27.01.2022 – Kategorie: Bauprojekte
PIM in BIM integriert: Produktinformationen aus einer zentralen Quelle
BIMsystems will durch eine Partnerschaft mit der Perfion GmbH nachhaltige Synergien aus BIM und PIM (Produktinformationsmanagement) schaffen.
- Der weltweit tätige PIM-Anbieter Perfion GmbH und der BIM-Experte für Informationsmanagement BIMsystems arbeiten gemeinsam an einer zentralen Informationsquelle – der „Single Source of Truth“.
- Die Integration von PIM ins BIM-System verspricht einen effizienten Workflow für Hersteller.
- Somit bietet die Kooperation der beiden Unternehmen eine weitere Ausbaustufe der digitalen Entwicklung und Verknüpfung in der Baubranche.
Building Information Modeling (kurz: BIM) verändert und prägt künftig das digitale Bauen. Doch das bringt gewisse Herausforderungen für die Akteure der Baubranche mit sich. Sie müssen die enorme Menge der Produktdaten bei zunehmender Digitalisierung und Vernetzung neu strukturieren und zentral organisieren. Mit dem BIM-System by BIMsystems – einer cloud-basierte Software für intelligentes Informationsmanagement – lässt sich der BIM-Content zentral und effizient erstellen und verwalten. BIMsystems will durch die Partnerschaft mit Perfion GmbH nachhaltige Synergien aus BIM und PIM (Produktinformationsmanagement) schaffen. Die Schnittstelle zwischen den entsprechenden Lösungen wird stärker vernetzt. Hersteller pflegen somit ihre Produktinformationen effizient an einer zentralen Stelle – im PIM-System. Mit der BIM/PIM-Schnittstelle werden die Daten anschließend der intelligenten BIM-Lösung von BIMsystems für Baubeteiligte zur Verfügung gestellt.
Die Perfion GmbH ist ein global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark und Niederlassungen in den USA, Deutschland, Benelux und Großbritannien. Perfion verbessert die PIM-Lösung an kontinuierlich und es ergeben sich dabei neue Wege, Herausforderungen aus der Praxis zu lösen. Mit der PIM-Software von Perfion bekommen die Bauakteure völlige Kontrolle über ihre Produktdaten.
Wie sich BIM und PIM im Rahmen der Zusammenarbeit ergänzen
Das BIM-System ermöglicht eine optimierte Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Bauprojekten mithilfe von Softwarelösungen. Die digitalisierte Organisation stellt beträchtliche Anforderungen an Struktur, Inhalt und Verfügbarkeit der Produktdaten. Um eine hohe Qualität, Transparenz sowie Homogenisierung von Produktdaten zu ermöglichen, bedarf es eines digitalisierten Produktmanagements.
Das PIM-System hilft Bauakteuren, große Mengen komplexer Produktinformationen effizient zu verarbeiten. Über mehrere Systeme und Quellen verteilte Produktinformationen kosten wertvolle Zeit und erhöhen das Fehlerrisiko. Mit dem Produktinformationsmanagement haben Bauakteure dagegen mehr Zeit für ihre Kernaufgaben. Denn die Qualität sowie die Konsistenz der Daten sind systemübergreifend gewährleistet. Aufwändiges Suchen nach Informationen und Verwalten verschiedener Systeme ist passé.
Die Synergien aus BIM und PIM vereinfachen Prozesse, indem sie verschlankte und effizientere Arbeitsabläufe für die Baubranche ermöglichen. Zudem wird eine bessere Zusammenarbeit einschließlich kürzerer Planungs- und Bauzeiten mit allen Akteuren gewährleistet. Das PIM-System des globalen Unternehmens integriert sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften und verbindet alle Datenquellen. Alle Datenquellen sind somit an einem Ort gebündelt.
Die Folge des Zusammenwirkens von BIM- und PIM-System: Bauakteure sind immer auf dem aktuellen Stand mit all ihren Produktdaten und erhalten effizient die völlige Kontrolle über Informationen. Interne Abläufe der Bauakteure gestalten sich rationeller, und es ergeben sich neue Wege für das Management von Produktinformationen.
Bild: Perfion und BIMsystems arbeiten gemeinsam an dem digitalen Informationsmanagement in der Baubranche (Quelle: BIMsystems GmbH)
Weitere Informationen zu den PIM-Lösungen von Perfion: https://www.perfion.com/
Weitere Informationen zu BIMsystems: https://bimsystems.de/
Erfahren Sie hier mehr über die effiziente Verwaltung von Projektinformationen aus Autodesk-Lösungen.
Teilen Sie die Meldung „PIM in BIM integriert: Produktinformationen aus einer zentralen Quelle“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
BIM - Building Information Modeling