Bauprojekte
Sponsored Post
Schallschutz für den Balkon: Belüftung trotz hoher Luftschalldämmung
GroĂźzĂĽgige Balkone sind begehrt: sie erhöhen den Wohnkomfort dauerhaft und gehören daher bei modernen Immobilien immer häufiger zum Standard. Auch 263 Wohnungen …
Schallschutz für den Balkon: Belüftung trotz hoher Luftschalldämmung Zum Artikel »
Verkehrswegebau: 16 Forderungen und Leitsätze zur BIM-Methodik
Die Einführung von BIM im Verkehrswegebau wird über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgen und ein Umdenken bei allen Beteiligten erfordern.
Verkehrswegebau: 16 Forderungen und Leitsätze zur BIM-Methodik Zum Artikel »
StraĂźenbau: Was die Auffahrrampe aus Recycling-Kautschuk kann
Die Auffahrrampe der Schweizer Fleyg AG könnte sich im StraĂźenbau mit ihren Eigenschaften als Alternative zu bisher oft behelfsmäßig aufgeschĂĽtteten Belagsrampen aus …
Straßenbau: Was die Auffahrrampe aus Recycling-Kautschuk kann Zum Artikel »
Renovierung bei Nestlé: Was die neue intelligente Verglasung leistet
Mit der neuen intelligenten Verglasung im Rahmen der Renovierung von Gebäude B am Hauptsitz in Vevey löst NestlĂ© drei zentrale Aufgaben fĂĽr …
Renovierung bei Nestlé: Was die neue intelligente Verglasung leistet Zum Artikel »
Schnellfahrstrecke: Darum setzt man auf 3D-Betondruck mit Graphen
In England entsteht derzeit die Eisenbahn-Schnellfahrstrecke HS2. Beim Bau der Londoner Tunnel der Strecke soll 3D-Betondruck Zeit sparen und CO2-Emissionen reduzieren. Die …
Schnellfahrstrecke: Darum setzt man auf 3D-Betondruck mit Graphen Zum Artikel »
BIM im Hochbau: So sieht ein idealtypischer Projektaufbau aus
Wie sich Projekte mit BIM im Hochbau erfolgreich umsetzen lassen, zeigt eine neue Veröffentlichung des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie.
BIM im Hochbau: So sieht ein idealtypischer Projektaufbau aus Zum Artikel »
Digitale Simulation von Energiesystemen auch in BIM-Projekten
Die neue Version des Software-Add-ons Polysun BIM von Vela Solaris ermöglicht die detailgetreue Simulation und transparente Dokumentation von Energiesystemen.
Digitale Simulation von Energiesystemen auch in BIM-Projekten Zum Artikel »
Lidar-Punktwolken auf macOS verarbeiten und auswerten
Softwarehersteller PointCab veröffentlicht die erste kommerzielle Software für die umfassende Verarbeitung von Lidar-Punktwolken auf macOS.
Lidar-Punktwolken auf macOS verarbeiten und auswerten Zum Artikel »
3D-Renderings: Wie Architekten ihre EntwĂĽrfe noch realistischer gestalten
Enscape hat eine neue Version seiner Software angekĂĽndigt, mit der sich 3D-Renderings schneller und einfacher erstellen lassen.
3D-Renderings: Wie Architekten ihre Entwürfe noch realistischer gestalten Zum Artikel »
Baumanagement: Mit kĂĽnstlicher Intelligenz zu fundierten Entscheidungen
Das Start-up Buildots hat mit einer Kombination aus 360-Grad-Kamera, künstlicher Intelligenz und Bildverarbeitungstechnik eine moderne Lösung für das Baumanagement entwickelt.
Baumanagement: Mit künstlicher Intelligenz zu fundierten Entscheidungen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz unterstützt die Qualitätskontrolle für Bauprojekte
TĂśV SĂĽd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle fĂĽr Bauprojekte entwickelt, die auf kĂĽnstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, Entwicklern, …
Künstliche Intelligenz unterstützt die Qualitätskontrolle für Bauprojekte Zum Artikel »
Digitale Bauanträge: Kammern schaffen Datenbank für Baubehörden
Die Datenbank di.BAStAI soll die PrĂĽfung der Eintragung in Berufsverzeichnisse und -listen im digitalen Verfahren erheblich erleichtern. Behörden erhalten ohne Zeit- und …
Digitale Bauanträge: Kammern schaffen Datenbank für Baubehörden Zum Artikel »
Vier BIM-Manager: So erweitert ein PlanungsbĂĽro seine Expertise
Mit ihrem Fachwissen unterstĂĽtzen vier zertifizierte BIM-Manager beim PlanungsbĂĽro Canzler die Koordination der Prozesse bei BIM-Projekten.
Vier BIM-Manager: So erweitert ein Planungsbüro seine Expertise Zum Artikel »
Wie viel Freiheit soll es sein? 3D-Modelle fĂĽr einfache VR-Anwendungen
Do-It-Yourself-Virtual-Reality-Plattformen ermöglichen die Integration der bestehenden BIM und 3D-Modelle in einfache 3DoF-Anwendungen.
Wie viel Freiheit soll es sein? 3D-Modelle für einfache VR-Anwendungen Zum Artikel »
Visualisierung: Retro-inspirierte Objekte und lebendige Szenen
Mit der neuen Version der Architekturvisualisierungssoftware Lumion haben Anwender jetzt noch mehr Möglichkeiten, die in Lebensräumen stattfindenden Aktivitäten noch lebendiger zu gestalten.
Visualisierung: Retro-inspirierte Objekte und lebendige Szenen Zum Artikel »
Automation mit Licht: Wie aus Gebäuden Smart Buildings werden
Die digitale Automation zieht nun auch in die Gebäude ein. Eine Kooperation von iHaus und Zumtobel bringt intelligente Beleuchtungslösungen mit einer IoT-Plattform …
Automation mit Licht: Wie aus Gebäuden Smart Buildings werden Zum Artikel »
Punktwolken-Modellierung: Direkter Datentransfer nach BricsCAD
Anwender der PointCab-Software Origins können mit einem neuen Plug-in alle wichtigen 3D-Informationen aus der Punktwolke in Echtzeit an BricsCAD übertragen.
Punktwolken-Modellierung: Direkter Datentransfer nach BricsCAD Zum Artikel »
Ohne Bewehrung: Erste 3D-gedruckte BetonbogenbrĂĽcke bald in Venedig
Die 3D-gedruckte BetonbogenbrĂĽcke Striatus, ein Gemeinschaftsprojekt der Block Research Group (BRG) der ETH ZĂĽrich und der Zaha Hadid Architects Computation and Design …
Ohne Bewehrung: Erste 3D-gedruckte Betonbogenbrücke bald in Venedig Zum Artikel »
Autodesk App Store: BIM-Objekte fĂĽr Revit und AutoCAD Architecture
Die neue Version des BIMcatalogs.net-Plug-ins von Cadenas fĂĽr den Zugriff auf BIM-Objekte in Autodesk Revit und AutoCAD Architecture ist nun im Autodesk …
Autodesk App Store: BIM-Objekte für Revit und AutoCAD Architecture Zum Artikel »
Projektsteuerung im Bau – erfolgreich dank intelligenter Controllingsoftware
Die Vision des Bauherrn im Mittelpunkt der Betrachtung, kontrolliertes Wachstum und immer den Blick auf die Zahlen: so lautet die Devise des …
Projektsteuerung im Bau – erfolgreich dank intelligenter Controllingsoftware Zum Artikel »
Top-Down-Konstruktion: Wie eine 3D-Bewehrungsplanung gelingt
Das Londoner Projekt One Nine Elms erhielt bei den Tekla Global BIM Awards 2020 die Auszeichnung als bestes Gewerbeprojekt. Das PlanungsbĂĽro Solve …
Top-Down-Konstruktion: Wie eine 3D-Bewehrungsplanung gelingt Zum Artikel »
BIM-Methode in der Praxis: UNESCO-Weltkulturerbe im neuen Glanz
Im Juni 2019 öffnete nach vier Jahren Bauzeit das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Die Aufgabe, am Ufer der Donau, mitten …
BIM-Methode in der Praxis: UNESCO-Weltkulturerbe im neuen Glanz Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinare und Blogs: ALLPLAN beleuchtet Trendthemen der Baubranche
Im Rahmen der „Trends in der Baubranche“ – Kampagne von ALLPLAN werden in den kommenden Monaten diverse Kundenprojekte vorgestellt sowie im Dialog …
Webinare und Blogs: ALLPLAN beleuchtet Trendthemen der Baubranche Zum Artikel »
Fotorealistische Renderings direkt aus der 3D-Modellierungssoftware
Mit der von Trimble vorgestellten Integration der 3D-Visualisierungslösung V-Ray in die 3D-Designsoftware SketchUp Studio können Architekten fotorealistische Renderings erstellen, ohne ihre gewohnte …
Fotorealistische Renderings direkt aus der 3D-Modellierungssoftware Zum Artikel »