09.09.2022 – Kategorie: Bauphysik

Klimaneutrale Gebäude: Warum ABB und Caverion zusammenarbeiten

Klmaneutrale Gebäude: Zusammenarbeit von ABB und CaverionQuelle: ABB

Eine neue Vereinbarung zwischen ABB und Caverion zielt darauf, energieeffiziente,, nachhaltige Gebäude schneller zu entwickeln.

  • Neue Vereinbarung dient dazu, klimaneutrale Gebäude schneller zu entwickeln
  • Das gemeinsame Ziel ist die Senkung der Kohlenstoffemissionen von Gebäuden durch den Einsatz integrierter, smarter Lösungen
  • Kundenprojekte zur Klimaneutralität werden durch erweiterte, gemeinsame Angebote von ABB und Caverion unterstützt

ABB, Technologieanbieter für elektrische Energieverteilung und Energiemanagement, und Caverion, Experte für intelligente und nachhaltige Gebäude, haben am 8. September 2022 eine Vereinbarung zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit bei der Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden unterzeichnet. Die Unternehmen wollen somit die Herausforderungen zur Senkung der Kohlenstoff-Emissionen in ausgewählten Märkten bewältigen. Dabei bilden erweiterte gemeinsame Angebote das Kernelement, die flexibel auf Kundenanforderungen eingehen und dabei CO2-Emissionen schneller und effizienter reduzieren. Dafür bringt ABB Technologien ein, die Energiemanagement-Lösungen mit Elektrifizierung, dezentraler Energieversorgung und der Integration erneuerbarer Energien vereinen, beispielsweise Mission to Zero. Dieses Konzept für Industriestandorte und Liegenschaften unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer CO2-Ziele. Die Kombination aus nachhaltigen Lösungen gepaart mit den Integrations-Know how und der Fachexpertise von ABB und Caverion zielen dabei zum einen darauf, klimaneutrale Gebäude und Mission-to-Zero-Projekte schneller zu entwickeln. Zum anderen steht die Verbesserung von Wohlbefinden und Komfort der Nutzer im Vordergrund.

Klimaneutrale Gebäude schneller entwickeln

Caverion, ein Spezialist für die Gebäudetechnik, bietet gewerkeübergreifende Lösungen für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes an, von der Planung über den Bau bis hin zu Betrieb und Service. Zudem gehören auch intelligente Lösungen für mehr Energieeffizienz und eine verbesserte CO2-Bilanz von Gebäuden zum Angebot. In Kombination mit nachhaltiger Kälte- und Wärmeerzeugung sowie dem Caverion Remote Center schafft dies die Voraussetzungen für klimaneutrale Gebäude.

„Die Vereinbarung mit Caverion unterstreicht das anhaltende Engagement von ABB, mit Kooperationen zu einer klimaneutralen Gesellschaft beizutragen. Durch die Bündelung ergänzender Fähigkeiten können unsere Kunden noch schneller von den neuesten Entwicklungen der Smart-Building-Technologie profitieren, um so ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen“, betont Uwe Laudenklos, Marketing & Sales Lead Manager Smart Buildings, ABB Elektrifizierung, für Europa, Kanada und das frankophone Afrika (ECAF).

„Wir bei Caverion möchten mit den Lösungen, die wir entwickeln und liefern, nachhaltige Ergebnisse für jeden Kunden erzielen. Wir freuen uns deshalb, die Zusammenarbeit mit ABB zu vertiefen, da wir die Ziele für eine nachhaltige, klimaneutrale Gesellschaft teilen. Gemeinsam werden wir unseren Kunden modernste Lösungen für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude anbieten“, sagt Manfred Simmet, Geschäftsführer Caverion Österreich und Caverion Deutschland.

Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf Projekte in Finnland, den baltischen Ländern, Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland und Österreich und erweitert das Angebot von ABB und Caverion in diesen Ländern sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen

Bild oben: ABB und Caverion wollen die Herausforderungen zur Senkung der Kohlenstoff-Emissionen in ausgewählten Märkten bewältigen, Quelle: ABB

Weitere Informationen: https://www.caverion.at/ und https://new.abb.com/about/our-businesses/electrification

Erfahren Sie hier mehr über eine Stiftung zur Reduktion der CO2-Emissionen.

Lesen Sie außerdem: „Planungshilfe zum Wärmeschutz: Detaillösungen für zweischalige Wandkonstruktion“



Teilen Sie die Meldung „Klimaneutrale Gebäude: Warum ABB und Caverion zusammenarbeiten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top