Bauprojekte

Destillerie und Besucherzentrum von OLI
14.03.2022

Destillerie und Besucherzentrum: Von der Natur zur Natur

Das neue Projekt von OLI Architecture, eine Destillerie mit Besucherzentrum in der chinesischen Provinz Yunnan, verbindet die Architektur geschickt mit Landschaft und …

Destillerie und Besucherzentrum: Von der Natur zur Natur Zum Artikel »

Sichtbeton strukturiert nach dem Vorbild der Natur
11.03.2022

Akademiegebäude: Wie eine Fassade mit Sichtbeton die Natur widerspiegeln kann

Ein gemeinsamer Neubau zweier belgischer Hochschulen fällt durch seine Fassade aus strukturiertem Sichtbeton ins Auge. Die Gestaltung der Oberfläche erforderte eine besondere …

Akademiegebäude: Wie eine Fassade mit Sichtbeton die Natur widerspiegeln kann Zum Artikel »

Museumsdepot mit Holzfassade
11.03.2022

1’800 Quadratmeter Holzfassade: Marines Kleid fĂĽr Museumsdepot

Das neue Museumsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) setzt mit einer großflächigen Holzfassade einen eindrucksvollen Akzent.

1’800 Quadratmeter Holzfassade: Marines Kleid fĂĽr Museumsdepot Zum Artikel »

Ferndiagnose fĂĽr Baumaschinen
04.03.2022

Ferndiagnose und Predictive Maintenance: Der digitale SchlĂĽssel fĂĽr Baumaschinen

Süddeutsches Unternehmen erhält Zuschlag zu Technologieförderprojekt für Ferndiagnose und Predictive Maintenance in Baumaschinen.

Ferndiagnose und Predictive Maintenance: Der digitale Schlüssel für Baumaschinen Zum Artikel »

3D-Steuerung mit Abziehautomatik
03.03.2022

Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer

Aktuellen und kĂĽnftigen Herausforderungen mit Innovationskraft, Qualität und Service begegnen – dieser Grundsatz wird bei der Karl Bachl GmbH & Co.KG mit …

Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer Zum Artikel »

Intergeo 2022
25.02.2022

Intergeo 2022: 3D-Stadtmodelle, BIM, Vermessung — eine BĂĽhne fĂĽr den digitalen Zwilling

Auf der Intergeo 2022, die vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Essen stattfindet, stehen die Anwendungen digitaler Zwillinge im Fokus.

Intergeo 2022: 3D-Stadtmodelle, BIM, Vermessung — eine BĂĽhne fĂĽr den digitalen Zwilling Zum Artikel »

25.02.2022

Mega City 2070: Bauingenieure modellieren die Stadt der Zukunft

Die interaktive 3D-Modellierung Mega City 2070 soll Planer dabei unterstützen, in die Zukunft zu denken und die Komplexität von Megastädten zu verstehen.

Mega City 2070: Bauingenieure modellieren die Stadt der Zukunft Zum Artikel »

BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich
24.02.2022

BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich

Geht es um Digitalisierung im Bauwesen und Anlagenbau oder um BIM, denkt man vorrangig wohl an die Architektur- und PlanungsbĂĽros. Obwohl diese …

BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich Zum Artikel »

Bauen 2030
24.02.2022

Bauen 2030: So könnte die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche aussehen

Das Fraunhofer IAO hat zusammen mit sechs Verbänden das Forschungsprojekt »Bauen 2030« durchgeführt. Hier die Ergebnisse.

Bauen 2030: So könnte die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche aussehen Zum Artikel »

22.02.2022

Ganz nach oben: Fassade spielt geschickt mit Flächen aus Putz und Riemchen

Für die Fassade des Wohn- und Geschäftshauses B-UP! im Frankfurter Nordend wählten die Architekten eine raffinierte Kombination aus Riemchen- und Putzflächen

Ganz nach oben: Fassade spielt geschickt mit Flächen aus Putz und Riemchen Zum Artikel »

Südkreuz Offices: Gebäude 1
22.02.2022

SĂĽdkreuz Offices: Individuelle Glassysteme im jĂĽngsten Kiez Berlins

FĂĽr die SĂĽdkreuz Offices setzten die Architekten unter anderem auf neuartige und optisch ansprechende Fassaden- sowie TĂĽr- und Fenstersysteme.

Südkreuz Offices: Individuelle Glassysteme im jüngsten Kiez Berlins Zum Artikel »

21.02.2022

Mobiler 3D-Scanner: Verbesserte semi-mobile Workflows mit Farberfassung

Faro hat den mobilen 3D-Scanner Focus Swift mit neuen Funktionen erweitert. Dazu gehören verbesserte semi-mobile Workflows und Features für die Farberfassung.

Mobiler 3D-Scanner: Verbesserte semi-mobile Workflows mit Farberfassung Zum Artikel »

Holzhybrid-Bauweise fĂĽr EDGE
18.02.2022

Holzhybrid-Bauweise: Schnell und klimafreundlich am SĂĽdkreuz

Die neue Deutschland-Zentrale des Energieversorgers Vattenfall wurde in Holzhybrid-Bauweise errichtet. 22’000 m² Gewerbefläche stehen dem Unternehmen im Berliner SĂĽden zur VerfĂĽgung. Die …

Holzhybrid-Bauweise: Schnell und klimafreundlich am Südkreuz Zum Artikel »

Modularer Holzbau
18.02.2022

Modularer Holzbau: Wirtschaftlich und nachhaltig fĂĽr Schulen in Berlin

Modularer Holzbau mit seiner vergleichsweise kurzen Bauzeit soll dazu beigetragen, dass in Berlin bis zum Jahr 2025 32 Schulen entstehen. 

Modularer Holzbau: Wirtschaftlich und nachhaltig für Schulen in Berlin Zum Artikel »

15.02.2022

Wie der Fachkräftemangel das Wachstum am Bau ausbremsen könnte

Nach der Konjunkturumfrage 2022 des Verbands Beratender Ingenieure VBI behindert in vielen Ingenieurbüros der Fachkräftemangel das Wachstum.

Wie der Fachkräftemangel das Wachstum am Bau ausbremsen könnte Zum Artikel »

Automatisierung auf der Baustelle: Masterstudiengang gegen Fachkräftemangel
15.02.2022

Automatisierung auf der Baustelle: Mit Masterstudiengang gegen den Fachkräftemangel

Die RWTH Aachen bereitet Studierende auf die Automatisierung im Bauwesen vor, unterstĂĽtzt von PORR und weiteren Bauunternehmen.

Automatisierung auf der Baustelle: Mit Masterstudiengang gegen den Fachkräftemangel Zum Artikel »

Klinik
11.02.2022

Leichtbeton-Mauerwerk für Klinik: Hohe Qualität trotz strikter Kostengrenze

In der neuen psychiatrischen Johanniter-Tagesklinik Koblenz können in einer Kinder- sowie Jugendlichen-Gruppe bis zu 20 junge Patienten betreut werden. Erweitert werden die …

Leichtbeton-Mauerwerk für Klinik: Hohe Qualität trotz strikter Kostengrenze Zum Artikel »

Baustoffe in 2021: Noch nie dagewesener Preisanstieg
10.02.2022

Bauen 2021: Baustoffe deutlich teurer, mehr Neubauten genehmigt

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stiegen die Erzeugerpreise fĂĽr einzelne Baustoffe so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr …

Bauen 2021: Baustoffe deutlich teurer, mehr Neubauten genehmigt Zum Artikel »

08.02.2022

Sandwich-Paneele: Automatisierte Konstruktion mit BIM-Software

Mit einer neuen BIM-Software lassen sich Entwurf und Dokumentation vollständiger Gebäudehüllen mit gedämmten Sandwich-Paneelen automatisieren.

Sandwich-Paneele: Automatisierte Konstruktion mit BIM-Software Zum Artikel »

Bau-IT: Woschitz Group setzt auf Nutanix
01.02.2022

Digitalisierung in der Baubranche: So könnte die Bau-IT der Zukunft aussehen

Die Woschitz Group managt ihre Bau-IT für sämtliche Standorte mit der hyperkonvergenten Infrastruktursoftware (HCI) von Nutanix.

Digitalisierung in der Baubranche: So könnte die Bau-IT der Zukunft aussehen Zum Artikel »

Sara Kulturhus
28.01.2022

Holzbau auf neuen Höhen: Sara Kulturhus verbindet Tradition und Ingenieurskunst

Das Kulturzentrum und Hotel „Sara Kulturhus“ von White Arkitekter hat den nachhaltigen Holzbau zu neuen Höhen geführt.

Holzbau auf neuen Höhen: Sara Kulturhus verbindet Tradition und Ingenieurskunst Zum Artikel »

Digitale Zwillinge mit Live-Bildern synchronisiert
28.01.2022

Digitale Zwillinge: Mit Live-Bildern von der Baustelle zum Leben erweckt

Ergänzt um Live-Bilder von der Baustelle vermitteln digitale Zwillinge einen genaueren Soll-Ist-Abgleich vom Baufortschritt.

Digitale Zwillinge: Mit Live-Bildern von der Baustelle zum Leben erweckt Zum Artikel »

Annenhöfe: Baustelle in Dresden
27.01.2022

Annenhöfe in Dresden: Wie die modellbasierte Zusammenarbeit das Bauprojekt vorantreibt

Bei Planung und Bau des Büro- und Geschäftshauses Annenhöfe in Dresden vereinfachen digitale Methoden die Abstimmung im Projektteam.

Annenhöfe in Dresden: Wie die modellbasierte Zusammenarbeit das Bauprojekt vorantreibt Zum Artikel »

PIM und BIM: Integration sorgt fĂĽr zentrale Datenquelle
27.01.2022

PIM in BIM integriert: Produktinformationen aus einer zentralen Quelle

BIMsystems will durch eine Partnerschaft mit der Perfion GmbH nachhaltige Synergien aus BIM und PIM (Produktinformationsmanagement) schaffen.

PIM in BIM integriert: Produktinformationen aus einer zentralen Quelle Zum Artikel »

Scroll to Top