Bauprojekte

22.12.2021

Ressourceneffizienz: Diese nachhaltigen Ansätze sind gut für das Klima

Die Anstrengungen in der Baubranche, nachhaltiger zu werden, gehen weit ĂĽber MaĂźnahmen zur Energieeinsparung hinaus. Verschiedene Ansätze zeigen Potenziale fĂĽr mehr Ressourceneffizienz …

Ressourceneffizienz: Diese nachhaltigen Ansätze sind gut für das Klima Zum Artikel »

Balkonfassaden
22.12.2021

Balkonfassaden: Schallschutz trifft modernes Design

GroĂźzĂĽgige Balkone sind begehrt: sie erhöhen den Wohnkomfort dauerhaft und gehören daher bei modernen Immobilien immer häufiger zum Standard. Auch 263 Wohnungen …

Balkonfassaden: Schallschutz trifft modernes Design Zum Artikel »

21.12.2021

SCIA User Contest 2020: Das ist das Siegerprojekt

Eine renovierungsbedĂĽrftige BrĂĽcke zur Erneuerung um die eigene Längsachse drehen? Was im ersten Moment unmöglich scheint, setzte das tschechische IngenieurbĂĽro Contruss engineering …

SCIA User Contest 2020: Das ist das Siegerprojekt Zum Artikel »

Fabrikplanung
20.12.2021

Fabrikplanung mit BIM-konformem Planungsprozess: Diese Software macht es möglich

MaĂźgeschneiderter Funktionsumfang, moderne Systemarchitektur und beständige Innovationskraft – das sind die tragenden Säulen der Smart Factory Suite CARF von LuArtX IT. Das …

Fabrikplanung mit BIM-konformem Planungsprozess: Diese Software macht es möglich Zum Artikel »

Handwerk und Bauindustrie: Branchenlösungen von Craftview
16.12.2021

Software fĂĽr Handwerk und die Bauindustrie: GebĂĽndelte Branchenexpertise

Das Start-up Craftview unterstützt Bauunternehmen, Handwerk und Dienstleistungsunternehmen bei der Digitalisierung ihrer täglichen Prozesse.

Software für Handwerk und die Bauindustrie: Gebündelte Branchenexpertise Zum Artikel »

Architectural Photography Awards 2021
06.12.2021

Architectural Photography Awards 2021: Das sind die Gewinner

Paul Finch hat am 3. Dezember auf dem World Architecture Festival (WAF) 2021 die Gewinner der Architectural Photography Awards 2021 bekannt gegeben. …

Architectural Photography Awards 2021: Das sind die Gewinner Zum Artikel »

CO2-neutrale Baustelle: Studie von Forschenden der TU Wien
06.12.2021

CO2-neutrale Baustelle: Studie zeigt mögliche Maßnahmen

Wie sich in der BauausfĂĽhrung Emissionen einsparen lassen, zeigen Forschende der TU Wien mit der Studie „CO2-neutrale Baustelle“.

CO2-neutrale Baustelle: Studie zeigt mögliche Maßnahmen Zum Artikel »

Notre-Dame de Paris: Wettbewerb fĂĽr Neugestaltung der Umgebung
03.12.2021

Wettbewerb: Wie könnte eine neue Umgebung für die Kathedrale Notre-Dame aussehen?

Parallel zum Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame hat die Stadt Paris einen Designwettbewerb zur Neugestaltung ihres Umlands ausgeschrieben.

Wettbewerb: Wie könnte eine neue Umgebung für die Kathedrale Notre-Dame aussehen? Zum Artikel »

3D-Architekturvisualisierung
02.12.2021

3D-Architekturvisualisierung: So lassen sich Designs in das richtige Licht rĂĽcken

Erweiterte Möglichkeiten für die 3D-Architekturvisualisierung: Die neue Version der Software Lumion 12 ist nun auf dem Markt.

3D-Architekturvisualisierung: So lassen sich Designs in das richtige Licht rücken Zum Artikel »

Bauchemie-Industrie: Enorme Preissteigerungen, Rohstoffprobleme
29.11.2021

Bauchemie-Industrie: Enorme Preisanstiege und Rohstoffengpässe

Die Bauchemie-Industrie leidet derzeit unter erheblichen Kostensteigerungen und Rohstoffengpässen. Die Unsicherheit mit Blick auf das kommende Jahr ist groß.

Bauchemie-Industrie: Enorme Preisanstiege und Rohstoffengpässe Zum Artikel »

Freemium-Lösung für durchgängige BIM-Projekte von Catenda
26.11.2021

Freemium-Lösung: Kleinere Bauprojekte gemeinsam in der Cloud umsetzen

Bausoftware-Spezialist Catenda stellt eine vereinfachte Version des Common Data Environments (CDE) BIMsync Arena als Freemium-Lösung vor.

Freemium-Lösung: Kleinere Bauprojekte gemeinsam in der Cloud umsetzen Zum Artikel »

Rodelbahn in Schierke
26.11.2021

Rodelbahn fĂĽr Schierke: Was die Kurven perfekt in Form bringt

Mit einer stufenlos einstellbaren Rundschalung lieĂź sich die Formgebung der sechs Kurven der neuen Rodelbahn in Schierke optimal realisieren.

Rodelbahn für Schierke: Was die Kurven perfekt in Form bringt Zum Artikel »

Schalungslösungen für
26.11.2021

Schalungslösungen für Bahntrasse: Mit der Metro zum Strand

FĂĽr die „Metro aan Zee“, deren Teilabschnitte auf unterschiedliche Weise gebaut werden, kommen vielseitige Schalungslösungen zum Einsatz.

Schalungslösungen für Bahntrasse: Mit der Metro zum Strand Zum Artikel »

Digitale Bauprozesse bei Scheele Erdbau
25.11.2021

Digitale Bauprozesse: Wie Scheele Erdbau von 3D-Maschinensteuerungen profitiert

Scheele Erdbau setzt auf digitale Bauprozesse und steigert damit seine Leistungsfähigkeit und Effizienz bei größeren Erdbauprojekten.

Digitale Bauprozesse: Wie Scheele Erdbau von 3D-Maschinensteuerungen profitiert Zum Artikel »

Normungsroadmap BIM
25.11.2021

Normungsroadmap BIM: Der Fahrplan fĂĽr die Standardisierung

DIN präsentiert Ergebnisse der Normungsroadmap BIM: Strategischer Fahrplan für die BIM-Standardisierung

Normungsroadmap BIM: Der Fahrplan für die Standardisierung Zum Artikel »

Stahlfaserbeton: Fixieren der Leitungen fĂĽr die FuĂźbodenheizung
09.11.2021

Stahlfaserbeton: Was ihn für stark beanspruchte Industrieböden prädestiniert

Für ein neues Logistikzentrum in Gengenbach bei Offenburg setzt der Kölner Speditionsbetrieb Emons auf robuste Böden aus Stahlfaserbeton.

Stahlfaserbeton: Was ihn für stark beanspruchte Industrieböden prädestiniert Zum Artikel »

Projekt SDaC
05.11.2021

Projekt SDaC: Wie kĂĽnstliche Intelligenz die Digitalisierung der Baubranche vorantreibt

Das Forschungsprojekt SDaC (Smart Design and Construction) verfolgt das Ziel, Prozesse im Bauwesen mit kĂĽnstlicher Intelligenz zu optimieren.

Projekt SDaC: Wie künstliche Intelligenz die Digitalisierung der Baubranche vorantreibt Zum Artikel »

29.10.2021

Wie mehr Anwender auf der Baustelle von Augmented Reality profitieren

Connect AR ist eine App, die Bauarbeitern über Augmented Reality einen noch besseren Zugang zu 3D-Modellen vor Ort ermöglichen soll.

Wie mehr Anwender auf der Baustelle von Augmented Reality profitieren Zum Artikel »

Hybridbau: Sandwich-Element für Sägewerk Rauma
15.10.2021

Hybridbau: Was Sandwich-Elemente aus Beton und Holz leisten

Metsä Wood und seine Partner haben ein Hybrid-Sandwich-Wandelement entwickelt, das Vorteile im Hybridbau mit vorgefertigten Elementen bietet.

Hybridbau: Was Sandwich-Elemente aus Beton und Holz leisten Zum Artikel »

Türsysteme: Expertengespräch bei GEZE
07.09.2021

TĂĽrsysteme: Wie sich Fehler in Bauprojekten vermeiden lassen

TĂĽrsysteme werden mit der Digitalisierung zunehmend komplexer. Umso wichtiger ist es, Fehler im Bauprojekt zu vermeiden. Im Expertengespräch von GEZE am 24. …

Türsysteme: Wie sich Fehler in Bauprojekten vermeiden lassen Zum Artikel »

BIM-basierte Planung
26.08.2021

BIM-basierte Planung sorgt für mehr Qualitätssicherung

Bei der Stadt Wien kommt beim Schulbau-Pilotprojekt im Stadtteil Kagran neben der BIM-basierten Planung auch ein tiefgreifendes Qualitätsmanagement zum Einsatz. Das beauftragte …

BIM-basierte Planung sorgt für mehr Qualitätssicherung Zum Artikel »

Baukran: Wie Gilbane mit IoT und AI wertvolle Daten fĂĽr das Baustellenmanagement gewinnt
17.08.2021

Wenn der Baukran smart wird: Gilbane optimiert Abläufe auf der Baustelle

CraneView 4.0 von Versatile, eine Kombination aus Multisensorgerät am Kranhaken und Software, ermöglicht es dem Bauunternehmen Gilbane, die Leistung der Kranauslastung, der …

Wenn der Baukran smart wird: Gilbane optimiert Abläufe auf der Baustelle Zum Artikel »

Schallschutz Balkon

Sponsored Post

10.08.2021

Schallschutz für den Balkon: Belüftung trotz hoher Luftschalldämmung

GroĂźzĂĽgige Balkone sind begehrt: sie erhöhen den Wohnkomfort dauerhaft und gehören daher bei modernen Immobilien immer häufiger zum Standard. Auch 263 Wohnungen …

Schallschutz für den Balkon: Belüftung trotz hoher Luftschalldämmung Zum Artikel »

Verkehrswegebau
09.08.2021

Verkehrswegebau: 16 Forderungen und Leitsätze zur BIM-Methodik

Die Einführung von BIM im Verkehrswegebau wird über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgen und ein Umdenken bei allen Beteiligten erfordern.

Verkehrswegebau: 16 Forderungen und Leitsätze zur BIM-Methodik Zum Artikel »

Scroll to Top