12.08.2021 – Kategorie: Bauphysik
Mobile Luftreiniger: Entscheidungshilfe für Planer und Öffentliche Hand
Das Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“ bietet eine Übersicht zu Herstellern, Geräten, technischen Parametern, Förderprogrammen und Studien.
- Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht im September 2021 das Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“.
- Das Handbuch dient als Entscheidungshilfe für Planer, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Das Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“ enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Hersteller von mobilen Luftreinigern sowie eine Übersicht der einzelnen Geräte. Weiterhin zeigt es die technischen Parameter für den Unterhalt und die Wirksamkeit gegen Viren, die öffentlichen Förderprogramme und wissenschaftlichen Studien auf.
Eckart Roeder, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ), erläutert: „Mobile Luftreiniger sind eine mögliche Maßnahme, um Viren aus der Luft zu filtern und einen Beitrag für einen sicheren Innenbetrieb zu leisten. In dem Planerhandbuch stellen wir alle Informationen für die Entscheidungsfindung gebündelt zusammen.“ Derzeit müssen sich zahlreiche Schulträger, Einrichtungen und Fördervereine mit diesem Thema beschäftigen, um im Herbst einen reibungslosen Schulbetrieb zu gewährleisten. Zudem gibt es neue Förderprogramme und die Wirksamkeit der Geräte steht zur Diskussion.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.
Das Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“ können Interessierte kostenlos bei der DGWZ über die Website www.dgwz.de/luftreiniger oder per E-Mail an [email protected] anfordern.
Erfahren Sie hier mehr über Wohnungslüftung nach DIN 1946-6.
Lesen Sie auch: „Beton und CFK: Vorgespannte Lamellen stabilisieren alte Bauwerke“
Bild oben: Das DGWZ-Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“ liefert einen Überblick über die wichtigsten Hersteller der Branche. Bildquelle: Philips GmbH
Teilen Sie die Meldung „Mobile Luftreiniger: Entscheidungshilfe für Planer und Öffentliche Hand“ mit Ihren Kontakten: