23.04.2018 – Kategorie: Branchen, IT

Lichtplanung: Schnellere Konstruktion, optimierter Workflow

dialux_evo_8_single_room_construction_body3-de

Mit DIALux evo 8 hat DIAL eine neue Version der Lichtplanungssoftware entwickelt. Die neuen Features drehen sich diesmal um das Thema Konstruktion und einem verbesserten Workflow. 

Mit DIALux evo 8 hat DIAL eine neue Version der Lichtplanungssoftware entwickelt. Die neuen Features drehen sich diesmal um das Thema Konstruktion und einem verbesserten Workflow.

Der Lichtplaner steht oft vor der Herausforderung, schnell und effizient ein einfaches Gebäude oder einzelne Räume zu konstruieren. Die Entwickler von DIALux evo haben dies erkannt und neue Funktionen entwickelt, welche die Arbeit mit den Konstruktionstools noch weiter vereinfachen und die Gesamtplanung deutlich beschleunigen.

Planen mit Bilddateien

Nicht immer liegen dem Lichtplaner DWG-Pläne zur Konstruktion vor: Mit dem Update ist es erstmals möglich Bilddateien als Planungsgrundlage zu verwenden. Der Anwender kann zukünftig den Importassistenten für *.jpg, *.bmp und *.png Pläne verwenden und die maßstabsgetreue Skalierung des Plans nutzen. Ein nachträgliches Anordnen der Pläne ist jederzeit möglich. Zudem können Bildausschnitte aus PDF-Plänen oder Google Maps einfach per Snipping Tool in DIALux evo 8.0 importiert werden.

Schnelle Konstruktion eines Einzelraums

Auch in der Raumkonstruktion gibt es neue Funktionen: In DIALux evo 8 können Innenräume nun direkt über eine Innenraumkontur definiert werden. DIALux evo erzeugt die Wände automatisch. Der Lichtplaner muss vorher keine Außenkontur des Gebäudes zeichnen. Das spart Zeit und ermöglicht vor allem dem Planer, der schnell normativ einzelne Räume bewerten möchte, einen verbesserten Workflow. Zudem kann der Anwender jetzt Längen und Winkel direkt in der CAD eingeben: In jeder Konstruktion werden Winkel angezeigt, um das Zeichnen von Räumen auch ohne Plan zu vereinfachen. Längen und auch typische Winkel (0°, 30°, 45°, 90°) können so schnell und einfach überprüft werden. DIALux evo 8 vereinfacht zudem die Bemaßung von Objekten, wie beispielsweise von Fenstern und Oberlichtern, genauso wie für Kreisanordnungen oder die Auswahl von Einzellinien eines Polygons. Die Werte können direkt beim Konstruieren eingegeben werden.

Zügig Bemaßen und Orientieren

Zudem gibt es mit DIALux evo 8 nun einen Bezugspunkt in jeder Ansicht (Gebäude, Etage oder Raum). Diesen kann der Nutzer frei definieren. Auch auf der Produktebene gibt es neue Funktionen: Leuchteneigenschaften werden jetzt ausführlicher präsentiert. Das macht dem Planer die Auswahl des richtigen Produkts einfacher. Unter anderem wird dem Lichtplaner jetzt der Leuchtenbetriebswirkungsgrad sowie der Leuchtenlichtstrom angezeigt.

DIALux evo 8 steht unter http://download.dialux.com zum Download bereit.


Teilen Sie die Meldung „Lichtplanung: Schnellere Konstruktion, optimierter Workflow“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top