von Planerverträgen mit Ingenieuren und Architekten an.
BHKW-Consult veranstaltet ein Online-Seminar, in dem offene Fragen und Änderungen in Bezug auf die Planerverträge praxisorientiert erläutert werden. Es findet am 29. März 2021 statt. Innerhalb des Seminars werden neben den Besonderheiten bei der Anbahnung des Planervertrages auch die Inhalte solcher Verträge erläutert.
Folgende Fragestellungen spielen hierbei eine Rolle:
Welche Besonderheiten sind bei der Anbahnung der Planerverträge zu beachten?
- Was versteht die Rechtsprechung unter Akquisitionsphase?
- Wer trägt die Beweislast für eine Auftragserteilung?
- Was ist, wenn Planerleistungen ohne Auftragserteilung verwertet werden?
- Welche Möglichkeiten bieten sich, um die kostenfreie Akquisition zu verkürzen?
- Was versteht man unter Bedarfsplanung und wann ist sie sinnvoll?
- Wann ist eine Widerrufsbelehrung zu erteilen und welche Folgen hat deren Unterlassung?
Welche Inhalte des Planervertrages sind wichtig?
- Welche rechtlichen Folgewirkungen hat das Erreichen des werkvertraglichen Leistungserfolges?
- Nach welchen Kriterien bestimmt sich das Leistungsziel?
- Worauf ist bei Kostenangaben zu achten? Ist eine Baukostenvereinbarung zulässig?
- Ist eine generelle Bezugnahme auf HOAI-Leistungen sinnvoll?
- Welche Haftungsbeschränkungen sind möglich und zulässig?
Diese und weitere Themen werden im Online-Seminar „Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages einschließlich HOAI-Abrechnungssystem“ fokussiert.
Weitere Informationen: https://www.bhkw-infozentrum.de/
Erfahren Sie hier mehr darüber, was Verbände in der neuen HOAI vermissen.
Lesen Sie auch: „Architektur-Visualisierungen: Direkt mit einem Klick aus 3D-CAD-Modellen“
Teilen Sie die Meldung „Planerverträge: Worauf Ingenieure und Architekten achten sollten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau