Werkstoffe

rs_1809_koge_02
18.09.2018

Schieferfassade fĂĽr groĂźes soziales Wohnprojekt

Das Cirkelhuset in Køge unweit von Kopenhagen ist eine Referenz fĂĽr den sozialen Wohnungsbau in Dänemark. In dem ringförmigen Gebäude wohnen 132 …

Schieferfassade für großes soziales Wohnprojekt Zum Artikel »

bruecke_cfrp
06.09.2018

Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt

Ein Team der Empa, des Forschungsinstituts des ETH-Bereichs fĂĽr Materialwissenschaften und Technologie, rettet alte EisenbrĂĽcken aus dem 19. Jahrhundert vor dem Verfall. …

Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt Zum Artikel »

rs_1808_probstzella_04
10.08.2018

Klimaneutraler Werkzeugbau mit Schieferfassade

Eigentlich sind Schieferfassaden in Probstzella nichts Ungewöhnliches. Der Ort liegt schlieĂźlich unweit des ThĂĽringer Schiefergebirges  Die Fassade der Elobau sprengt allerdings einige …

Klimaneutraler Werkzeugbau mit Schieferfassade Zum Artikel »

raumprobe_acoustex_03
25.07.2018

Fachmesse: Akustik in Architektur, Industrie und Verkehrsplanung

Das Programm der neuen Fachmesse acoustex fĂĽr Noise-Control und Sound-Design wächst: Das Rahmenprogramm der Messe nimmt Gestalt an. FĂĽr die Vorträge wurde bereits ein GroĂźteil …

Fachmesse: Akustik in Architektur, Industrie und Verkehrsplanung Zum Artikel »

mountain_road
12.07.2018

Baustoffe: Asphalt nach MaĂź

Den einen Asphalt, der sich fĂĽr jede StraĂźe eignet, gibt es nicht: Klima, Verkehr und Lasten stellen unterschiedliche Anforderungen an den StraĂźenbelag. Eine …

Baustoffe: Asphalt nach Maß Zum Artikel »

leichtbau_im_urbanen_system_2017-1
09.07.2018

Fachkonferenz „Leichtbau im urbanen System“

Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und der Run auf die Metropolen sind nur drei der Herausforderungen, die das Bild unserer Städte in den …

Fachkonferenz „Leichtbau im urbanen System“ Zum Artikel »

umar_exterior_copyright_zooey_braun
03.07.2018

Wohnen im Rohstoff- und Recyclinglager

Die Weltbevölkerung wächst – und mit ihr der Bedarf an Wohnraum. Doch herkömmliche Ressourcen fĂĽr das Bauen werden knapp. Die als Forschungseinheit „Urban Mining …

Wohnen im Rohstoff- und Recyclinglager Zum Artikel »

bmw_mit_p90305732-highres
26.05.2018

Werkstoffe: Aufblasbares Material aus dem 3D-Drucker

Materialtechnologien neu gedacht: BMW und das Self-Assembly Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickeln gemeinsam das erste per 3D-Druck hergestellte aufblasbare …

Werkstoffe: Aufblasbares Material aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »

lucem_lichtbeton_-_light_trane_3
22.05.2018

Fassade mit freitragenden Lichtbeton-Wänden

Im Neubau der Capital Bank in Amman, Jordanien, ist erstmals Lucem-Lichtbeton als freitragende Wand der Fassade eingesetzt worden. Die bislang häufigste Anwendung von transluzentem …

Fassade mit freitragenden Lichtbeton-Wänden Zum Artikel »

tinyhosurs_aussenansicht
19.05.2018

Leichtbau: Mini-Wohnhäuser auf Rädern

Durch konsequenten Einsatz von Leichtbau-Materialien wird gegenĂĽber gängigen Modellen ein Drittel des Gewichts eingespart. Dabei fällt die Wohnfläche um bis zu 50 …

Leichtbau: Mini-Wohnhäuser auf Rädern Zum Artikel »

v
18.05.2018

3D-Hochleistungsgitter aus AR-Glas oder Carbon

V. Fraas Solutions in Textile löst ein Verbindungsproblem von 3D-biaxialen Bewehrungsgittern fĂĽr Beton und hat ein neuartiges 3D-Hochleistungsgitter aus alkaliresistentem Glas oder Carbon entwickelt.

3D-Hochleistungsgitter aus AR-Glas oder Carbon Zum Artikel »

mj-material-aging_2_02
07.05.2018

Alterung von Baustoffen exakter simulieren

Werkstoffe, die dem Zersetzungsprozess widerstehen? Forscher an der University of California, Irvine, wollen mit einem neuartigen Simulationsverfahren dieser Vision näherkommen.

Alterung von Baustoffen exakter simulieren Zum Artikel »

fraunhofer_ibp_02
03.05.2018

Praxis-Leitfaden »Leichtbau im Bauwesen«

Die Baubranche ist die rohstoffintensivste Industrie weltweit. Selbst der Baustoff Sand droht knapp zu werden. Kann der Leichtbau den Ressourcenverbrauch senken, die …

Praxis-Leitfaden »Leichtbau im Bauwesen« Zum Artikel »

ccev_410-thementag-ccbau-augsburg
23.04.2018

Automatisierte Fertigung im Bauwesen

​Einen internationalen Thementag mit ĂĽber 50 Teilnehmern veranstaltete die Fachabteilung CC Bau des Carbon Composites e.V. (CCeV) in Augsburg. Mit Schwerpunkt behandelt …

Automatisierte Fertigung im Bauwesen Zum Artikel »

mobiheat_lufterhitzer-mhl50
21.04.2018

Festspielhaus Bayreuth: Temperierte Sanierung der Backsteinfassade

Ein GroĂźteil der Ziegelfassade am Festspielhaus Bayreuth wurde im Winter 2017/2018 durch die Beheizung mit mobilen Komponenten von Mobiheat auf Temperatur gebracht.

Festspielhaus Bayreuth: Temperierte Sanierung der Backsteinfassade Zum Artikel »

buga_faserpavillon
18.04.2018

Gebäude aus Faserverbundteilen

Die FibR GmbH baut neuartige Gebäude aus Faserverbundteilen. Dabei dient die Natur als Vorbild. Mit computerbasiertem Entwerfen und Robotikfertigung eröffnen sich neue Konstruktions- und …

Gebäude aus Faserverbundteilen Zum Artikel »

efh_f2_fiedler_3406_quer
17.04.2018

Baustoffe: Einfamilienhaus mit Infraleichtbeton

Architektonische Einfachheit und Finesse im Detail zeigt das Wohnhaus f2 in Freising. Schlicht, aber ausgefeilt gestaltete Architekt Fiedler seinen Wohnbau. FĂĽr die …

Baustoffe: Einfamilienhaus mit Infraleichtbeton Zum Artikel »

thuenen_outside_c_arup_rossmann_2000x1125_edited
15.04.2018

Fassaden trotzen dem rauen Meeresklima

Die bisher auf mehrere Standorte verteilten ThĂĽnen-Institute fĂĽr Fischereiökologie und Seefischerei wurden in einem von Staab Architekten geplanten Labor- und BĂĽrogebäude direkt …

Fassaden trotzen dem rauen Meeresklima Zum Artikel »

bild_3_ace_pmcn150v4a-pmcn600v4a-schnitt
10.04.2018

Kleinstoßdämpfer halten auch bei aggressiven Fluiden dicht

ACE StoĂźdämpfer hat die KleinstoĂźdämpfer aus der Protection-Baureihe weiterentwickelt. Eine neue Vorrichtung verhindert bei der speziell fĂĽr den Einsatz unter erschwerten Produktionsbedingungen …

Kleinstoßdämpfer halten auch bei aggressiven Fluiden dicht Zum Artikel »

bd-factory-tiny-house2-lgs
10.04.2018

Carbonbeton-Pavillons auf der Landesgartenschau in WĂĽrzburg

Ein Garten soll sich heute wechselnden Lebenssituationen anpassen können. Die mobilen Pavillons im „Modularen Garten“ der Landesgartenschau in WĂĽrzburg werden diesem Anspruch mit einem besonderen Werkstoff gerecht. 

Carbonbeton-Pavillons auf der Landesgartenschau in Würzburg Zum Artikel »

01_dfab_house-1200px
03.04.2018

Roboter kooperieren im Holzbau

Forschende der ETH ZĂĽrich ĂĽberfĂĽhren ein neues digitales Holzbauverfahren erstmals von der Forschung in die Praxis. Die von Robotern vorfabrizierten, tragenden Holzmodule …

Roboter kooperieren im Holzbau Zum Artikel »

dupont_corian_edmunds_02
17.03.2018

Interieur: Werkstoffe fĂĽr Hauptsitz eines Automobil-Portals

Das M+M Creative Studio hat auf intelligente Weise den Oberflächenkunststoff Corian Solid Surface in das von Autos inspirierte Interior Design fĂĽr eine Online …

Interieur: Werkstoffe für Hauptsitz eines Automobil-Portals Zum Artikel »

rodeca_18-01_gude
11.03.2018

Projekt: Fassade mit faszinierendem Kunststoff

In Oberhausen ist ein Anbau an ein bestehendes Lager- und Logistikgebäude fĂĽr die Gude GmbH entstanden. Lichtdurchlässige, farbige Fassadenpaneele der Rodeca GmbH …

Projekt: Fassade mit faszinierendem Kunststoff Zum Artikel »

mittekstand_40
27.02.2018

Neues Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Digitale Methoden und Werkzeuge verändern die Bau- und Immobilienwirtschaft – das digitale Planen, Bauen und Betreiben birgt groĂźe Chancen aber auch Herausforderungen …

Neues Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen Zum Artikel »

Scroll to Top