Haustechnik/TGA
Simulationssoftware: Einfache Planung von Energiesystemen
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstĂĽtzen zu lassen. Die gute Botschaft …
Simulationssoftware: Einfache Planung von Energiesystemen Zum Artikel »
Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer
Die deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit DGWZ veröffentlicht das Planerhandbuch „Wärmepumpen“.
Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer Zum Artikel »
Erneuerung LĂĽftungsanlage: Retrofit in die Zukunft
Alte LĂĽftungssysteme verschwenden nicht nur Energie, sondern können auch gesundheitsschädlich sein, wie etwa die Anlage einer Klinik in Sachsen-Anhalt von 1994. Mithilfe …
Erneuerung Lüftungsanlage: Retrofit in die Zukunft Zum Artikel »
Brandmeldeanlagen planen: Sicher und fehlerfrei dank neuem Tool
Eine Brandmeldeanlage zu planen und auszulegen ist keine Hexerei. Viel Erfahrung und ein guter Ăśberblick ĂĽber die gebäudespezifischen Gegebenheiten sind allerdings in …
Brandmeldeanlagen planen: Sicher und fehlerfrei dank neuem Tool Zum Artikel »
Elektroinstallation in Wohngebäuden: Neue RAL-RG 678 beschreibt Standards
Zeitgemäße Elektroinstallation in Wohngebäuden: Die neue RAL-RG 678 beschreibt Standards für eine bedarfsgerechte und hochwertige Auslegung.
Elektroinstallation in Wohngebäuden: Neue RAL-RG 678 beschreibt Standards Zum Artikel »
Heizkörper für gesundes Raumklima: Direkte Wärmestrahlung statt Konvektionswärme
Degner bringt mit Puraa einen Heizkörper auf den Markt, der Behaglichkeit und Ästhetik mit Umweltfreundlichkeit und Effizienz kombiniert.
Heizkörper für gesundes Raumklima: Direkte Wärmestrahlung statt Konvektionswärme Zum Artikel »
Digitalisierung im Bauwesen: Mit BIM geht’s heute einfach und schnell voran
Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausfĂĽhrenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden …
Digitalisierung im Bauwesen: Mit BIM geht’s heute einfach und schnell voran Zum Artikel »
Energiesysteme zuverlässig planen: Softwarebasierte Simulation für das optimale Ergebnis
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstĂĽtzen zu lassen. Die gute Botschaft …
ISH 2023: Von der elektrischen Energieverteilung bis zur Gebäudeautomation
Eplan und Rittal präsentieren auf der ISH Ideen für die elektrische Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung sowie für die Gebäudeautomation.
ISH 2023: Von der elektrischen Energieverteilung bis zur Gebäudeautomation Zum Artikel »
Regelsystem in der Gebäudetechnik: Baugenossenschaft optimiert Energieeinsatz
Die Hamburger Baugenossenschaft bgfg nutzt ein Regelsystem, das die zentrale Gebäudetechnik digitalisiert. Das Ziel ist, durch Einsparungen die Auswirkungen der Energiekrise fĂĽr …
Regelsystem in der Gebäudetechnik: Baugenossenschaft optimiert Energieeinsatz Zum Artikel »
Effizientere Heizsysteme: Report zeigt enormes Einsparungspotenzial bei den Heizkosten
Der Cebr-Report „Powering Energy Efficiency“, durchgeführt im Auftrag von Grundfos, deckt Gründe für verfehlte Energieeinsparpotenziale auf.
Raumluftqualität verbessern und gleichzeitig Geld sparen
Rein in die Komfortzone und damit auch noch Geld sparen. Arbeitgeber können genau dies, wenn sie mit den richtigen MaĂźnahmen in den …
Raumluftqualität verbessern und gleichzeitig Geld sparen Zum Artikel »
Beleuchtungssysteme: So helfen smarte Lösungen das Klima und den Geldbeutel zu schonen
Neben Ă–l und Gas steigen auch die Preise fĂĽr Strom stark an. GroĂźe Verbraucher wie Städte und Kommunen bekommen das deutlich zu …
Frischluftzufuhr: So gelingt WohlfĂĽhlklima zu jeder Jahreszeit
Experten raten dazu, mehrmals täglich zu lĂĽften. Doch was tun, wenn niemand zuhause ist? Fensterhersteller GERMAN WINDOWS bietet integrierte LĂĽftungssysteme fĂĽr permanente …
Frischluftzufuhr: So gelingt Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit Zum Artikel »
Intelligente Luftreiniger: Leise, mobil und wirksam
Ein intelligenter Luftreiniger filtert nicht nur aerosolbelastete Raumluft, sondern macht auch Viren und Bakterien durch spezielle UV-C-Bestrahlung unschädlich. So sorgt er fĂĽr …
Intelligente Luftreiniger: Leise, mobil und wirksam Zum Artikel »
FĂĽr BIM digitalisiert: Infrarot-Direktheizung in der digitalen Planung
Als Anbieter im Bereich der elektrischen Infrarot-Direktheizung hat Vitramo sein Produktportfolio fĂĽr die BIM-Planung digitalisieren lassen.
Für BIM digitalisiert: Infrarot-Direktheizung in der digitalen Planung Zum Artikel »
Elektroinstallationen mit Rauminformationen eines IFC-Referenzmodells planen
Schnellstart in die Open BIM-Planung: Mit DDScad lassen sich Elektroinstallationen auf Basis der Rauminformationen eines IFC-Referenzmodells planen.
Elektroinstallationen mit Rauminformationen eines IFC-Referenzmodells planen Zum Artikel »
Aufzugsmanagement digitalisieren für mehr Nachhaltigkeit in Gebäuden
AufzĂĽge bilden das digitale RĂĽckgrat von intelligenten Gebäuden. Mit Hilfe von IoT-Technologie kann Digital Spine jede Aufzugsanlage digitalisieren – egal wie alt …
Aufzugsmanagement digitalisieren für mehr Nachhaltigkeit in Gebäuden Zum Artikel »
Regel ASR A2.3 für Fluchtwege in Arbeitsstätten: So ist man auf der sicheren Seite
Die technische Regel ASR A2.3 fĂĽhrt zu Verwirrung. Ulrich Rotenhagen, von Assa Abloy Sicherheitstechnik klärt auf und beschreibt Lösungen fĂĽr die gesetzeskonforme …
Regel ASR A2.3 für Fluchtwege in Arbeitsstätten: So ist man auf der sicheren Seite Zum Artikel »
Potenziale in der Gebäudesanierung: Stiftung zur Reduktion von CO2-Emissionen
Der Zweck einer von Belimo gegründeten Stiftung ist es, einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen von Gebäuden zu leisten.
Potenziale in der Gebäudesanierung: Stiftung zur Reduktion von CO2-Emissionen Zum Artikel »
Klimagerecht heizen: Wie die optimale Wärmeverteilung in einer Potsdamer Kita gelingt
In einer Potsdamer Kita kommt fĂĽr den automatischen Abgleich der Heizzonen ein Verteiler-und Regelsystem von Flamco zum Einsatz.
Gebäudeautomatisierung: Wie der Schutz vor Cyberattacken gelingt
Je umfassender Liegenschaften miteinander vernetzt sind und je mehr Daten flieĂźen, umso effizienter gestaltet sich deren Betrieb. Neben vielfältigen Chancen birgt eine …
Gebäudeautomatisierung: Wie der Schutz vor Cyberattacken gelingt Zum Artikel »
Digitales AufmaĂź: Digitalisierung im Facility Management
Einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens LĂĽnendonk & Hossenfelder zufolge sind zwei HĂĽrden mitverantwortlich fĂĽr die nur langsam in Fahrt kommende Digitalisierung im …
Digitales Aufmaß: Digitalisierung im Facility Management Zum Artikel »
Stunden statt Wochen: Aufzugsplanung mit BIM-konformen 3D-Modellen
Statische Modelle, die händisch fĂĽr jedes Projekt anzupassen sind, machen die Planung von Aufzugsanlagen zeit- und kostenintensiv. Zudem fehlen BIM-konforme 3D-Modelle von …
Stunden statt Wochen: Aufzugsplanung mit BIM-konformen 3D-Modellen Zum Artikel »