Haustechnik/TGA
Hybride Brandschutzlösung: So werden denkmalgeschützte Häuser wieder sicher
Im niederländischen Dordrecht gibt es viele alte, monumentale Lagerhäuser, die mittlerweile als Künstlerateliers zur Verfügung stehen. Für die neue Nutzung musste aber …
Hybride Brandschutzlösung: So werden denkmalgeschützte Häuser wieder sicher Zum Artikel »
Solarthermie: Damit gelingt die Integration in die Hauswärmeversorgung
Mit SolarBloC lässt sich die Solarthermie in die Hauswärmeversorgung einbinden. Haustechnikspezialist PAW bietet eine maßgeschneiderte Lösung.
Solarthermie: Damit gelingt die Integration in die Hauswärmeversorgung Zum Artikel »
Veitsdom auf der Prager Burg: Heizungsinstallation mit Kupfer
In einem historischen Gebäude wie dem Prager Veitsdom die Heizungsinstallation zu erneuern, stellt eine große Herausforderung dar. Die Verantwortlichen konnten sie mit …
Veitsdom auf der Prager Burg: Heizungsinstallation mit Kupfer Zum Artikel »
Fernwärme und -kälte im Kopenhagener Carlsberg-Viertel: So gelingt die reibungslose Versorgung
Mehrere neue Gebäude im Kopenhagener Carlsberg-Viertel werden mit Unterstützung von Flamco effizient mit Fernwärme und -kälte versorgt.
Solar-Gründach: Was Photovoltaik und Dachbegrünung zusammenbringt
Optigrün international AG & Solyco Solar AG kooperieren im Bereich Solar-Gründach.
Solar-Gründach: Was Photovoltaik und Dachbegrünung zusammenbringt Zum Artikel »
Energieautarkes Haus: Worauf bei der Planung zu achten ist
Ein energieautarkes Haus kann seinen Bewohnern helfen, sich von externer Energie unabhängig zu machen. Hier erfahren Sie, wie das gelingt.
Energieautarkes Haus: Worauf bei der Planung zu achten ist Zum Artikel »
Wärmerückgewinnung: Heißes Küchenwasser — eine unterschätzte Ressource
Warmes Abwasser fällt in gewerblichen Großküchen täglich in großen Mengen an. Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik erschließt das Potenzial dieser ungenutzten Wärmequelle.
Wärmerückgewinnung: Heißes Küchenwasser — eine unterschätzte Ressource Zum Artikel »
Sponsored Post
3 Tipps für eine nachhaltige TGA-Planung
2022 machte deutlich: Ressourcenknappheit und Klimawandel verlangen ein Umdenken im Bausektor. TGA-Planende leisten hierbei einen entscheidenden Beitrag, denn das Optimierungspotenzial für Anlagentechnik …
Schnittstellen in Handwerker-Software: Das macht den Datentransfer effizienter
Schnittstellen in Handwerks-Software müssen moderner werden. Volker Hensel, Teamleiter ERP-Programmierung bei M·Soft, zeigt, was sich verbessern ließe.
Schnittstellen in Handwerker-Software: Das macht den Datentransfer effizienter Zum Artikel »
Simulationssoftware: Einfache Planung von Energiesystemen
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstützen zu lassen. Die gute Botschaft …
Simulationssoftware: Einfache Planung von Energiesystemen Zum Artikel »
Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer
Die deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit DGWZ veröffentlicht das Planerhandbuch „Wärmepumpen“.
Erneuerung Lüftungsanlage: Retrofit in die Zukunft
Alte Lüftungssysteme verschwenden nicht nur Energie, sondern können auch gesundheitsschädlich sein, wie etwa die Anlage einer Klinik in Sachsen-Anhalt von 1994. Mithilfe …
Erneuerung Lüftungsanlage: Retrofit in die Zukunft Zum Artikel »
Brandmeldeanlagen planen: Sicher und fehlerfrei dank neuem Tool
Eine Brandmeldeanlage zu planen und auszulegen ist keine Hexerei. Viel Erfahrung und ein guter Überblick über die gebäudespezifischen Gegebenheiten sind allerdings in …
Brandmeldeanlagen planen: Sicher und fehlerfrei dank neuem Tool Zum Artikel »
Elektroinstallation in Wohngebäuden: Neue RAL-RG 678 beschreibt Standards
Zeitgemäße Elektroinstallation in Wohngebäuden: Die neue RAL-RG 678 beschreibt Standards für eine bedarfsgerechte und hochwertige Auslegung.
Elektroinstallation in Wohngebäuden: Neue RAL-RG 678 beschreibt Standards Zum Artikel »
Heizkörper für gesundes Raumklima: Direkte Wärmestrahlung statt Konvektionswärme
Degner bringt mit Puraa einen Heizkörper auf den Markt, der Behaglichkeit und Ästhetik mit Umweltfreundlichkeit und Effizienz kombiniert.
Heizkörper für gesundes Raumklima: Direkte Wärmestrahlung statt Konvektionswärme Zum Artikel »
Digitalisierung im Bauwesen: Mit BIM geht’s heute einfach und schnell voran
Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden …
Digitalisierung im Bauwesen: Mit BIM geht’s heute einfach und schnell voran Zum Artikel »
Energiesysteme zuverlässig planen: Softwarebasierte Simulation für das optimale Ergebnis
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstützen zu lassen. Die gute Botschaft …
ISH 2023: Von der elektrischen Energieverteilung bis zur Gebäudeautomation
Eplan und Rittal präsentieren auf der ISH Ideen für die elektrische Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung sowie für die Gebäudeautomation.
ISH 2023: Von der elektrischen Energieverteilung bis zur Gebäudeautomation Zum Artikel »
Regelsystem in der Gebäudetechnik: Baugenossenschaft optimiert Energieeinsatz
Die Hamburger Baugenossenschaft bgfg nutzt ein Regelsystem, das die zentrale Gebäudetechnik digitalisiert. Das Ziel ist, durch Einsparungen die Auswirkungen der Energiekrise für …
Regelsystem in der Gebäudetechnik: Baugenossenschaft optimiert Energieeinsatz Zum Artikel »
Effizientere Heizsysteme: Report zeigt enormes Einsparungspotenzial bei den Heizkosten
Der Cebr-Report „Powering Energy Efficiency“, durchgeführt im Auftrag von Grundfos, deckt Gründe für verfehlte Energieeinsparpotenziale auf.
Effizientere Heizsysteme: Report zeigt enormes Einsparungspotenzial bei den Heizkosten Zum Artikel »
Raumluftqualität verbessern und gleichzeitig Geld sparen
Rein in die Komfortzone und damit auch noch Geld sparen. Arbeitgeber können genau dies, wenn sie mit den richtigen Maßnahmen in den …
Raumluftqualität verbessern und gleichzeitig Geld sparen Zum Artikel »
Beleuchtungssysteme: So helfen smarte Lösungen das Klima und den Geldbeutel zu schonen
Neben Öl und Gas steigen auch die Preise für Strom stark an. Große Verbraucher wie Städte und Kommunen bekommen das deutlich zu …
Beleuchtungssysteme: So helfen smarte Lösungen das Klima und den Geldbeutel zu schonen Zum Artikel »
Frischluftzufuhr: So gelingt Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit
Experten raten dazu, mehrmals täglich zu lüften. Doch was tun, wenn niemand zuhause ist? Fensterhersteller GERMAN WINDOWS bietet integrierte Lüftungssysteme für permanente …
Frischluftzufuhr: So gelingt Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit Zum Artikel »
Intelligente Luftreiniger: Leise, mobil und wirksam
Ein intelligenter Luftreiniger filtert nicht nur aerosolbelastete Raumluft, sondern macht auch Viren und Bakterien durch spezielle UV-C-Bestrahlung unschädlich. So sorgt er für …
Intelligente Luftreiniger: Leise, mobil und wirksam Zum Artikel »