Management

deutsche_messe_20180306-100436
06.03.2018

Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit

Die Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Arbeit und Kollaboration. Gleichzeitig stellt sie die Industrie vor groĂźe Herausforderungen: Der Bedarf an technisch gebildeten …

Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit Zum Artikel »

Schmuckbild
05.03.2018

Telekom: City Pass fĂĽr die Smart City

Die Stadt von morgen soll fĂĽr den BĂĽrger noch komfortabler werden. DafĂĽr hat die Telekom den City Pass entwickelt, ĂĽber den kommunale …

Telekom: City Pass für die Smart City Zum Artikel »

01.03.2018

Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung

Anhand zahlreicher Beispiele will Siemens auf der Hannover Messe 2018 zeigen, wie Anwender und Verbraucher mit der Implementierung von Digital-Enterprise-Lösungen das Potenzial …

Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung Zum Artikel »

18-02-27_pressefoto_stefan_muelhens
27.02.2018

Forschung: Offene Dienstleistungsplattform für smarte Gebäude

Architektur und elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden aus einem Guss: Dieses Ziel verfolgt die Bonner AmpereSoft GmbH, ein Spezialist fĂĽr Lösungen rund um …

Forschung: Offene Dienstleistungsplattform für smarte Gebäude Zum Artikel »

piepenbrock
26.02.2018

INservFM: Fokus auf Digitalisierung und Energiemanagement

Piepenbrock präsentiert sich auf der Branchenleitmesse INservFM 2018. Der Gebäudedienstleister informiert an Stand E 21 in Halle 11.0 ĂĽber Industrieservices und Themen des …

INservFM: Fokus auf Digitalisierung und Energiemanagement Zum Artikel »

smart_city_ueberwachungshutterstock_395527690_jag_cz
23.02.2018

Die (kĂĽnstlich-)intelligente Stadt am Scheidewege

Wem gehört die Smart City eigentlich? Bedroht die vernetzte Stadt gar die Demokratie? Vom 2. bis 4. März 2018 diskutieren Experten, Stadtplaner …

Die (künstlich-)intelligente Stadt am Scheidewege Zum Artikel »

ipoplan-2018-01-29-13h27m47s917
23.02.2018

LogiMAT 2018: Digitaler Zwilling fĂĽr Logistik und Produktion

Wenn eine neue Fertigung geplant wird oder neue Produkte in die bestehende Produktion integriert werden sollen, wird es schnell unĂĽberschaubar und komplex. …

LogiMAT 2018: Digitaler Zwilling für Logistik und Produktion Zum Artikel »

dm_2018_01_11_itac_mpc_gro
22.02.2018

Qualitätssicherung: Beste Rohre für Nordstream 2

MĂĽlheim Pipecoatings hat ein neues Material Traceability & Quality Control System eingefĂĽhrt, um den gesamten Lebenslauf der Pipeline-Rohre bis ins kleinste Detail …

Qualitätssicherung: Beste Rohre für Nordstream 2 Zum Artikel »

sew_the_real_4
22.02.2018

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik

Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zĂĽgig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von …

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik Zum Artikel »

bauinfoconsult_2-2018
22.02.2018

Europäische Architekten sehen Hersteller oft als BIM-Vorreiter

Die Digitalisierung am Bau schreitet voran – das gilt auch fĂĽr die BIM-Nutzung in Europa. Wie wichtig dabei die Rolle der Baustoff- …

Europäische Architekten sehen Hersteller oft als BIM-Vorreiter Zum Artikel »

19.02.2018

Neuer Online-Kurs fĂĽr die Digitale Wirtschaft

Mit dem neuen Online-Kurs „E-Business-Seminar“ will Prof. Dr. Tobias Kollmann den Teilnehmern die Grundlagen fĂĽr digitale Geschäftsmodelle und -prozesse näherbringen. In Zeiten, …

Neuer Online-Kurs für die Digitale Wirtschaft Zum Artikel »

16.02.2018

Alles bleibt anders: Kit-Wissenschaftler ĂĽber die Arbeit der Zukunft

Die Chancen und Herausforderungen des technologischen Fortschritts fĂĽr unsere Arbeit stehen im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2018 – Arbeitswelten der Zukunft, das die …

Alles bleibt anders: Kit-Wissenschaftler über die Arbeit der Zukunft Zum Artikel »

ua_earthquake_dsc_1058
30.01.2018

Erdbebensicher bauen mit anderem Fokus

Eine Forschergruppe der University of Arizona (UA) und weiterer Universitäten befasst sich mit Gebäuden, die Erdbeben besser standhalten. Diese sollen auch bei schweren …

Erdbebensicher bauen mit anderem Fokus Zum Artikel »

interviewpartner_bghm
25.01.2018

Sicher arbeiten mit Datenbrille und Exoskelett

Geht es um die Zukunft des Arbeitens, kommt man um Themen wie mobiles Arbeiten, Datenbrillen und Exoskelette nicht herum. Doch wie wirken …

Sicher arbeiten mit Datenbrille und Exoskelett Zum Artikel »

hcu_smart_citieys
24.01.2018

Smart Cities: Städte „von der Stange“?

Das durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Smart Cities: Die Standardisierung der Stadt?“ unter der Leitung von Prof. Dr. Gernot Grabher …

Smart Cities: Städte „von der Stange“? Zum Artikel »

bak_unterschrift-4
24.01.2018

BIM-Fortbildung: Architekten und Ingenieure kooperieren

Bundesarchitektenkammer (BAK) und Bundesingenieurkammer (BIngK) vereinbarten am 23. Januar 2018 die Zusammenarbeit fĂĽr die Fort- und Weiterbildung von Architekten und Ingenieuren im Bereich …

BIM-Fortbildung: Architekten und Ingenieure kooperieren Zum Artikel »

herrenknecht-bohrer_sichert_stromversorgung_in_westafrika_m2041-42_pep_005_31804_herrenknecht_high_res_jpg_rgb_300dpi
20.01.2018

Bautechnik: Tunnelbohrer fĂĽr Stromversorgung in Westafrika

Ende Juli 2017 schloss Coleman Microtunnelling, ein Tochterunternehmen der Bothar Group Australia, mit einer Herrenknecht-Utility-Maschine den Tunnelvortrieb fĂĽr zwei Kraftwerks-KĂĽhlwasserleitungen in Ghana …

Bautechnik: Tunnelbohrer für Stromversorgung in Westafrika Zum Artikel »

uni_jena_schaltbare_fluessigkeiten
16.01.2018

Schaltbare Flüssigkeiten verbessern Energie-Effizienz von Gebäuden

Klimaschutz und die Verringerung von Kohlendioxidemissionen stehen seit Jahren weit oben auf der politischen Agenda. National wie international werden deshalb Forschungs- und Entwicklungsprojekte …

Schaltbare Flüssigkeiten verbessern Energie-Effizienz von Gebäuden Zum Artikel »

empa_aerobrick_1
15.01.2018

Bautechnik: Dämmen mit mikroskopischen Luftblasen

Bessere Wärmedämmung heiĂźt weniger Heizkosten – doch das soll nicht auf Kosten einer spannenden Architektur gehen. Ein neuartiger, mit Aerogel gefĂĽllter Ziegelstein …

Bautechnik: Dämmen mit mikroskopischen Luftblasen Zum Artikel »

iph_pressemitteilung_2018-01-10_layoutplanung_foto1
11.01.2018

Fabriklayout: Methode zur automatisierten Planung und Bewertung

Fabriklayouts lassen sich kĂĽnftig automatisch generieren und bewerten. Wissenschaftler aus Hannover entwickeln derzeit ein Software-Tool, das Maschinen, Lagerflächen und BĂĽroräume optimal anordnet. …

Fabriklayout: Methode zur automatisierten Planung und Bewertung Zum Artikel »

Laminare Strömung erzeugen
10.01.2018

Laminare Strömung erzeugen – Pumpenergie von Rohrleitungen einsparen

Eine neue Methode kann bis zu 95 Prozent der in Rohrleitungen verbrauchten Pumpenergie einsparen. Eine Studie von Forschern am Institute of Science and Technology Austria (IST …

Laminare Strömung erzeugen – Pumpenergie von Rohrleitungen einsparen Zum Artikel »

leila-azevedo-358304
09.01.2018

Seilbahnen: sicher durch schwindelnde Höhen

Im Winter haben sie Hochkonjunktur: Rund 10 Millionen Passagiere befördern die 190 Seilbahnen und 1400 Schlepplifte jedes Jahr in Deutschland. „Dank der …

Seilbahnen: sicher durch schwindelnde Höhen Zum Artikel »

3d_repo_bw_4d_product
08.01.2018

Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen fĂĽr Bauprojekte

Das Planungs- und ArchitekturbĂĽro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform fĂĽr die Visualisierung des Fortschritts in …

Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »

antwerpen_02
04.01.2018

Wie der Hafen Antwerpen den GĂĽterverkehr flĂĽssiger macht

Der Hafen Antwerpen wird in den nächsten drei Jahren 1,4 Millionen Euro in Projekte investieren, die den hafengebundenen GĂĽterverkehr flĂĽssiger und effizienter …

Wie der Hafen Antwerpen den Güterverkehr flüssiger macht Zum Artikel »

Scroll to Top