CAFM
KI in der Immobilienwirtschaft: Diese Faktoren lassen ihre Relevanz wachsen
Eine neue Studie von Techem legt die zunehmende Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Immobilienwirtschaft offen.
KI in der Immobilienwirtschaft: Diese Faktoren lassen ihre Relevanz wachsen Zum Artikel »
Konnektivität für das Facility Management: Was Matterport und Belden verbindet
Matterport und Belden schließen globale Allianz zur Digitalisierung gebauter Umgebungen für Konnektivität im Facility Management.
Konnektivität für das Facility Management: Was Matterport und Belden verbindet Zum Artikel »
BIM im Betrieb schon in der Planung verankern: Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E
Es ist unerlässlich, dass die am Gebäudebetrieb beteiligten Personen bereits in den ersten Planungsphasen mit einbezogen werden. Die Richtlinie VDI 2552 Blatt …
BIM im Betrieb schon in der Planung verankern: Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E Zum Artikel »
Spart Energie und reduziert Emissionen: Intelligentes Gebäudemanagement
ABB Ability Building Analyzer trägt bei zur besseren Kostenkontrolle und schafft eine Grundlage zur Dekarbonisierung von Gebäuden.
Spart Energie und reduziert Emissionen: Intelligentes Gebäudemanagement Zum Artikel »
Light+Building 2022: Was für eine nachhaltige Infrastruktur erforderlich ist
Siemens zeigt auf der Light+Building Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur. Ein Highlight: die Smart-Building-Suite für Netto-Null-Gebäude.
Light+Building 2022: Was für eine nachhaltige Infrastruktur erforderlich ist Zum Artikel »
BIM-Modell und IoT-Technologien: So wird Energiecontrolling einfacher
Innovationsmanager Marcus Mühlberg von Keßler Solutions stellt zu den BIM Tagen Projekte vor, die BIM-Modell und IoT-Technologien kombinieren.
BIM-Modell und IoT-Technologien: So wird Energiecontrolling einfacher Zum Artikel »
Smart-Building-Lösung: Klimaneutrale Gebäude ohne Datensilos realisieren
Siemens stellt eine modulare, skalierbare, offene Smart-Building-Lösung zur nahtlosen Integration von Gebäudesystemen vor.
Smart-Building-Lösung: Klimaneutrale Gebäude ohne Datensilos realisieren Zum Artikel »
Gewerbe-Immobilien: Vom digitalen Gebäudezwilling zum digitalen Quartier
Digitales Ökosystem für Gewerbe-Immobilien: Software-Anbieter eFM und Archibus Solution Centers Deutschland schließen sich zusammen.
Gewerbe-Immobilien: Vom digitalen Gebäudezwilling zum digitalen Quartier Zum Artikel »
DigitalBAU: Wie eine Smart-Building-Infrastruktur die Gewerke zusammenführt
Der Software-Hersteller iHaus stellt mit Kooperationspartnern auf der DigitalBAU seine integrative Plattform für das Smart Building vor.
DigitalBAU: Wie eine Smart-Building-Infrastruktur die Gewerke zusammenführt Zum Artikel »
DigitalBAU: Was BIM2FM, New Work, Nachhaltigkeit und smartes FM zusammenbringt
CAFM-Lösungsanbieter Archibus nimmt erstmals an der DigitalBAU teil und zeigt Neuheiten für BIM2FM, New Work, Nachhaltigkeit und smartes FM.
DigitalBAU: Was BIM2FM, New Work, Nachhaltigkeit und smartes FM zusammenbringt Zum Artikel »
Internet of Façades: Was den Elementen eine digitale Identität verleiht
Mit IoF ID (Internet of Façades) von Schüco lässt sich jedes Fassadenelement leicht identifizieren und mit Informationen und Dokumenten verknüpfen.
Internet of Façades: Was den Elementen eine digitale Identität verleiht Zum Artikel »
10’000 Grundrisse täglich: Mapping-Technologie mit KI unterstützt hybrides Arbeiten
Die Mapping-Technologie MapScale von Pointr verwandelt Grundrisse automatisch in interaktive digitale Karten für Mobilgeräte und das Internet.
10’000 Grundrisse täglich: Mapping-Technologie mit KI unterstützt hybrides Arbeiten Zum Artikel »
Gebäudeautomation: Mit kabelloser Vernetzung Räume flexibel nutzen
Eine neuartige Lösung für die Gebäudeautomation schont Ressourcen und erlaubt eine flexible Nutzung von Büroflächen.
Gebäudeautomation: Mit kabelloser Vernetzung Räume flexibel nutzen Zum Artikel »
Sauter übernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group
Sauter übernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group Ltd.Damit setzt der Anbieter von Lösungen für das Raum- und Gebäudemanagement sein Wachstum fort. …
Sauter übernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group Zum Artikel »
Facility Management am Hannover Airport: Software für mehr als 100 technische Gewerke
Die Lösungen rmDATA GeoWeb und rmDATA Inventory Manager bilden im Facility Management des Hannover Airports die technischen Gewerke ab.
Facility Management am Hannover Airport: Software für mehr als 100 technische Gewerke Zum Artikel »
CAFM-Lösung: So gelingt das Zusammenspiel mit BIM
Moderne CAFM-Lösungen sind notwendig für die praktische BIM-Anwendung. Das betrifft die Übernahme aller Daten aus dem Bauprozess oder Bestand für die Phase …
CAFM-Lösung: So gelingt das Zusammenspiel mit BIM Zum Artikel »
Intelligente Gebäude: Warum Siemens eine Digital-Twin-Software erwirbt
Mit der Übernahme erweitert Siemens sein Softwareangebot für intelligente Gebäude und will damit auf wachsende Kundenanforderungen eingehen.
Intelligente Gebäude: Warum Siemens eine Digital-Twin-Software erwirbt Zum Artikel »
Digitale Zwillinge schnell zur Hand: 3D-Capture-Lösung für Android
Mit Matterport for Mobile können Android-Nutzer per Smartphone sofort maßstabsgetreue digitale Zwillinge von Gebäuden erstellen.
Digitale Zwillinge schnell zur Hand: 3D-Capture-Lösung für Android Zum Artikel »
Wenn die digitale Transformation die Garderoben erreicht
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist mit über 4’300 Mitarbeitenden das größte Krankenhaus in der Region des Mittleren Oberrheins. Das Schweizer Tech-Unternehmen Zippsafe …
Wenn die digitale Transformation die Garderoben erreicht Zum Artikel »
Quai Zurich Campus: Was den Gebäudekomplex zu einem der smartesten macht
Durch die Implementierung mehrerer IoT-Lösungen ist der Quai Zurich Campus, das Headquarter der Zurich Insurance Group, mit einer sehr leistungsfähigen intelligenten Gebäudetechnik …
Quai Zurich Campus: Was den Gebäudekomplex zu einem der smartesten macht Zum Artikel »
BIM-Daten von lufttechnischen Komponenten online verfügbar
Kiefer Klimatechnik bietet ab sofort die BIM-Daten aller seiner lufttechnischen Komponenten zum Download auf seiner Website an.
BIM-Daten von lufttechnischen Komponenten online verfügbar Zum Artikel »
IoT-Monitoring aus der Ferne: Gebäudezustand immer im Blick
Mit Paessler Building Monitor erweitert die Paessler AG ihr Lösungsportfolio und präsentiert ihr erstes Produkt für das IoT-Monitoring.
IoT-Monitoring aus der Ferne: Gebäudezustand immer im Blick Zum Artikel »
Digital-Twin-Plattform: Wie sie die Statistik auf den Kopf stellen könnte
Die Cloud-basierte Digital-Twin-Plattform Autodesk Tandem ist nun verfügbar. Damit können Unternehmen in der Baubranche digitale Zwillinge erstellen und an die Kunden übergeben.
Digital-Twin-Plattform: Wie sie die Statistik auf den Kopf stellen könnte Zum Artikel »
Präskriptiver Gebäudebetrieb durch künstliche Intelligenz und Automation
Siemens Smart Infrastructure und Meteoviva GmbH arbeiten zusammen und stellen eine Lösung für den vorausschauenden und selbstständig regulierten Gebäudebetrieb vor.
Präskriptiver Gebäudebetrieb durch künstliche Intelligenz und Automation Zum Artikel »