Online-Konfiguration: Gehäuse planen und Angebot einholen
Fibox, Anbieter von Kunststoffgehäusen für elektrische und elektronische Komponenten, stellt auf der SPS IPC Drives seinen Online-Konfigurator für Gehäuse und Schaltschränke vor. Interessenten können damit Gehäuse für Steuer- und Anzeigegeräte und Verteiltechnik individuell planen, Durchbrüche anbringen und sofort Angebote einholen.
Fibox, Anbieter von Kunststoffgehäusen für elektrische und elektronische Komponenten, stellt auf der SPS IPC Drives seinen Online-Konfigurator für Gehäuse und Schaltschränke vor. Interessenten können damit Gehäuse für Steuer- und Anzeigegeräte und Verteiltechnik individuell planen, Durchbrüche anbringen und sofort Angebote einholen.
Alle Baureihen aus dem umfangreichen Fibox-Programm sind in das Konfigurationsprogramm eingepflegt. Nutzer können diese direkt auswählen oder ihren Bedarf über Gehäusegröße und Material bestimmen. Am 3D-Modell werden die gewünschten Öffnungen an die richtige Position gezogen oder über Zifferneingaben positioniert. Interaktiv bietet das Programm das passende Zubehör, wie zum Beispiel Kabelverschraubungen für Gewindebohrungen, an. Weitere Installationskomponenten wie Montageplatten und Profilschienen werden in der richtigen Bemaßung mitangeboten und können bequem zur Stückliste hinzugefügt werden. Zu den diversen Optionen sind kurze Erklärtexte hinterlegt; weiterführende Informationen sind durch Direkt-Verlinkung zum Produktkatalog schnell verfügbar.
Nach Registrierung können die Konfigurationen gespeichert und weiterverarbeitet werden und es wird per E-Mail ein Link zum Herunterladen von Maßzeichnung und CAD-Daten (Dateiformate: PDF und DXF) verschickt. Der Gehäusekonfigurator steht ab 28. November auf der Internetseite www.fibox.de zunächst auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Weitere Sprachversionen werden folgen.
SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 238
Bild: Schnell zu Angebot und Maßzeichnungen: Im Konfigurator können Bearbeitungen und Installationszubehör gleich mitgeplant werden.
Teilen Sie die Meldung „Online-Konfiguration: Gehäuse planen und Angebot einholen“ mit Ihren Kontakten:
Die 123erfasst.de GmbH wurde in Berlin beim German Brand Award ausgezeichnet. 123erfasst.de, Anbieter für mobiles Baustellenmanagement, ermöglicht über eine App sowie Anbindungen zu Office-Lösungen die ortsunabhängige Zeiterfassung und Projektdokumentation.
Die neue CorelDraw Technical Suite 2019 erweitert die isometrischen Zeichenfunktionen. Zu den neuen Funktionen zählen umfassendere Dokumentenkontrolle, verbesserte Stile-Nutzung und höhere Geschwindigkeit.
Sowohl Arbeiten als auch Wohnen auf engem Raum. Das war der Ausgangspunkt von Innenarchitektur-Studentin Valeria Vysozki bei der Entwicklung des Möbelstücks „Frida“. Auf dem weich…
Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet verbunden sind und…
Architekten, Ingenieure und Planer können nun mit Unity Reflect BIM-Daten nativ aus Autodesk Revit exportieren und in 3D-Szenarien zusammenarbeiten, die mit Revit synchronisiert sind.
Im Remstal bei Stuttgart steht seit kurzem ein einzigartiges Holzgebäude: ein Turm aus selbst-geformten Fichtenplatten. Die an der Empa und ETH Zürich entwickelte Methode nutzt…
3Dconnexion, Hersteller von Eingabegeräten für CAD- und 3D-Professionals, präsentiert die CadMouse Pro Wireless. Sie soll mit einer Akkulaufzeit von bis zu drei Monaten aufwarten. Via USB-Kabel lässt…
Mit der neuen Software-Lösung "Heizungs-Rohrnetzberechnung im Schema" will Solar-Computer dem Wunsch vieler TGA-Planer entsprechen, Heizungsrohrnetze im Schema erfassen und gleichzeitig berechnen zu können.
Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von Software-Robotern war bisher…
Wie künstliche Intelligenz helfen kann, Bauwerke schneller und günstiger fertigzustellen, will ein Konsortium um den Lehrstuhl Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter Leitung…
Bauen mit BIM verheißt modellbasiertes, kooperatives und effizientes Bauen in allen Leistungsphasen. Das Produktportfolio des Entwässerungsspezialisten ACO Haustechnik ist nun komplett "BIM-ready".