MERViSOFT zeigt BricsCAD BIM V21 auf der BIM Virtual
Quelle: MERViSOFT GmbH
Die MERViSOFT GmbH wird auf der BIM Virtual in Live Sessions die Neuerungen in der aktuellen Version 21 von BricsCAD BIM präsentieren.
Die BIM World wird in diesem Jahr als BIM Virtual am 24. und 25.11. rein digital stattfinden. Teilnehmen wird die MERViSOFT GmbH, die dort die aktuelle Version 21 von BricsCAD® BIM präsentieren wird. Die Ende Oktober erschienene Version der .dwg-basierten BIM-Lösung ist wie viele anderen Versionen der CAD-Software noch bis zum 30.11. mit bis zu 16 % Rabatt im deutschen BricsCAD-Shop unter shop.cad-deutschland.de erhältlich. Auf der BIM Virtual zeigt MERViSOFT in Live-Sessions die Neuerungen in BricsCAD BIM – individuelle Termine für diese Präsentationen können unter cad-deutschland.de vereinbart werden.
Im neuen BricsCAD BIM haben die Entwickler den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) weiter vorangetrieben. Das vereinfacht die Arbeit und befreit sie von fehleranfälligen Routinetätigkeiten. Typisches Beispiel ist die Funktion BIMIFY, die in einem Modell die BIM-Elemente, wie zum Bei-spiel Wände Decken, Fenster usw., automatisch erkennt. Mit BIM ÜBERTRAGEN lassen sich Detaillösungen einfach auf ähnliche Stellen des Gebäudes übertragen. Die aufwändige wiederholte Detailplanung an verschiedenen Stellen wird so stark abgekürzt. Eine neue auf KI basierende Funktion ist QUICKBUILDING, mit der ein beliebiges Volumen automatisch in ein Gebäude umgewandelt wird. Die Funktion generiert das Gebäude inklusive Wände, Decken und Stockwerken so, dass das Volumen optimal ausgenutzt wird. Der Planer kann dann direkt an diesem Modell mit der Detaillierung weiterarbeiten. Auch bei der Zusammenarbeit mehrerer Partner, die unterschiedliche Systeme verwenden, gibt es neue Möglichkeiten. So lassen sich etwa Dateien, die mit Revit erstellt wurden, direkt importieren und weiterbearbeiten.
Ein Unternehmen baut einen neuen Firmensitz und wählt dabei Holz als tragendes Element, Fassade und Innenraumverkleidung. Dabei soll die Architektur möglichst über mehrere Geschosse transparent…
International Campus entwickelt und betreibt innovative Wohnimmobilien für Studierende und Berufseinsteiger. Im Zuge der Prozessoptimierung und Digitalisierung im Unternehmen suchte man nach einer Softwarelösung für…
Der Düsseldorfer Projektentwickler Alfons & alfreda präsentiert gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner aam2core das neue TESTA in Berlin-Schönefeld. Im Spannungsfeld zwischen Flughafen BER und dem lebendigen…
Als die finnische Luftfahrtbehörde in die Modernisierung des Flughafens der Hauptstadt investierte, stellten BIM-Daten die Weichen. Für den umfassenden modellbasierten Ansatz erhielt das Projekt bei…
Durch den Einsatz eines digitalen Zwillings im Zuge der Neubauplanung eines Krankenhauses im norwegischen Bergen konnten die Projektteams ihre Zusammenarbeit verbessern und wesentlich effizienter arbeiten.…
Die wirtschaftlichen Potenziale von BIM im Gebäudebetrieb konsequent und sicher anzuwenden, rückt verstärkt in den Blick der Nutzer. Um BIM in diesen Projekten für die…
Die im Dezember 1983 eröffnete Freiburger Stadtbahnbrücke dient als Hauptverbindungsachse der Innenstadt mit dem westlich angrenzenden Stadtteil Stühlinger. Da sie in die Jahre gekommen ist,…
Hybride Module erzählen Lebensgeschichten. Hören wir ihren Stories zu, verstehen wir noch viel besser, was zirkuläre Kreislaufwirtschaft bedeutet. Die Module haben vieles erlebt – vom…