Bauprojekte
Ressourcenschonendes Bauen: Was Fehlplanungen reduzieren hilft
Eine offene Technologieplattform soll im Projekt MobiDik helfen, mit modernen Technologien Baustellen so zu organisieren, dass Fehlerkosten sinken, Nebenzeiten beim Personal reduziert …
Ressourcenschonendes Bauen: Was Fehlplanungen reduzieren hilft Zum Artikel »
Digitale Plattform fĂĽr alle BIM-Klassen und -Merkmale im Bauwesen
Die digitale Plattform BIMeta bildet BIM-Merkmale und -Daten der verschiedenen Komponenten im Bauwesen strukturiert und harmonisiert ab. BIMeta ist die erste Datenbank …
Digitale Plattform für alle BIM-Klassen und -Merkmale im Bauwesen Zum Artikel »
PlanSiG: Öffentliche Beteiligung bei Bauvorhaben weiterhin digital möglich
Das Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG), aufgrund der Corona-Pandemie erlassen, wird zunächst bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Es ermöglicht die digitale Einsichtnahme in Unterlagen …
PlanSiG: Öffentliche Beteiligung bei Bauvorhaben weiterhin digital möglich Zum Artikel »
3D-Stadtmodelle: Geodaten fĂĽr realistische Visualisierungen
Here Technologies, eine Plattform fĂĽr ortsbezogene Technologien, hat genaue 3D-Stadtmodelle von 75 Stadtzentren vorgestellt. Softwareentwickler, Stadtplaner und Telekommunikationsunternehmen erhalten somit die Daten …
3D-Stadtmodelle: Geodaten für realistische Visualisierungen Zum Artikel »
Plexscape und Airbus: Aktuelle Satellitenbilder fĂĽr die Baubranche
Durch den Zugriff auf aktuelle Satellitenbilder können Ingenieure von Anfang an die Gegebenheiten ihrer Projektstandorte besser verstehen.
Plexscape und Airbus: Aktuelle Satellitenbilder für die Baubranche Zum Artikel »
3D-Drucktechnik: Erschwingliche Wohnungen und Schulen fĂĽr Malawi
14Trees nutzt 3D-Drucktechnik in großem Maßstab, um erschwingliche und klimaschonende Wohn- und Schulgebäude in Afrika zu errichten.
3D-Drucktechnik: Erschwingliche Wohnungen und Schulen für Malawi Zum Artikel »
Reality-Capture-Projekte: Zentrale Quelle fĂĽr Arbeit mit Punktwolkendaten
Eine neue Software bildet ein zentrales Tool fĂĽr Verwaltung und Zugriff auf Reality-Capture-Projekte und die direkte Interaktion mit den entsprechenden Daten.
Reality-Capture-Projekte: Zentrale Quelle für Arbeit mit Punktwolkendaten Zum Artikel »
3D-Bodenmodelle mit mobilen Geräten schnell und einfach erstellen
Pix4Dcatch ermöglicht es, 3D-Bodenmodelle mit einem mobilen iOS-Gerät einfach zu erfassen. Dabei müssen Anwender keine Experten sein.
3D-Bodenmodelle mit mobilen Geräten schnell und einfach erstellen Zum Artikel »
Lidar fĂĽr alle: So funktioniert 3D-Scanning aus der Hosentasche
Lidar-Anwendungen erforderten in der Vergangenheit spezialisierte, teure Hardware. Mit den neuen iOS-Geräten und passender Software ändert sich das nun.
Lidar für alle: So funktioniert 3D-Scanning aus der Hosentasche Zum Artikel »
Offenes Ă–kosystem: Was die Digitalisierung auf der Baustelle vorantreibt
Branchenexperten von Siemens Smart Infrastructure, Data Ahead, JF Group und PCE Merz wollen ein offenes Ă–kosystem fĂĽr die Digitalisierung im Baubetrieb und …
Offenes Ökosystem: Was die Digitalisierung auf der Baustelle vorantreibt Zum Artikel »
Komplexe EntwĂĽrfe erkunden: 100 Prozent Raytracing fĂĽr Echtzeit-3D
Die Chaos Group fĂĽhrt Chaos Vantage fĂĽr schnelles Interagieren mit komplexen, per Raytracing erstellten Szenen und EntwĂĽrfen ein.
Komplexe Entwürfe erkunden: 100 Prozent Raytracing für Echtzeit-3D Zum Artikel »
Sponsored Post
ProVI und BIM: Zwei starke Partner
Bekannt geworden als Trassierungssoftware hat sich ProVI zu einer Infrastruktur-Planungssoftware mit leistungsfähigen BIM-Funktionalitäten entwickelt.
Sponsored Post
MERViSOFT zeigt BricsCAD BIM V21 auf der BIM Virtual
Die MERViSOFT GmbH wird auf der BIM Virtual in Live Sessions die Neuerungen in der aktuellen Version 21 von BricsCAD BIM präsentieren.
MERViSOFT zeigt BricsCAD BIM V21 auf der BIM Virtual Zum Artikel »
Architekturvisualisierung: Wie die Bauphasen anschaulich werden
Viele neue Funktionen fĂĽr die Architekturvisualisierung, zum Beispiel die Animation der Bauphasen, noch realistischere Renderings und erweiterte Objektbibliotheken, bietet die Software Lumion …
Architekturvisualisierung: Wie die Bauphasen anschaulich werden Zum Artikel »
Stadtplanung mit generativem Design und KI: Autodesk erwirbt Spacemaker
Das norwegische Unternehmen Spacemaker nutzt cloud-basierte, künstliche Intelligenz (KI) und generatives Design in seinen Lösungen für Architekten, Stadtgestalter und Immobilienentwickler.
Stadtplanung mit generativem Design und KI: Autodesk erwirbt Spacemaker Zum Artikel »
KĂĽnstliche Intelligenz im Bauwesen: Institut fĂĽr das Bauen der Zukunft
Ein neues, von der TU MĂĽnchen gegrĂĽndetes und von der Nemetschek Innovationsstiftung finanziertes Institut erforscht den Einsatz von Verfahren der kĂĽnstlichen Intelligenz …
Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Institut für das Bauen der Zukunft Zum Artikel »
Kloster DieĂźen: So gelang der innenarchitektonische Umbau in eine Klinik mit Hotelcharakter
Vier Jahre lang dauerte der innenarchitektonische Umbau des Klosters in DieĂźen in eine psychosomatische Klinik. Heraus kamen moderne Räume mit WohlfĂĽhlcharakter und …
HOAI 2021: Was die Verbände in der neuen Verordnung vermissen
HOAI 2021: Verbände sehen rechtssicheren Orientierungsrahmen, doch bedürfe es einer klarer Aussage zur Angemessenheit und einer weiteren Modernisierung.
HOAI 2021: Was die Verbände in der neuen Verordnung vermissen Zum Artikel »
Datenerfassung mit Robotern: Ein klares Bild vom Baufortschritt
Im Rahmen einer strategischen Allianz werden Technologien fĂĽr die Datenerfassung auf der Baustelle mit einer Roboterplattform kombiniert.
Datenerfassung mit Robotern: Ein klares Bild vom Baufortschritt Zum Artikel »
Funktionale Holzverbindungen: Konstruieren ohne Leim und Nägel
Mit einer neuartigen 3D-Software lassen sich strukturell stabile Holzverbindungen ohne Nägel und Klebstoffe entwerfen und herstellen.
Funktionale Holzverbindungen: Konstruieren ohne Leim und Nägel Zum Artikel »
BIM World Munich: Model Checker für mehr Qualität in BIM-Projekten
Im BIM-Management werden Model Checker immer wichtiger. Sie ermöglichen eine automatisierte und teilautomatisierte Überprüfung von bestimmten Parametern eines Bauprojekts.
BIM World Munich: Model Checker für mehr Qualität in BIM-Projekten Zum Artikel »
Serapid will am neuen Standort Märkte für Spezialaufzüge erschließen
Grundstein für neuen Standort: Serapid will in der Eurochannel-II-Zone unter anderem neue Märkte für Spezialaufzüge erschließen.
Serapid will am neuen Standort Märkte für Spezialaufzüge erschließen Zum Artikel »
Schnell und sicher ans Ziel: Mobilitätslösung für U-Bahn-Stationen
Die U-Bahn-Stationen zweier wichtiger Metroprojekte in Istanbul erhalten insgesamt 71 neue AufzĂĽge, 216 Fahrtreppen und sechs Fahrsteige.
Schnell und sicher ans Ziel: Mobilitätslösung für U-Bahn-Stationen Zum Artikel »
Homogenes digitales Oberflächenmodell für Deutschland entsteht
Ein aktuelles, homogenes digitales Oberflächenmodell wird von Organisationen benötigt, die ĂĽber Ländergrenzen hinweg operieren, wie etwa dem Technischen Hilfswerk, ist aber auch …
Homogenes digitales Oberflächenmodell für Deutschland entsteht Zum Artikel »