Projekt- und Kostenmanagement
Planungsphase: App ermöglicht Überblick über ganz frühe Projektphasen
FĂĽr die Wettbewerbsfähigkeit international agierender Unternehmen ist es immer interessant, ihre global verteilten Produktionsstätten wirtschaftlich und kapitalschonend zu planen und zu bauen. …
Planungsphase: App ermöglicht Überblick über ganz frühe Projektphasen Zum Artikel »
Digitalisierung im Bauwesen: BIM im Trockenbau
Wie geht es jetzt bloĂź weiter? Diese Frage stellen sich in diesen Zeiten wohl besonders viele Unternehmen. Die letzten beiden Jahre einfach …
Digitalisierung im Bauwesen: BIM im Trockenbau Zum Artikel »
BIM World Munich: Kein Messestillstand in 2021
Mit einem Umsatzplus von 5,9 Prozent war die Baubranche 2020 eine der wenigen, die wachsen konnte. Auch, wenn die Vorhersagen fĂĽr 2021 …
BIM World Munich: Kein Messestillstand in 2021 Zum Artikel »
Neues eBook: Datenschutz im PlanungsbĂĽro — was zu beachten ist
Ein neues eBook zum Datenschutz vermittelt einen Ăśberblick zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in PlanungsbĂĽros.
Neues eBook: Datenschutz im PlanungsbĂĽro — was zu beachten ist Zum Artikel »
Projektkommunikation: Durchgängig auch in frühen Planungsphasen
Bimsync Arena integriert 2D- und 3D-Welt. Catenda aus Norwegen hat mit der Lösung die Möglichkeit des Informationsaustauschs via BCF-Dateien um zweidimensionale Pläne …
Projektkommunikation: Durchgängig auch in frühen Planungsphasen Zum Artikel »
Fuhrpark-Management fĂĽr mehr Effizienz in der Baustellenlogistik
Mit ausgefeilten Lösungen für das Fuhrpark-Management können Unternehmen ihre Baustellenfahrzeuge flexibel steuern und den administrativen Aufwand deutlich reduzieren.
Fuhrpark-Management für mehr Effizienz in der Baustellenlogistik Zum Artikel »
Steigtechnik: Wie die TRBS 2121-2 vor Unfällen am Arbeitsplatz schützt
Hymer-Steigtechnik informiert in einem Whitepaper darüber, welche Veränderungen sich sich durch die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121-2) in der Arbeitswelt ergeben.
Steigtechnik: Wie die TRBS 2121-2 vor Unfällen am Arbeitsplatz schützt Zum Artikel »
7 Tipps fĂĽr ein erfolgreiches digitales Bauprojektmanagement
Will man heute eine Baustelle koordinieren, fĂĽhrt kein Weg mehr an digitalem Bauprojektmanagement vorbei.
7 Tipps für ein erfolgreiches digitales Bauprojektmanagement Zum Artikel »
Bauindustrie: Wie OpenBuilt fragmentierte Lieferketten verbinden hilft
Die neue Plattform OpenBuilt von IBM, Red Hat und Cobuilder soll dazu beitragen, die fragmentierten Lieferketten der Bauindustrie sicher zu verbinden.
Bauindustrie: Wie OpenBuilt fragmentierte Lieferketten verbinden hilft Zum Artikel »
Exakte Kostenplanung: Wie ein Ingenieurunternehmen erfolgreich den Überblick behält
Als TGA-Spezialisten sind KLEMM Ingenieure GmbH & Co. KG aus Dresden ĂĽberwiegend dort im Einsatz, wo technische Anforderungen an die Versorgungstechnik besonders …
Exakte Kostenplanung: Wie ein Ingenieurunternehmen erfolgreich den Überblick behält Zum Artikel »
AVA-Programm: Reibungsloses Zusammenspiel von Tabellenkalkulation und Textverarbeitung
Excel und Word sind aus der modernen Bauplanung kaum noch wegzudenken. Während Tabellenkalkulationen immer schon die Basis sämtlicher Datenlisten gebildet haben, dient …
Sponsored Post
Live-Webinar: Technische Illustrationen von Anfang an richtig erstellen
Live-Webinar: Einstieg in die technische Illustration – der virtuelle Schulterblick
Live-Webinar: Technische Illustrationen von Anfang an richtig erstellen Zum Artikel »
Bau- und Vermessungssoftware: Konnektivität vom Büro bis zur Baustelle
Cloud-basierte Konnektivität verspricht rationellere Arbeitsabläufe mit GNSS-Empfängern, Totalstationen und anderen Positionierungswerkzeugen. Sie ist ein Kernbestandteil der neuen Version der Baumanagement- und Vermessungssoftware …
Bau- und Vermessungssoftware: Konnektivität vom Büro bis zur Baustelle Zum Artikel »
AVA-Programm: Mit neuen Funktionen Gebäude schneller kalkulieren
Die neue Version 10.7.4 der AVA-Software Sidoun Globe bietet unter anderem die Möglichkeit einer parametrisierten Kalkulation, mit der sich ganze Gebäude schnell …
AVA-Programm: Mit neuen Funktionen Gebäude schneller kalkulieren Zum Artikel »
Webbasierte AVA-Lösung: Auktionsmodul für Preisverhandlungen
FĂĽr die Nachverhandlungen bei Ausschreibungen stellt der Onlineservice Nova AVA BIM jetzt ein Auktionsmodul bereit.
Webbasierte AVA-Lösung: Auktionsmodul für Preisverhandlungen Zum Artikel »
Arbeitsschutz auf der Baustelle: Web-App für Gefährdungsbeurteilung
Mit einer neuen Web-App der BG BAU kann die Gefährdungsbeurteilung direkt am Bildschirm erstellt werden – am PC oder mit mobilen Geräten.
Arbeitsschutz auf der Baustelle: Web-App für Gefährdungsbeurteilung Zum Artikel »
DAI macht sich stark fĂĽr ein Umdenken in der Bodenpolitik
Vor dem Hintergrund stark steigender Baulandpreise fordert der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) ein politisches Umdenken.
DAI macht sich stark für ein Umdenken in der Bodenpolitik Zum Artikel »
Baufortschrittskontrolle: So unterstĂĽtzt KI die Finanzdienstleister
Die von der PPI AG entwickelte Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle setzt auf durchgängig digitale Prozesse und künstliche Intelligenz.
Baufortschrittskontrolle: So unterstützt KI die Finanzdienstleister Zum Artikel »
Hannover Messe 2021: Wenn vernetzte Baumaschinen autonom arbeiten
Forschende der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickeln eine autonome Baustelle mit vernetzten Maschinen und Geräten. Ihr Modell stellen sie zur digitalen Hannover …
Hannover Messe 2021: Wenn vernetzte Baumaschinen autonom arbeiten Zum Artikel »
3D-Architekturvisualisierung: Schatten fĂĽr Omnilichter und mehr
Mit der Schattenfunktion fĂĽr Omnilichter erhalten Planer in Lumion 11.3 eine lebendige, dynamische Beleuchtung. Zu den weiteren Features der neuen Version der …
3D-Architekturvisualisierung: Schatten für Omnilichter und mehr Zum Artikel »
Baumaschinen mit Bedienpersonal: So lässt sich ihr Einsatz besser planen
Mit einer neuartigen Lösung des Start-ups Axicus wird die Disposition von Baumaschinen mit Bedienpersonal nun digital abgebildet. Das Ergebnis: KĂĽrzere Standzeiten und …
Baumaschinen mit Bedienpersonal: So lässt sich ihr Einsatz besser planen Zum Artikel »
Baustellen-Belieferung: So lassen sich abgestellte Baumaterialien tracken
Die Baustellen-Belieferung erfolgt oft ohne den Kunden. Mit der Cosys Transport Software lässt sich die Abstellung von Baustoffen und Materialien auf der …
Baustellen-Belieferung: So lassen sich abgestellte Baumaterialien tracken Zum Artikel »
Echtzeit-Visualisierung und Rendering fĂĽr den BIM-Workflow
Die Rendering-Lösung V-Ray 5 für Revit bietet Echtzeit-Visualisierung, fotorealistische Darstellung und über 650 kostenlose Assets.
Echtzeit-Visualisierung und Rendering für den BIM-Workflow Zum Artikel »
Architektur-Visualisierungen: Direkt mit einem Klick aus 3D-CAD-Modellen
Planer können in der 3D-Echtzeit-Rendering-Software Enscape 3.0 Architektur-Visualisierungen ohne lange Einarbeitungszeit schnell erstellen.
Architektur-Visualisierungen: Direkt mit einem Klick aus 3D-CAD-Modellen Zum Artikel »