Mit Revit modellieren und in Echtzeit visualisieren
Quelle: CYCOT GmbH
Für Autodesk Revit-Anwender gibt es eine neue Art des Arbeitens: Die Planung erfolgt in Revit, gleichzeitig kann der Anwender das 3D-Modell per Live-Synchronisation (LiveSync) in seiner realen Umgebung visualisieren.
Schnittstelle für Live-Synchronisation
Änderungen am Revit-Modell sind sofort in Echtzeit in der Visualisierung sichtbar. Der Planer hat somit die Möglichkeit, seine Architektur perfekt auf die äußeren Rahmenbedingungen abzustimmen und eine naturgetreue Abbildung von der umgebenden Landschaft und seinem Bauobjekt zu erstellen. Möglich wird dies mit der 3D-Architekturvisualisierungs-Software Lumion und dem Revit-LiveSync Plug-in für paralleles Planen und Visualisieren.
Bibliothek mit 5’300 Objekten
Lumion ist ein eigenständiger Echtzeitrenderer, mit dem der Planungsprozess deutlich beschleunigt werden kann. Der Anwender nimmt in wenigen übersichtlichen Schritten die Ausgestaltung seines Projekts und der Umgebung vor. Lumion umfasst dafür eine Bibliothek mit mehr als 5’300 3D-Objekten- und Materialien, zudem fertige Styles für eine ausgewogene Bildkomposition und Lichteinstellung. Lumion unterstützt nicht nur eine schnelle Bearbeitung, die Renderengine ermöglicht ferner eine Bilderstellung in wenigen Sekunden – für Videos in wenigen Stunden. Die Visualisierungsergebnisse stehen in fotorealistischer Qualität in Form von Bildern, Videos oder 360° Panoramen zur Verfügung. Auch VR-Technologie wird unterstützt.
Lumion LiveSync ist für Autodesk Revit ab Version 2015 möglich. Zum Testen der LiveSync-Funktionalität kann über www.lumion3d.de/revit-livesync eine vollumfängliche Version von Lumion 9 PRO angefordert werden. Eine Anleitung zu Lumion und zur Aktivierung des LiveSync Plug-ins stehen dort ebenfalls zur Verfügung.
Teilen Sie die Meldung „Mit Revit modellieren und in Echtzeit visualisieren“ mit Ihren Kontakten:
Für 44 Prozent aktuell angebotener Einfamilienhäuser gelten ab 2030 strengere Anforderungen. Das zeigt eine Analyse von mehr als 8'000 Immobilienangeboten im Hinblick auf die Energieeffizienz,…
GT Strudl, eine Strukturdesign- und Statiksoftware von Hexagon, bietet eine Lösung, um sichere und effektive Designs zu erstellen. Nun ist die neue Version 41 erschienen.
Die optische Messtechnik eröffnet enorme Möglichkeiten für die Bauplanung, Baufortschrittsdokumentation und Instandhaltung. Das Fraunhofer IPM entwickelt – aufbauend auf Know-how in der Produktionskontrolle und der…
Die Baumanagementlösung von Procore verbindet alle an einem Bauprojekt Beteiligten auf einer einheitlichen Plattform. Bereits in mehr als 150 Ländern im Einsatz, startete sie im…
Die drei neuen Desktop-Workstations von Lenovo sind mit den neuesten Technologien von Intel und Nvidia ausgestattet und verfügen über ein ungewöhnliches Gehäuse, das gemeinsam mit…
Die neue Broschüre „Ressourceneffizienz durch Building Information Modeling“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) stellt die Methode, Anforderungen, Potenziale und erfolgreiche Umsetzungsbeispiele für die Baubranche…