18.01.2019 – Kategorie: Technik

Kompetenzzentrum für Kabelkanäle

pflitsch_werk2_stendtke-velten-lenzing

Im 100. Jahr seiner Firmengeschichte hat Kabelführungsspezialist Pflitsch mit dem Kauf des Hückeswagener Werks von Magna Powertrain die Weichen auf weitere Expansion gestellt. Mit der Schlüsselübergabe startet der Aufbau des neuen Kompetenzzentrums für Kabelkanäle.

Im 100. Jahr seiner Firmengeschichte hat Kabelführungsspezialist Pflitsch mit dem Kauf des Hückeswagener Werks von Magna Powertrain die Weichen auf weitere Expansion gestellt. Mit der Schlüsselübergabe startet der Aufbau des neuen Kompetenzzentrums für Kabelkanäle.

Die Entscheidung für den zweiten Standort im Industriegebiet Hückeswagen-Winterhagen im vergangenen Herbst war für Pflitsch die logische Folge, das Familienunternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. „Auf unserem Firmengelände am Mühlenweg könnten wir unser aktuelles Wachstum nur noch etwa ein bis zwei Jahre stemmen“, sagen Roland Lenzing und Mathias Stendtke, die als geschäftsführende Gesellschafter das Unternehmen mit 100-jähriger Erfolgsgeschichte in der 4. Generation leiten.

Während der Stammsitz bereits mit dem hochmodernen neuen Automatischen Kleinteilelager vorbereitet ist für die Expansion des Produktbereichs Kabelverschraubung, schafft der neue Standort die Rahmenbedingungen für den ebenfalls stark wachsenden Bereich Kabelkanal. „Hier haben wir Platz und Möglichkeiten, um Produktionsprozesse optimal zu gestalten und unsere Baugruppen-Fertigung weiter auszubauen“, erklärt Roland Lenzing. Das sei auch angesichts der neuen, vielversprechenden Kabelkanalserie Variox mehr als notwendig

1’300 m² Büros plus 7’000 m² Fertigungsfläche stehen neu zur Verfügung

Auf dem rund 52’000 m² umfassenden Grundstück befindet sich ein modernes Gebäude-Emsemble mit gut 1’300 m² Büro- und 7’000 m² Fertigungsfläche. Wenn hier im Herbst die moderne Produktion der PFLITSCH-Kabelkanäle anlaufen wird, hat das Familienunternehmen eine Gesamtinvestition in Millionenhöhe gestemmt. „Die Ausgliederung der Kabelkanäle schafft im Stammwerk Platz für weitere Expansion im Bereiche der Kabelverschraubungen“, so Roland Lenzing. Allein im vergangenen Geschäftsjahr hat der Mittelständler hier 46 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Zusammen mit den 22 Azubis gehören derzeit fast 300 Mitarbeitende zu unserem Team.“

In den neuen Hallen will Pflitsch eine moderne, automatisierte Produktion aufbauen, die fertigungstechnisch wie logistisch Pluspunkte bringt und weitere Expansionsmöglichkeiten bietet. „In den nächsten zehn Jahren sind so mit den beiden Werken weitere Wachstumssteigerungen erreichbar mit entsprechendem Personalzuwachs bei gleichzeitiger Kostenreduktion“, gibt Mathias Stendtke einen Einblick in den Stand der Ideen und Planungen. Die Zahlen seien nicht aus der Luft gegriffen: Allein im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Pflitsch das ambitionierte geplante Umsatzsoll weit übertroffen.

Bild:  In dieser großen Halle wird Pflitsch das neue Kompetenzzentrum Kabelkanäle realisieren: Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Mathias Stendtke (l.) und Roland Lenzing (r.) bei der Schlüsselübergabe mit Thomas Velten (Magna Powertrain). (Bild: Pflitsch)


Teilen Sie die Meldung „Kompetenzzentrum für Kabelkanäle“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Elektrotechnik

Scroll to Top