11.02.2020 – Kategorie:
Parksysteme: Mit BIM Projekte schneller und genauer umsetzen
Die Klaus Multiparking GmbH bietet Architekten und Planern nun auch 3D-Modelle ihrer Parksysteme für die Planung mit Building Information Modeling (BIM) an.
Service für Planer und Architekten: Die Klaus Multiparking GmbH bietet ab sofort auch 3D-Modelle ihrer Parksysteme für die Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) an. Die BIM-Modelle können unter www.multiparking.com/downloads heruntergeladen werden. Sie lassen sich mit wenigen Klicks in die jeweilige Planung integrieren und bilden zunächst die beiden Parker MultiBase 2072i und 2078i des Parkspezialisten aus Aitrach (Baden-Württemberg) ab – weitere Parksysteme als 3D-Modelle folgen. Klaus Multiparking reagiert damit auf den Wunsch aus der Baubranche nach einer fortschrittlichen Planungsmethode, mit der Projekte schneller und genauer realisiert werden können.
„Mit den BIM-Modellen weiten wir unseren Top-Service für Planer und Architekten aus und bieten neben unseren 2D-Zeichnungen jetzt auch Lösungen an, die sich per Knopfdruck in ein digitales 3D-Gebäudemodell einfügen lassen. Für uns ist das ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und Digitalisierung“, sagt Michael Groneberg, Geschäftsführer der Klaus Multiparking GmbH, über das neue Angebot für die Baubranche.
BIM-Lösung für Parksysteme
Die BIM-fähigen Daten des Unternehmens bilden zunächst die beiden Doppelparker MultiBase 2072i und 2078i ab. Eine umfassende BIM-Bibliothek aller Parksysteme soll nach und nach entstehen. Mit dem Download erhalten Planer und Architekten ein parametrisches Modell, das alle Variationsmöglichkeiten – zum Beispiel in Sachen Länge und Breite des Parksystems – beinhaltet. Die Modelle sind skalierbar und auch ein Fahrzeugprofil wurde integriert, um im beparkten Zustand mögliche Kollisionen mit dem Gebäude aufzuzeigen. Die technischen Informationen der Parksysteme sind dabei für Planer auf einen Blick ersichtlich.
Building Information Modeling bezeichnet eine Planungsmethode, die den gesamten Lebenszyklus eines Projektes in einem Modell abbildet und die Baubranche dabei unterstützt, die Kommunikation zwischen den Planungsbeteiligten zu verbessern. Im BIM-Gebäudemodell liegen alle relevanten Informationen digital und auf dem aktuellen Stand vor, sodass sich Ziele zügiger und genauer umsetzen lassen.
Bild oben: Die Klaus Multiparking GmbH bietet ab sofort auch 3D-Modelle ihrer Parksysteme für die innovative Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) an. Quelle: Klaus Multiparking GmbH
Weitere Informationen: www.multiparking.com
Erfahren Sie hier mehr über einen unsichtbaren Parkraum mit Unterflursystemen.
Lesen Sie auch: „Bauen im Bestand: Eine zeitsparende Methode zum Vermessen“.
Teilen Sie die Meldung „Parksysteme: Mit BIM Projekte schneller und genauer umsetzen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: