28.10.2019 – Kategorie:

Online-Portal für Bauunternehmen: Bescheinigungen einfacher verwalten

Online-Portal für BescheinigungenQuelle: New Africa/shutterstock.com

Fast 20 Bescheinigungstypen sind zwischenzeitlich bei einer Zusammenarbeit am Bau von Relevanz, Tendenz steigend. Doch bei vielen Unternehmen fehlt ein strukturierter Prozess für diese Aufgabe.

Mit dem iTWOsite-Bescheinigungsportal führt RIB einen weiteren Teil der MTWO Cloud in den Markt ein. Das Online-Portal macht ein vereinfachtes Management von Bescheinigungen möglich und eignet sich für Auftraggeber und Auftragnehmer gleichermaßen.

Das Online-Portal kann unabhängig vom iTWO-Softwareportfolio genutzt werden, bietet jedoch im Zusammenspiel mit der iTWO-Software zahlreiche Vorteile in der Anwendung. iTWOsite für Bescheinigungen steht ab sofort zur Verfügung. Nach Angaben der RIB Software SE ist die Nutzung für die ersten 50 angemeldeten abrufenden Unternehmen bis Ende 2020 vollkommen kostenfrei. Erst danach fällt eine monatliche Lizenzgebühr an. Für lediglich einliefernde Firmen bleibt die Lösung dauerhaft kostenfrei.

Online-Portal für das Management von Bescheinigungen

Das iTWOsite-Bescheinigungsportal von RIB sorgt für ein vereinfachtes Management von Bescheinigungen und kann unabhängig vom iTWO-Portfolio genutzt werden.
Screenshot: RIB Software SE.

Bisher oft keine strukturieren Prozesse für Bescheinigungen

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau), Bescheinigungen von Sozialversicherungen oder die SOKA-BAU-Bescheinigung sind nur wenige Beispiele von Bescheinigungen, die Auftraggeberunternehmen zwingend von ihren Projektpartnern einfordern müssen. Bescheinigungen fungieren zudem als Beleg für den Eignungsnachweis im Rahmen der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und werden zum Teil jährlich, zum Teil im vierteljährlichen Turnus erneut beantragt und umgehend wiederum dem Auftraggeber bereitgestellt. Fast 20 Bescheinigungstypen sind zwischenzeitlich bei einer Zusammenarbeit am Bau von Relevanz, Tendenz steigend. Diese gehen auch heute teilweise noch auf dem Postweg, per Fax oder per E-Mail beim beauftragenden Unternehmen ein. Bei vielen Unternehmen liegt in der Regel kein strukturierter Prozess für diese Aufgabe vor.

„Der Verwaltungsaufwand für die Auftraggeberunternehmen ist immens“, erklärt Hartmut Stumpf, verantwortlich für den Bereich Bescheinigungsmanagement bei RIB. „Und auch Subunternehmer stehen in der Pflicht, ihren Partnern sämtliche Bescheinigungen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig Bescheinigungen ihrer Projektpartner einzufordern. Dies kostet unsagbar viel Zeit, und dabei ist noch nichts gebaut“, führt er weiter aus.

Online-Portal: Geforderte Bescheinigungen im PDF-Format bereitstellen

Das iTWOsite-Bescheinigungsportal ermöglicht es Auftraggebern und Subunternehmern, die geforderten Bescheinigungen im PDF-Format allesamt bequem im RIB-Portal bereitzustellen und so mit Projektpartnern zu teilen. Alle dort hochgeladenen Bescheinigungen werden revisionssicher archiviert. Auf diese Weise kann der Aufwand in der Bearbeitung drastisch reduziert werden, denn sämtliche Bescheinigungen sind somit an einem Ort überschaubar gebündelt und leicht wiederzufinden. Da es sich um ein Online-Portal handelt, kann sich jedes Unternehmen beteiligen, das sich auf der Plattform von RIB anmeldet. Alle Benutzer können sehen, welche Firmen Teilnehmer im Online-Portal sind. Die jeweiligen Bescheinigungen sind hingegen erst nach individueller Rechtevergabe für Unternehmen sichtbar. Eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich. Partnerfirmen können ganz einfach per E-Mail zur Nutzung des Bescheinigungsportals von ihren Auftraggebern eingeladen werden. Wird die Cloud-Lösung mit iTWO von RIB integriert, informiert das System zeitnah über Fristen, wann immer neue, aktuelle Bescheinigungen von den Partnern einzufordern sind. 

Verschiedene Bauunternehmen, darunter die Josef Scheiff GmbH & Co. KG, die Schwalbe Baugesellschaft mbH & Co. KG, die W. Markgraf GmbH & Co KG, die Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser und die Julius Berger International GmbH haben sich bereits für das Bescheinigungsportal von RIB iTWOsite entschieden und starten im Oktober mit der Testphase.

Weitere Informationen: https://www.rib-software.com/home/

Hier erfahren Sie mehr zum cloud-basierten Management von BIM-Projekten.

Lesen Sie auch: „BIM-Objekte: Eigenschaften von Bauteilen schnell in der Cloud finden“.


Teilen Sie die Meldung „Online-Portal für Bauunternehmen: Bescheinigungen einfacher verwalten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top