Neue 3D-Monitore am Start
3D PluraView ist die Bezeichnung einer Monitorfamilie auf Basis eines passiven 3D-Stereo-Systems. Die Plug-& Play-Beamsplitter-Technologie ist bereits seit 13 Jahren im Markt etabliert und hat sich in der 4K-10-Bit (UHD) Version als 3D-Stereo Referenz durchgesetzt. Nun wurde die Reihe erweitert.
3D PluraView ist die Bezeichnung einer Monitorfamilie auf Basis eines passiven 3D-Stereo-Systems. Die Plug-& Play-Beamsplitter-Technologie ist bereits seit 13 Jahren im Markt etabliert und hat sich in der 4K-10-Bit (UHD) Version als 3D-Stereo Referenz durchgesetzt. Nun wurde die Reihe erweitert.
Für die unterschiedlichen Anforderungen stehen in der 3D-PluraView-Produktfamilie ab sofort drei verschiedene Modelle für folgende Einsatzbereiche zur Verfügung: GIS/Mapping, Photogrammmetrie, Laserscanning, Computer-Tomographie, Simulation, Molekülforschung oder Design-/CAD-Software-Applikationen.
Als Einstiegsmodell für Arbeitsplätze, deren Software-Applikation niedrigere Anforderungen an die Auflösung stellt, steht das Modell Full-HD Compact mit 22 Zoll und einer einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel zur Verfügung. Sein kompaktes Gehäuse mit geringer Bautiefe benötigt zudem äußerst wenig Platz auf dem Schreibtisch und ist ideal geeignet für Großraumbüros mit vielen Arbeitsplätzen auf engem Raum. Der Compact-Monitor mit automatischer Spiegelarretierung wird als Play-&-Plug-System komplett montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Zum 3D-Stereo-Betrieb an einem Laptop müssen lediglich zwei digitale Monitorausgänge vorhanden sein, denn für den Compact sind zwei der folgenden digitalen Anschlüsse notwendig: DVI/HDMI/DisplayPort/mini DisplayPort/Thunderbolt/USB-C. Der Anschluss des 3D PluraView 22/28“ erfordert zudem folgende digitale Mischanschlüsse: 2x Thunderbolt™ 3 oder 2x DisplayPort/mini DisplayPort.
Der 3D PluraView 2,5K mit 27“ Bildschirmdiagonale und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel bietet mit 350 cd/m² eine besonders hohe Helligkeit. Als Top-Modell der Monitor Baureihe visualisiert der 3D PluraView 4K auf einer Bildschirmdiagonale von 28“ 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung mit 10-Bit (UHD) Farbtiefe. Beide Modelle sind mit einer im Premium-Gehäuse integrierten DisplayPort 1.2 Spiegelkarte ausgestattet.
Highlights der 3D PluraView Produktfamilie:
• Zwei Gehäusedesigns: 22“ oder 27“/28“
• Höchste Auflösung bis zu 4K / 10-Bit (UHD)
• Absolut flimmerfrei für entspanntes 3D-STEREO arbeiten
• Fensterplatz-tauglich, da für jedes Auge ein Monitor zur Verfügung steht
• Weiter Betrachtungswinkel – Erlaubt Besprechungen in der Gruppe mit bis zu 5 Personen
• Zertifiziert unter anderem von AGISOFT, ESRI, HEXAGON, TRIMBLE, u.a.
• Seit 13 Jahren etablierte Plug & Play Technologie
• Edles Design & höchste Qualität – Made in Germany
• Eignung zum direkten Laptop Anschluss
Teilen Sie die Meldung „Neue 3D-Monitore am Start“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Forschung & Technik, GIS & Infrastruktur, Hardware, Simulation, Visualisierung