Technik
Interlift: Frequenzumrichter und Motoren fĂĽr Aufzugsanlagen
Unter dem Messemotto „Best in Class Products and Solutions for the Lift Industry“ präsentiert sich Yaskawa auf der „Interlift“ als Lösungsanbieter fĂĽr …
Interlift: Frequenzumrichter und Motoren für Aufzugsanlagen Zum Artikel »
Faro stellt neue Messarm-Generation vor
Faro ist weltweit tätiger Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen fĂĽr Fertigungsmetrologie, Produktdesign, BIM/CIM im Bausektor, öffentliche Sicherheit/Forensik sowie von 3D-Machine-Vision-Anwendungen. Heute hat …
Smarte Gebäude mit automatisierten Türen und Fenstern
GEZE komplettiert die Gebäudeautomation und macht Gebäude noch „smarter“. Mit neuen Lösungen können auch automatisierte TĂĽren und Fenster in die moderne Gebäudeautomation …
Smarte Gebäude mit automatisierten Türen und Fenstern Zum Artikel »
Neues KIT-Institut schaut in unsere „ZukĂĽnfte“
Richtig gelesen, die Zukunft wartet auf uns im Plural. Am neu gegrĂĽndeten Institut fĂĽr TechnikzukĂĽnfte (ITZ) am Karlsruher Institut fĂĽr Technologie (KIT) …
Neues KIT-Institut schaut in unsere „ZukĂĽnfte“ Zum Artikel »
Bausoftware-Hersteller vergibt Auszeichnungen
Der Bausoftware-Hersteller SOFiSTiK hat zum sechsten Mal den SOFiSTiK Preis verliehen. Mit der Auszeichnung wĂĽrdigt das Unternehmen herausragende Promotionen und Masterarbeiten im …
Bausoftware-Hersteller vergibt Auszeichnungen Zum Artikel »
Studie: Digitales Potenzial erst zu 10 Prozent ausgeschöpft
Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines „digitalen Potenzials“ aus …
Studie: Digitales Potenzial erst zu 10 Prozent ausgeschöpft Zum Artikel »
Festo-Fasade erhält Iconic Award 2017
Das 2015 fertiggestellte rautenförmige Hochhaus in Esslingen Berkheim konnte sich gegen zahlreiche internationale Gebäude durchsetzen. Beeindruckt war die Jury insbesondere von der …
Virtual Reality: Immersive Kraft am RĂĽcken
HP will ein gebĂĽndeltes Konzept und kommerzielle Lösungen fĂĽr Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner fĂĽr minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und …
Integration von 3D-Punktewolken vom Scanner bis zum Arbeitsplatz
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen, bringt nun die Software-Plattform Faro Scene 7.0 auf den Markt. Die Software bietet die gleiche hohe …
Integration von 3D-Punktewolken vom Scanner bis zum Arbeitsplatz Zum Artikel »
Automatisierung: Best Practices fĂĽr das Risikomanagement
FĂĽr viele Industrieunternehmen weltweit stellt das Risikomanagement eine groĂźe Herausforderung dar. Zwischenfälle wie ProduktrĂĽckrufe, Datenschutzverletzungen oder Arbeitsunfälle haben unmittelbare Folgen fĂĽr Kunden, …
Automatisierung: Best Practices für das Risikomanagement Zum Artikel »
Bauen mit Robotern und 3D-Druckern
Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in DĂĽbendorf bauen acht Professuren der ETH ZĂĽrich gemeinsam mit Wirtschaftspartnern das dreigeschossige DFAB HOUSE. …
Carl Cloos in Shanghai: SchweiĂźen, schweiĂźen, schweiĂźen
Vom 27. bis 30. Juni 2017 findet mit der Beijing Essen Welding & Cutting in Shanghai die fĂĽhrende Fachmesse der schweiĂźtechnischen Branche …
Carl Cloos in Shanghai: Schweißen, schweißen, schweißen Zum Artikel »
Fernüberwachung von Gebäudetechnik
Caverion startet Operational Center zur FernĂĽberwachung von Gebäudetechnik: In einem neu eröffneten Operational Center ĂĽberwacht und steuert Caverion Deutschland gebäudetechnische Anlagen aus der …
Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge
Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut fĂĽr Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …
GIS: 3D-Städtemodell ausschließlich aus Bildern
ETH-Wissenschaftler kombinierten Millionen von Bildern und Videos zu einem dreidimensionalen, lebendigen Modell einer Stadt – konkret: von ZĂĽrich. Die neue Technologie bietet …
GIS: 3D-Städtemodell ausschließlich aus Bildern Zum Artikel »
3D-Druck von Glas bei Raumtemperatur
Es gibt bereits verschiedene Ansätze, Glas in 3D zu drucken. Nun stellt das Lawrence Livermore National Laboratory LLNL ein weiteres Konzept vor, …
3D-Kartierung: Im Tandem geht es besser
Im Rahmen eines europäischen Projekts haben Forscher der EPFL Boden- und Luftkomponenten entwickelt, um Flächen und Städte im Tandem zu kartieren.Eine gute, …
Punktewolken in Revit und AutoCAD effizient auswerten
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen fĂĽr Fertigungsmetrologie, BIM/CIM im Bausektor, Produktdesign und öffentliche Sicherheit/Forensik sowie von 3D-Lösungen und Serviceanwendungen, bringt nun das Softwarepaket …
Punktewolken in Revit und AutoCAD effizient auswerten Zum Artikel »
Architektur: Bauen mit längst vergessenen Techniken
Forscher des Departements Architektur der ETH ZĂĽrich haben Bodenelemente aus Beton entwickelt, die ohne Stahlverstärkung auskommen und 70 Prozent leichter sind als …
Architektur: Bauen mit längst vergessenen Techniken Zum Artikel »
ECAD: Fachforen von WSCAD
Die gesamte Welt des Electrical Engineering hautnah und live erleben – so lässt sich kurz und prägnant das von WSCAD neu ins …
Internationale BIM-Projekte an der Faro 3D Conference
Die 3D-Erfassung von Gebäuden mit Laserscannern ist heute in der Bau- und Architekturbranche nahezu Standard. Doch stehen Anwender noch immer vor groĂźen …
Internationale BIM-Projekte an der Faro 3D Conference Zum Artikel »
Mit BIM zu durchgängigen Prozessen
Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der fĂĽhrenden europäischen Anbieter von …
GIS: Archivierte Luftaufnahmen helfen der Forschung
Ein von der Ecole Polytechnique FĂ©dĂ©rale de Lausanne EPFL und der La Haute Ecole d’IngĂ©nierie et de Gestion du Canton de Vaud …
GIS: Archivierte Luftaufnahmen helfen der Forschung Zum Artikel »
IoT-Box von Conrad Business Supplies
Unter dem Namen C-Control Industrial IoT-Box 100 bietet Conrad Business Supplies ab sofort in Zusammenarbeit mit der LineMetrics GmbH eine einfach zu …