31.01.2023 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement

Mängelursachen aufdecken: Analyse-Werkzeug ermöglicht bessere Entscheidungen

Analyse-Werkzeug spürt Ursachen von Baumängeln aufQuelle: n.core build gmbh

Das Analyse-Werkzeug n.core//Analytics ermöglicht es, in Bauprojekten erfasste Daten intelligent miteinander zu verknüpfen.

  • Intelligentes Analyse-Werkzeug von n.core build deckt potenzielle Mängelursachen auf.
  • Aus Daten werden wertvolle Erkenntnisse, die bessere Geschäftsentscheidungen ermöglichen bis ins Gewährleistungsmanagement.

Mit dem neuen Analyse-Werkzeug n.core//Analytics bietet n.core build als Anbieter digitaler Bausoftware die Möglichkeit, bereits erfasste Daten intelligent miteinander zu verknüpfen. N.core nutzt somit das volle Potenzial der verfügbaren Informationen und verspricht zusätzliche Mehrwerte für Unternehmen. Einerseits dient das Analyse-Tool dem Projektcontrolling für das operative Management in der Bauausführung und Gewährleistung. Andererseits ist es ein Werkzeug zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens.

Die verknüpften Daten enthüllen Muster und Trends, die sonst schwer zu erkennen wären, und zeigen, an welchen Stellen des Bauprozesses Optimierungen möglich sind. Durch die Analyse und Interpretation von Mängeln können Unternehmen unentdeckte Probleme aufdecken und gezielt darauf reagieren.

Bildquelle: n.core build gmbh

Nicht auf das Bauchgefühl verlassen


„Bei großen Projekten mit hohen Investitionssummen will sich niemand auf sein Bauchgefühl oder das von jemand anderem verlassen“, sagt n.core-Vertriebsleiter Antonio Valle. „Nur valide Daten, die sinnvoll interpretiert werden, bieten eine solide Basis für Entscheidungen.“

Mit dem neuen Tool muss sich der Bauleiter die Informationen nicht mehr selbst zusammensuchen, sondern erhält zu jedem Zeitpunkt eine detaillierte Auswertung. Es bietet einen Prüf- und Mängelreport inklusive übersichtlicher Visualisierung, der auf aktuellen Fakten und transparenten Daten beruht.

„Anwender sehen auf einen Blick, wo Engstellen oder Widerstände sind“, erklärt Valle. „Läuft mein Prozess flüssig oder stockt es irgendwo?“ Mit einer projektübergreifenden Analyse hilft die intelligente n.core App, übergeordnete Prozesse zu verstehen und sie zu verbessern.

Analyse-Werkzeug ermöglicht detaillierte Einsichten in Projektdetails

Vor allem Unternehmen, die eine Vielzahl an Projekten umsetzen, fehlen Einblicke in Projektdetails. Erst mit dem neuen Analyse-Werkzeug von n.core sind solche Informationen mit wenigen Mausklicks leicht verständlich einzusehen. So entdecken Unternehmen beispielsweise das Muster hinter identischen Mängeln, die auf unterschiedlichen Baustellen entstanden sind oder an denselben Gewerken in unregelmäßigen Abständen anfallen. Sie erkennen, an welchen Stellen immer wieder Mängel entstehen, welche Gewerke vermehrt Verzögerungen verursachen und welche Nachunternehmer wiederholt nachlässig waren.

Bilder: Die Analyseergebnisse visualisiert n.core als Tabellen oder Diagramme. Somit ist es einfacher, komplexe Informationen zu verstehen, kritische Erkenntnisse aufzudecken und bessere Entscheidungen zu treffen. Bildquelle: n.core build gmbh

Weitere Informationen: https://ncore-build.de/

Erfahren Sie hier mehr über eine Datenanalyse zu Baumängeln und Bauschäden aus den Jahren 2016 bis 2020.

Lesen Sie außerdem: „Öffentliche Aufträge: Weniger Bürokratie mit effizienter und digitaler Präqualifizierung“


Teilen Sie die Meldung „Mängelursachen aufdecken: Analyse-Werkzeug ermöglicht bessere Entscheidungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top