Baustoffe

Konstruktionshilfen für den Holzbau
08.11.2023

Know-how für den Holzbau: Besser planen, schneller bauen

Bei der Planung und beim Übergang in die Ausführung gilt es, beim modernen Holzbau sehr vieles zu beachten.

Know-how für den Holzbau: Besser planen, schneller bauen Zum Artikel »

Mehrfamilienhaus entsteht im 3D-Betondruck
27.10.2023

Bezahlbares Wohnen und 3D-Betondruck: Im Mehrfamilienhaus vereint

PERI 3D Construction setzt Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus im 3D-Druckverfahren um.

Bezahlbares Wohnen und 3D-Betondruck: Im Mehrfamilienhaus vereint Zum Artikel »

Brandschutzputz für Deutsches Museum
27.10.2023

Nicht so dick auftragen: Brandschutzputz für das Deutsche Museum

Brandschutz wie angegossen: Der Brandschutzputz von Maxit erweist sich bei der Sanierung des Deutschen Museums als besonders vielseitig.

Nicht so dick auftragen: Brandschutzputz für das Deutsche Museum Zum Artikel »

Dokumentationssystem für die Kreislaufwirtschaft
18.10.2023

Dokumentationssystem für die Kreislaufwirtschaft: Netzwerktreffen liefern Grundwissen

Um ein effizientes Dokumentationssystem für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, sind nicht nur entsprechende Vorgaben durch die Politik gefragt.

Dokumentationssystem für die Kreislaufwirtschaft: Netzwerktreffen liefern Grundwissen Zum Artikel »

Kreislaufwirtschaft auf den BIM-Tagen. Solid Unit mit Klimabeirat
18.10.2023

Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung: Weg von der linearen Materialnutzung

Solid Unit konnte auf den BIM-Tagen Deutschland in mehreren Panels wichtige Impulse zu den Themen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung setzen.

Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung: Weg von der linearen Materialnutzung Zum Artikel »

zirkuläres Bauen, Start-up investiert in neue Lösungen
02.10.2023

Zirkuläres Bauen: Start-up macht Tempo und investiert in digitales Ökosystem

Zirkuläres Bauen: Das Start-up Concular schließt Seed-Runde ab und investiert in neue Produkt-Features.

Zirkuläres Bauen: Start-up macht Tempo und investiert in digitales Ökosystem Zum Artikel »

18.08.2023

DIN SPEC 91484: Was altem Baumaterial ein neues Leben verschafft

Die neue DIN SPEC 91484 bietet eine einheitliche Methode, um das volle Potenzial von Bauprodukten für Anschlussnutzungen zu erfassen.

DIN SPEC 91484: Was altem Baumaterial ein neues Leben verschafft Zum Artikel »

Tiny House: Zementfreier 3D-Druck mit Fertigteilen
04.08.2023

Zementfreier 3D-Druck und Modulbau: Tiny House setzt ökologische Maßstäbe

Der 3D-Druck verkörpert den Fortschritt am Bau. Doch der Mörtel für den 3D-Druck zeichnet sich oft noch durch einen hohen Zementanteil als …

Zementfreier 3D-Druck und Modulbau: Tiny House setzt ökologische Maßstäbe Zum Artikel »

Industrieboden im Logistikzentrum von Zalando
20.06.2023

Industrieboden im Logistikzentrum: Robust gegen Abrieb und Verschleiß

Der Industrieboden von Korodur bildet die Basis für ein neues Logistikzentrum des Modehändlers Zalando in Polen.

Industrieboden im Logistikzentrum: Robust gegen Abrieb und Verschleiß Zum Artikel »

Dichtungsschlämme
30.05.2023

Dichtungsschlämme: So schützt sie Kellerwände, Fundamente und Wasserbehälter

Die mineralische zweikomponentige Dichtungsschlämme von Isomat ist flexibel, rissüberbrückend, schnellabbindend sowie bitumenfrei.

Dichtungsschlämme: So schützt sie Kellerwände, Fundamente und Wasserbehälter Zum Artikel »

30.05.2023

Schnell und dauerhaft: Abdichtung auch für Extremfälle

Abdichtung bei plötzlichem Wassereinbruch: MC-Injekt PowerSeal umfasst besonders leistungsstarke Injektionsprodukte auf Polyurethanbasis.

Schnell und dauerhaft: Abdichtung auch für Extremfälle Zum Artikel »

Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau
03.05.2023

Zu schade für den Müll: So gelingt die Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau

Rohstoffretter statt Ressourcenverschwender: Die Städtische Wohnungsgesellschaft München setzt auf Kreislaufwirtschaft.

Zu schade für den Müll: So gelingt die Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau Zum Artikel »

Furnierschichtholz für Windkraftanlagen
26.04.2023

Nachhaltige Alternative: Furnierschichtholz für Windkraftanlagen

Windkrafttürme aus Furnierschichtholz: Kerto LVL von Metsä Wood kommt beim Bau nachhaltiger Energieanlagen zum Einsatz.

Nachhaltige Alternative: Furnierschichtholz für Windkraftanlagen Zum Artikel »

Anlage für Baustoffrecycling
14.04.2023

Baustoffrecycling im Mauerwerksbau: Nichts in Stein gemeißelt

Erfolgreiches Baustoffrecycling im Mauerwerksbau eröffnet gesunde Wege zur Kreislaufwirtschaft: ein Beispiel aus der Ziegelindustrie.

Baustoffrecycling im Mauerwerksbau: Nichts in Stein gemeißelt Zum Artikel »

Papierlose Auftragsabwicklung im Bauverkehr
19.02.2023

Auftragsabwicklung im Bauverkehr: Das macht sie komplett papierlos

Mit dem neuen Web-Portal Feature Pfreundt Load & Go wird eine komplett papierlose Auftragsabwicklung im Bauverkehr möglich.

Auftragsabwicklung im Bauverkehr: Das macht sie komplett papierlos Zum Artikel »

Fotowettbewerb Concrete in Life, Gewinner
16.02.2023

Fotowettbewerb: So ansehnlich kann Beton sein

Der Fotowettbewerb „Concrete in Life“ setzt die Schönheit und wesentliche Rolle von Beton ins Szene. Die Gewinner.

Fotowettbewerb: So ansehnlich kann Beton sein Zum Artikel »

OSB-Platten: Klimapositiv im Holzständerbau
31.01.2023

Holzständerbau: Warum die Sportfreunde in Rodgau auf klimapositive OSB-Platten setzen

Beim Innenausbau kommt der Holzständerbau, beplankt mit OSB-Platten, in vielfältiger Form immer häufiger zum Einsatz.

Holzständerbau: Warum die Sportfreunde in Rodgau auf klimapositive OSB-Platten setzen Zum Artikel »

Solarmodule und Fassaden mit neuer Technologie reinhalten
24.01.2023

Schmutzabweisend: Fassaden und Solarmodule mit Ultradünnglas nachrüsten

Photoinduzierte Hydrophilie mit kristallinem Titanoxid: Ultradünnes Glas lässt sich nachträglich an Fassaden aufbringen oder direkt als Verbundwerkstoff in Solarmodule einarbeiten. Auf der …

Schmutzabweisend: Fassaden und Solarmodule mit Ultradünnglas nachrüsten Zum Artikel »

Sponsored Post

24.01.2023

Live-Webinar Carbon + Transparency | 26. Januar | 15.00 Uhr

Was bedeutet „Klimaneutralität“ und wie können Architekten, Planer und Unternehmen im Bausektor einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten? Dies wird …

Live-Webinar Carbon + Transparency | 26. Januar | 15.00 Uhr Zum Artikel »

Oberflächen: Caparol stellt neue Konzepte auf der BAU 2023 vor
23.01.2023

Oberflächen auf der BAU 2023: Gebäude nachhaltiger und lebenswerter gestalten

Mit seinem Markenslogan „The Power of Surface“ hat Caparol ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen. Ziel ist es dabei, Oberflächen in …

Oberflächen auf der BAU 2023: Gebäude nachhaltiger und lebenswerter gestalten Zum Artikel »

Recycling von Gießereiabfällen
19.09.2022

Recycling im Stahlguss: Damit der Sand nicht durch die Finger rinnt

Das Recycling von Abfällen aus dem Stahlguss wirkt sich nicht nur positiv auf die Ökobilanz aus, sondern reduziert auch Entsorgungskosten. Das gilt …

Recycling im Stahlguss: Damit der Sand nicht durch die Finger rinnt Zum Artikel »

Windenergie: Mit Lacksystem beschleunigte Turmproduktion
05.08.2022

Windenergie: Schnell trocknendes Lacksystem für mehr Durchsatz in der Turmproduktion

Ein junges Standbein bei Max Bögl ist die Windenergie. Um die Turmproduktion zu beschleunigen, setzt das Bauunternehmen auf ein schnell trocknendes Lacksystem …

Windenergie: Schnell trocknendes Lacksystem für mehr Durchsatz in der Turmproduktion Zum Artikel »

Brettschichtholzträger aus Buchenholz minderer Qualität
02.08.2022

Möbel, Treppen und Brennstoff? So kann Buchenholz noch mehr

Ein neues Verfahren erschließt die Nutzung von Buchenholz niedriger Qualität auch für standardisierte Träger und Stützen.

Möbel, Treppen und Brennstoff? So kann Buchenholz noch mehr Zum Artikel »

Scroll to Top