Optimierter BIM-Workflow für Stahlbau, Fertigteile und Ortbeton
Trimble zeigt die neue Version seiner BIM (Building Information Modeling) Software Tekla Structures für Tragwerksplanung, Fertigung- und Bauausführung. Tekla Structures 2018 ermöglicht allen Projektbeteiligten eine bessere Kontrolle und Dokumentation von ausführungsreifen BIM-Arbeitsabläufen für Stahlbau, Fertigteile und Ortbeton. Davon profitieren Konstrukteure, Bauplaner und Fertiger sowie Bauunternehmer und Statiker.
Trimble zeigt die neue Version seiner BIM (Building Information Modeling) Software Tekla Structures für Tragwerksplanung, Fertigung- und Bauausführung. Tekla Structures 2018 ermöglicht allen Projektbeteiligten eine bessere Kontrolle und Dokumentation von ausführungsreifen BIM-Arbeitsabläufen für Stahlbau, Fertigteile und Ortbeton. Davon profitieren Konstrukteure, Bauplaner und Fertiger sowie Bauunternehmer und Statiker.
Tekla Structures 2018: Mehr Kontrolle und effizientere Zusammenarbeit.
Tekla Structures 2018 bietet eine schnellere und präzisere 3D-Modellierung, ein besseres Änderungsmanagement und eine schnellere Zeichnungserstellung mit weniger Aufwand. Außerdem gibt es zahlreiche Verbesserungen in den Arbeitsabläufen. Die neue Version unterstützt nun Punktwolken, sodass koordinierte, detailgetreue Entwürfe übergeben werden können, die nahtlos zum Bestand passen. Zu den Verbesserungen für Zeichnungen gehören flexibleres Erstellen, schnelleres Überprüfen und Bearbeiten von Zeichnungen. Die gesamte Zusammenarbeit vom Entwurf und statischer Berechnung bis zur ausführungsreifen Planung und Fertigung läuft ungeachtet des Baumaterials reibungsloser als je zuvor.
„Wir entwickeln Softwarelösungen, die unseren Kunden im Praxisalltag zu mehr Synergie verhelfen“, erklärt Ville Rousu, bei Trimble für die Tekla-Softwareentwicklung verantwortlich. „Trimble hat während der gesamten BIM-Arbeitsabläufe moderne Technologien fest im Blick – vom Entwurf über die Fertigung bis hin zur Bauausführung. Darum tragen unsere BIM-Tools zum Wandel der Baubranche bei.“
Weltweit nutzen immer mehr Experten aus dem Baugewerbe, sowie Behörden und Bauherren die BIM-Technologien und -Prozesse. In Projekten auf der ganzen Welt – von Gebäuden und Brücken bis hin zu Industrieanlagen und Wolkenkratzern – werden Trimbles BIM-Lösungen für die Baubranche eingesetzt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung moderner, leistungsfähiger Technologien beweist das Engagement von Trimble für Innovation im konstruktiven Ingenieurbau, in der Fertigteilproduktion und in der Effizienz der Bauausführung.
Weitere Informationen und Downloads finden Sie unter: www.tekla.com/2018
Neben der neuen Softwareversion von Tekla Structures startet Trimble auch das neue Tekla Developer Center, eine Onlineplattform zur offenen Programmierschnittstelle Tekla Open API. Anwendungsentwickler finden hier viele Informationen zu den individuellen Anpassungsmöglichkeiten von Tekla Structures. Gleichzeitig werden der offene BIM-Ansatz (Open BIM) und die Zusammenarbeit bei Bauprojekten gefördert.
Teilen Sie die Meldung „Optimierter BIM-Workflow für Stahlbau, Fertigteile und Ortbeton“ mit Ihren Kontakten: