24.10.2018 – Kategorie: Branchen

Leicht und leise: Akustisch wirksames Raumgliederungssystem

rossoacoustic_tp30_03

Das akustisch wirksame Raumgliederungssystem Rossoacoustic TP30 Silence wurde vollständig überarbeitet und verbessert. Bereits in vielen Großraumbüros und Agenturen werden die akustisch wirksamen Raumgliederungssysteme dieser Marke eingesetzt. Planer und Nutzer können von einem einfachen, modularen Aufbau, Leichtigkeit und Flexibilität profitieren.

Das akustisch wirksame Raumgliederungssystem Rossoacoustic TP30 Silence wurde vollständig überarbeitet und verbessert. Bereits in vielen Großraumbüros und Agenturen werden die akustisch wirksamen Raumgliederungssysteme dieser Marke eingesetzt. Planer und Nutzer können von einem einfachen, modularen Aufbau, Leichtigkeit und Flexibilität profitieren.

Vor allem aber schaffen die Paneele ein ausgeglichenes akustisches Raumklima: Umgebungsgeräusche werden gedämpft, ein konzentriertes Arbeiten wird deutlich leichter. Nun hat die Nimbus Group das textile und akustisch wirksame System Rossoacoustic TP Silence nochmals deutlich optimiert: mit einen neuen Kern und neuen, von der Natur inspirierten Farben. Das Raumgliederungssystem Rossoacoustic TP30 wurde wortwörtlich „kernsaniert“ und ist seit Oktober 2018 neu auf dem Markt – mit dem Zusatz Rossoacoustic TP30 „Silence“.

Verbesserte Eigenschaften

Der schallabsorbierende Wabenkern wurde vollständig modifiziert. Im Vergleich zur ursprünglichen Version besteht der Aufbau nun aus drei statt aus zwei Lagen Akustikvlies und wird außen von einem Deckflies ummantelt. Verbessert haben sich sowohl die schallschirmenden als auch die schallabsorbierenden Eigenschaften. „Außerdem erhöht dieser konstruktive Aufbau die Stabilität und macht das TP30 Paneel unvergleichlich leicht“, so die Aussage von Dietrich F. Brennenstuhl, Geschäftsführer der Nimbus Group. Seit mehr als 20 Jahren ist die Nimbus Group mit der Marke Rossoacoustic auf modulare Akustiklösungen spezialisiert, die nicht nur ein angenehmes Raumklima schaffen sollen, sondern auch mit wenigen Handgriffen aufgebaut, umgebaut, temporär verändert und neuen Raumsituationen angepasst werden können.

Neue Hülle farblich von der Natur inspiriert

Zum neuen Kern kommt die neue Hülle: Inspiriert von der Natur, wurde die Farbpalette von Rossoacoustic TP30 Silence auf neun Farben aufgerundet. Damit lassen sich die Paneele nun auch farblich stimmig mit den weiteren Produkten der Marke Rossoacoustic kombinieren: den Rossoacoustic Pads, Deckenelementen oder den transparenten und transluzenten CP30-Paneelen.

Licht und Akustik aus einer Hand

Die Nimbus Group hat bereits in vielen Projekten auch integrierte Akustik-Licht-Lösungen verwirklicht. Hochwertige Beleuchtung und Lichtplanung im Projekt bildet die Kernkompetenz des Unternehmens unter der Marke Nimbus und ergänzt das Angebot von Rossoacoustic optimal. „Die beiden Planungsleistungen Licht und Akustik maßgeschneidert für ein Projekt und aus einer Hand anzubieten, ist sinnvoll und wird von unseren Kunden sehr geschätzt“, erläutert der Architekt und CEO der Nimbus Group Dietrich F. Brennenstuhl. Mit dem Lighting Pad hat die Nimbus Group in diesem Jahr erstmals auch ein Produkt auf den Markt gebracht, das die Beleuchtung mit akustischer Wirksamkeit kombiniert: Das Lighting Pad wird an filigranen Stahlseilen von der Decke abgependelt und kann stimmig auch mit Rossoacoustic TP30 Silence kombiniert werden.

Service für Architekten, Planer, Wohneinrichter und Endkunden

Als Spezialist für raumakustische Lösungen mit Schwerpunkt auf Schirmung und Sprachverständlichkeit bietet die Nimbus Group unter der Marke Rossoacoustic auch eigene raumakustische Messungen an. Auf Basis der Planungssoftware pCon.planner kann mit Rossoacoustic außerdem eine professionelle 3D-Raumplanung realisiert werden. Die Nimbus Group verfügt über Erfahrung auf dem Gebiet der Raumakustik. Hieraus resultiert das Versprechen, dass die Qualität der Akustik – wie berechnet oder gemessen – auch tatsächlich realisiert wird.  

Bild oben: Eine individuelle Möglichkeit der Hängung unterhalb der Decke speziell in hohen Räumen: Das System Rossoacoustic TP 30 Silence schafft nicht nur ein angenehmes Akustikklima, sondern ist aufgrund seiner Leichtigkeit auch dafür prädestiniert, von der Decke abgehängt zu werden. Foto: Nimbus Group


Teilen Sie die Meldung „Leicht und leise: Akustisch wirksames Raumgliederungssystem“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top