17.04.2019 – Kategorie: Branchen, Technik

Konstruktion: Diesel und Hydraulik schonend verkuppeln

sgflex-3ff_kompaktkupplung_in_der_anwendung

SGF, Anbieter von elastischen, temperaturbeständigen Bauteilen zur Drehmomentübertragung und Schwingungsdämpfung, stellte erstmalig auf der Bauma aus und präsentierte auf dieser Weltleitmesse eine Kompaktkupplung für mobile Maschinen.

SGF, Anbieter von elastischen, temperaturbeständigen Bauteilen zur Drehmomentübertragung und Schwingungsdämpfung, stellte erstmalig auf der Bauma aus und präsentierte auf dieser Weltleitmesse eine Kompaktkupplung für mobile Maschinen.

Bei von Dieselmotoren angetriebenen Hydraulikanlagen erlaubt die drehelastische Kupplung SGFlex-3FF eine sehr aggregatschonende Verbindung. Die Kupplung überträgt das Drehmoment über robuste, elastische Gelenkscheiben mit der Tenpu-Fadentechnologie. Radiale, axiale und winkelige Fluchtungsungenauigkeiten werden durch die Elemente kompensiert und Vibrationen oder Lastspitzen gedämpft. Dies sorgt für einen ruhigeren, resonanzfreien Lauf, was sich positiv auf die Lebensdauer von zum Beispiel Pumpen und Getrieben auswirkt. Der große Vorteil dieser Konstruktion ist es, dass die auftretenden Radialkräfte kaum Verspannung am Gleitlager der Hydraulikpumpe verursachen und somit Leckagen vermieden werden können. Die Kompaktkupplung SGFlex-3FF ist für Motorleistungen bis zu 250 kW vorgesehen. Sie lässt sich leicht axial montieren und eignet sich auch als Ersatz für bestehende Anwendungen.

Bild: Kompaktkupplung SGFlex-3FF in der Anwendung.


Teilen Sie die Meldung „Konstruktion: Diesel und Hydraulik schonend verkuppeln“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Maschinenbau

Scroll to Top