Tragwerksplanung/Statik
Statiksoftware: Sicher und effektiv verschiedenste Design-Szenarien meistern
GT Strudl, eine Strukturdesign- und Statiksoftware von Hexagon, bietet eine Lösung, um sichere und effektive Designs zu erstellen. Nun ist die neue …
Statiksoftware: Sicher und effektiv verschiedenste Design-Szenarien meistern Zum Artikel »
Totalstation: Das unverzichtbare Tool der digitalen Messtechnik
Bei Löffler Hoch + Tiefbau will keiner mehr auf die Robotic-Totalstationen von Trimble verzichten. Denn damit gestaltet sich das präzise Messen einfacher …
Totalstation: Das unverzichtbare Tool der digitalen Messtechnik Zum Artikel »
Vierfachplus fĂĽr Tragwerksplanung und Bemessung
Mit dem Update bringt Frilo, Anbieter von Lösungen für Statik und Tragwerksplanung vier neue Plus-Programme auf den Markt, darunter der Durchlaufträger DLT.
Vierfachplus für Tragwerksplanung und Bemessung Zum Artikel »
Statiksoftware punktet mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit
Der Schwerpunkt der neuen Version 22 der Statiksoftware SCIA Engineer liegt auf der Vereinfachung der täglichen Arbeitsabläufe.
Statiksoftware punktet mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit Zum Artikel »
Industry Conference von SCIA: Ein Tag voller Bauingenieurwesen
Die Industry Conference von SCIA findet am 11. Oktober von 9 bis 17 Uhr im Nemetschek Haus in MĂĽnchen statt, wird aber …
Industry Conference von SCIA: Ein Tag voller Bauingenieurwesen Zum Artikel »
Federmodelle kombiniert mit FEM: Befestigungen realitätsnah bemessen
Durch Federmodelle in Kombination mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) lassen sich diese Einschränkungen derzeitiger Bemessungsverfahren ĂĽberwinden. Um Interessenten diese Bemessungsmethode weiter verständlich und …
Federmodelle kombiniert mit FEM: Befestigungen realitätsnah bemessen Zum Artikel »
BIM-basierte Tragwerksplanung: Berechnungsmodelle automatisch generieren
Anwender von Sofistik | 2023, der neuen Version der Statik-Software des gleichnamigen Anbieters, profitieren erstmalig von einer vollautomatischen Erzeugung der Berechnungsmodelle fĂĽr …
BIM-basierte Tragwerksplanung: Berechnungsmodelle automatisch generieren Zum Artikel »
Verstärkungen mit CFK-Lamellen oder CF-Sheets: Bemessung und Statik in einem Programm
MC-Bauchemie hat eine neue Version ihrer Bemessungssoftware Lasoft für Verstärkungen mit CFK-Lamellen oder CF-Sheets auf den Markt gebracht.
Änderungen bei Bauvorhaben abschätzen: Start-up arbeitet an KI-basierten Simulationen
Ein GrĂĽnderteam arbeitet an einem Verfahren, mit dem eine Datenanalyse fĂĽr Simulationen kĂĽnftig automatisch ablaufen soll.
Gebäudemodell: Innovative Tragwerksplanung dank Softwarelösung
HeidelbergCement demonstriert mit seiner neuen Konzernzentrale die groĂźe Bandbreite von Beton als attraktiven Baustoff. Die beratenden Ingenieure der Wulle Lichti Walz GmbH …
Gebäudemodell: Innovative Tragwerksplanung dank Softwarelösung Zum Artikel »
Nachhaltige Bauweise: Ein Weg zu fundierteren Designentscheidungen
Neue Softwarelösungen von Trimble unterstützen unter anderem nachhaltiges Bauen und bieten mehr automatisierte und vernetzte Arbeitsabläufe über alle Projektphasen hinweg.
Nachhaltige Bauweise: Ein Weg zu fundierteren Designentscheidungen Zum Artikel »
Sponsored Post
Online-Event zur Grundbaustatik: SCIA bei FRILO & Friends
SCIA ist zu Gast bei dem Online-Event „FRILO & Friends“ ihres Schwesterunternehmens FRILO. Die kostenlose Online-Veranstaltung am 17. März um 14 Uhr …
Online-Event zur Grundbaustatik: SCIA bei FRILO & Friends Zum Artikel »
BetonkĂĽhlung: Die richtige Temperatur entscheidet ĂĽber Bauwerkssicherheit
Massive Betonbauteile entwickeln aufgrund ihrer Dicke noch Monate nach dem Einbau Hydratationswärme und damit rissbildende Spannungen. Um Schäden am Bauwerk zu vermeiden, …
Betonkühlung: Die richtige Temperatur entscheidet über Bauwerkssicherheit Zum Artikel »
Durchbruchsplanung: Diese Software ermöglicht eine effektive Automatisierung
Wenn Planungsfehler erst mitten in der Bauphase entdeckt werden, kann das unangenehme Folgen haben. Etwa in der fehleranfälligen Schlitz- und Durchbruchsplanung, da …
Durchbruchsplanung: Diese Software ermöglicht eine effektive Automatisierung Zum Artikel »
BIM-Prozesse im Hochbau: Wie sich ihre Qualität verbessern lässt
Das neue DBV-Merkblatt „BIM-Prozessqualität“ stellt praxistaugliche Planungsstrukturen als Handlungsempfehlungen für die Hochbauplanung mit Building Information Modeling (BIM) vor.
BIM-Prozesse im Hochbau: Wie sich ihre Qualität verbessern lässt Zum Artikel »
Statik-Software: Optimierter BIM-Workflow mit offenen Schnittstellen
Unter anderem neue und verbesserte Modellschnittstellen in der Statik-Software Sofistik | 2022 erleichtern die schnelle Implementierung einer durchgängigen BIM-Planung.
Statik-Software: Optimierter BIM-Workflow mit offenen Schnittstellen Zum Artikel »
BIM-Software: Präzise Ergebnisse durch integrale Zusammenarbeit
Die neue Version der BIM-Software von Graphisoft soll die integrale Zusammenarbeit mit den eingebundenen Fachplanern vereinfachen.
BIM-Software: Präzise Ergebnisse durch integrale Zusammenarbeit Zum Artikel »
Software für Holzbau: Neue Berechnung von Trägern aus Brettsperrholz
Eine neue Software von Frilo ermöglicht Anwendern das Berechnen von Holzträgern aus Brettsperrholz nach dem Schubanalogieverfahren.
Software für Holzbau: Neue Berechnung von Trägern aus Brettsperrholz Zum Artikel »
Rapid.Tech 3D: Wie die additive Fertigung die Baubranche voranbringt
Eine Session zur additiven Fertigung fĂĽr Architektur und Bauwesen am 23. Juni 2021 steht neu auf der Agenda des Rapid.Tech 3D Fachkongresses. …
Rapid.Tech 3D: Wie die additive Fertigung die Baubranche voranbringt Zum Artikel »
Online-Konferenz: Was leistet die Mathematik fĂĽr die Architektur?
Das Spannungsfeld von Architektur und Mathematik beleuchtet die internationale Online-Konferenz „Nexus 20/21 – Relationships Between Architecture and Mathematics“, die vom 26. bis …
Online-Konferenz: Was leistet die Mathematik für die Architektur? Zum Artikel »
IIoT-Lösung: Joint Venture sorgt für Fernüberwachung von Brücken
Eine IIoT-Lösung ermöglicht im Rahmen eines Joint Ventures die FernĂĽberwachung des Zustands von BrĂĽcken. Sie wird von den Partnern Xerox und VicTrack …
IIoT-Lösung: Joint Venture sorgt für Fernüberwachung von Brücken Zum Artikel »
Sponsored Post
Tragwerksplanung und -analyse neu gedacht
SCIA Engineer 21: Diese Funktionen sorgen fĂĽr maximale Effizienz in der Tragwerksplanung.
Sponsored Post
Online-Event: BIM von BĂĽro bis Baustelle auf der Tekla Digital Experience
Auf der Tekla Digital Experience 2021 am 6. und 7. Mai 2021 lernen Besucher das gesamte Spektrum der Tekla-BIM-Lösungen von Trimble kennen, …
Online-Event: BIM von Büro bis Baustelle auf der Tekla Digital Experience Zum Artikel »
Stahlkonstruktionen: Starke Dichtschraube für härteste Stähle
Für Befestigungen in Stahlunterkonstruktionen eignet sich die Dichtschraube JZ5-6,3 von EJOT mit ihrer gehärteten Gewindefurchzone.
Stahlkonstruktionen: Starke Dichtschraube für härteste Stähle Zum Artikel »