Digitalisierung

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: 5'300 offene Stellen
27.11.2023

Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau: 5’300 offene Stellen

Untersuchung von Bimondis zur Fachkräftesituation in der Baubranche in 2023: Ăśber 5’300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau: 5’300 offene Stellen Zum Artikel »

BIM-Daten fĂĽr Befestigungstechnik
11.10.2023

BIM-Daten zur Befestigungstechnik: Mit wenigen Klicks zum passenden Produkt

Die Sihga GmbH bietet BIM-Daten zu ihren Befestigungslösungen an. Werden diese in das BIM-Modell integriert und beispielsweise im Materialkataster hinterlegt, liefern sie …

BIM-Daten zur Befestigungstechnik: Mit wenigen Klicks zum passenden Produkt Zum Artikel »

15.06.2023

Generative KI und digitale Zwillinge: So verändern sie das Planen und Bauen

Matterport stellt Genesis vor: Generative KI soll in Verbindung mit der Digital-Twin-Plattform des Unternehmens die Art und Weise grundlegend verändern, wie Gebäude …

Generative KI und digitale Zwillinge: So verändern sie das Planen und Bauen Zum Artikel »

Sicherheit im smarten Altbau
08.06.2023

Intelligente Gebäudeautomation: Sicherheit im schlauen Altbau

Aus einem Altbau von 1968 wurde ein intelligentes Heim mit optimiertem Energieverbrauch und einem ausgefeilten System fĂĽr die Sicherheit.

Intelligente Gebäudeautomation: Sicherheit im schlauen Altbau Zum Artikel »

BIM in der Wasserwirtschaft: Verbände kooperieren
27.12.2022

Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft: Branchenverbände arbeiten zusammen

BuildingSMART Deutschland, der Deutsche Verein des Gas-und Wasserfaches (DVGW) sowie die Deutsche Vereinigung fĂĽr Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) kooperieren zukĂĽnftig auf …

Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft: Branchenverbände arbeiten zusammen Zum Artikel »

CO2-Emissionen und Digitalisierung: Start-ups bringen Bauprojekte voran
19.07.2022

CO2-Emissionen und Digitalisierung: Wie Start-ups die Baubranche voranbringen

Um CO2-Emissionen zu senken und die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen, muss die Baubranche vielfältige Herausforderungen meistern. Start-ups unterstützen sie dabei.

CO2-Emissionen und Digitalisierung: Wie Start-ups die Baubranche voranbringen Zum Artikel »

Digitale Zwillinge mit dem Smartphone
22.03.2022

So lassen sich Gebäude per Smartphone in präzise digitale Zwillinge verwandeln

Jetzt kann jeder mit dem Smartphone dreidimensionale digitale Zwillinge von Häusern, Büros, Hotels oder anderen physischen Räumen erstellen.

So lassen sich Gebäude per Smartphone in präzise digitale Zwillinge verwandeln Zum Artikel »

Scroll to Top