28.07.2021 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement

Neues eBook: Datenschutz im Planungsbüro — was zu beachten ist

Datenschutz im Planungsbüro: Neues eBook veröffentlichtQuelle: Aleksandar Grozdanovski/Shutterstock.com

Ein neues eBook zum Datenschutz vermittelt einen Überblick zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in Planungsbüros.

  • Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat ein neues eBook zum Datenschutz im Planungsbüro herausgegeben, das Interessierte bis Ende August 2021 kostenlos herunterladen können.
  • Es befasst sich mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in Planungsbüros.

Der Fokus dieses Schnelleinstiegs liegt auf den datenschutzrechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in Planungsbüros der Baubranche. Das eBook richtet sich an alle interessierten und verantwortlichen Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sachverständige. Er gibt in sehr kompakter Form einen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Datenschutzes im Planungsbüro. Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat dieses wichtige Thema in Zusammenarbeit mit Christian Tomaske – UfDI Unternehmensberatung für Datenschutz, Informationssicherheit und Qualitätsmanagement in der Bauplanung – in einem kompakten eBook zusammengestellt.

Es ist bis Ende August 2021 auch für Nicht-Mitglieder im QualitätsVerbund Planer am Bau kostenlos im Online-Shop des QualitätsVerbundes unter https://planer-am-bau.de/infos-anfordern erhältlich. Mitglieder haben dauerhaft kostenlosen Zugriff auf alle angebotenen eBooks.

Über den Autor: Christian Tomaske

Jahrgang 1965, ist vom TÜV Rheinland zertifizierter Datenschutzbeauftragter/-auditor, Informationssicherheitsbeauftragter und Qualitätsmanagementbeauftragter. Als Datenschutzbeauftragter mehrerer Ingenieur- und Architektenkammern in Norddeutschland sowie verschiedener Planungsbüros in ganz Deutschland hat er sich auf Datenschutz, Informationssicherheit und Qualitätsmanagement in der Bauplanung spezialisiert. Langjährige Projekterfahrung als Wirtschaftsinformatiker bildet den technischen Background des gebürtigen Berliners für einen praktischen und pragmatischen Ansatz des Datenschutzmanagements.

QualitätsVerbund Planer am Bau

Der QualitätsVerbund Planer am Bau berät seit 2007 Architektur- und Ingenieurbüros bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach dem durch den TÜV Rheinland geprüften Qualitätsstandard Planer am Bau. Dieses von Architekten und Ingenieuren mit entwickelte Qualitätszertifikat ist ein branchenspezifisches, schlankes QM-System für Bauplaner. Da es sich um ein anerkanntes QM-System handelt, wird es auch von öffentlichen Auftraggebern bundesweit anerkannt. Initiatoren sind die erfahrenen Bauingenieure Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng, seit 2018 unterstützt Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz das Team, 2021 kam Sicherheitsingenieur Dr. rer. sec. Michael Pospiech dazu.

Weitere Informationen: https://planer-am-bau.de/

Erfahren Sie hier mehr über elektronische Signaturen für beschleunigte Abläufe im Bauwesen.

Lesen Sie auch: „3D-Renderings: Wie Architekten ihre Entwürfe noch realistischer gestalten“


Teilen Sie die Meldung „Neues eBook: Datenschutz im Planungsbüro — was zu beachten ist“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top