23.06.2017 – Kategorie: Fertigung, Werkstoffe
Neue Prüfmaschinen: Aluminium-Anbieter sichert Qualität
Der SAPA Konzern, weltweit tätiger Anbieter für Aluminiumlösungen, hat sich für neue Prüfsysteme von Zwick entschieden. Als Partner für die Ausstattung der SAPA Prüflabore ist Zwick maßgeblich an dem Vorhaben beteiligt, über einen Zeitraum von zwei Jahren alle Prüfverfahren für mechanische Materialprüfungen im Unternehmen zu standardisieren und einen neuen Industriestandard für die Qualitätsprüfung von Aluminiumprofilen zu entwickeln.
Der SAPA Konzern, weltweit tätiger Anbieter für Aluminiumlösungen, hat sich für neue Prüfsysteme von Zwick entschieden. Als Partner für die Ausstattung der SAPA Prüflabore ist Zwick maßgeblich an dem Vorhaben beteiligt, über einen Zeitraum von zwei Jahren alle Prüfverfahren für mechanische Materialprüfungen im Unternehmen zu standardisieren und einen neuen Industriestandard für die Qualitätsprüfung von Aluminiumprofilen zu entwickeln.
Sichere Prüfergebnisse sind das „A und O“ jeder Qualitätskontrolle und Materialprüfung. Ergebnisse müssen präzise und nachvollziehbar sein und das nicht nur bei der Prüfung von Produkten, die in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt werden.
Erster Schritt in USA
In einem ersten Schritt hat SAPA in den USA moderne Material-Prüfmaschinen von Zwick für Metall-Zugversuche installiert. Größtenteils setzt der Konzern hier auf Prüfmaschinen der AllroundLine mit maximalen Prüfkräften von 100 bzw. 250 kN, doppelseitig schließenden Hydraulik-Probenhaltern und makroXtens Längenänderungs-aufnehmern. Mit einem zweiten Prüfraum ausgestattet, können mit den Maschinen auch Druck- oder Biegeversuche gefahren werden. Auch vor- und nachgelagerte Prozesse decken die Lösungen von Zwick ab: Die Proben werden vor der Prüfung mit einem Querschnittsmessgerät automatisch vermessen, und das Prüfsystem übernimmt die erhaltenen Daten automatisch. Die Prüfsoftware testXpert III unterstützt den Anwender optimal bei der Aufbereitung und dem Export der Prüfdaten.
Trotz weitgehender Unterstützung durch Software und Technologie, die darauf abzielt dem Benutzer bestmöglichst zur Seite zu stehen und gleichzeitig Benutzereinflüsse auf das Prüfergebnis zu minimieren, sind sichere Prüfergebnisse nur mit geschultem Personal möglich. SAPA entschied sich deshalb sein Laborpersonal ein individuelles Maschinentraining bei Zwick in Ulm durchlaufen zu lassen und so eine optimale Arbeitsgrundlage zu schaffen.
Teilen Sie die Meldung „Neue Prüfmaschinen: Aluminium-Anbieter sichert Qualität“ mit Ihren Kontakten: