Bauphysik

Zaha Hadid Architects nutzen SimScale für die Windkomfort-Simulation
02.12.2020

Windkomfort: Wie Zaha Hadid Architects Entwürfe frühzeitig simulieren

Zaha Hadid Architects zeigen, wie sie mit der cloud-basierten Lösung SimScale klimatische Einflüsse wie etwa die Windverhältnisse in frühen Phasen der Gebäudeplanung …

Windkomfort: Wie Zaha Hadid Architects Entwürfe frühzeitig simulieren Zum Artikel »

Monolithische Ziegelbauweise für Wohnquartier in Weinsberg
20.11.2020

Monolithische Ziegelbauweise: Gewerbebrache wird zum Wohnquartier

In Weinsberg entsteht ein modernes Wohnquartier. Aus bautechnischen Gründen wurden alle Gebäude in monolithischer Ziegelbauweise errichtet.

Monolithische Ziegelbauweise: Gewerbebrache wird zum Wohnquartier Zum Artikel »

Holcim Bau-Forum
19.10.2020

Holcim Bau-Forum: Was es braucht, um grüner zu bauen

Am Holcim Bau-Forum, in der 14. Auflage erstmals als virtuelle Konferenz, steht das nachhaltigere und effizientere Bauen mit Beton im Fokus.

Holcim Bau-Forum: Was es braucht, um grüner zu bauen Zum Artikel »

Druckroboter: Prozessüberwachung mit Drucksensor für höhere Qualität im 3D-Betondruck
16.10.2020

Druckroboter: Sensor für mehr Qualität im automatisierten Betondruck

Beim automatisierten Betondruck gilt es, verschiedene Prozessparameter genau einzuhalten. Dafür sorgt ein hochgenauer Sensor am Druckroboter.

Druckroboter: Sensor für mehr Qualität im automatisierten Betondruck Zum Artikel »

Bauwerksinspektion: Neue digitale Plattform
15.09.2020

Bauwerksinspektion: Automatisiert mit KI und digitalem Zwilling

Die derzeit angewandten Methoden für die Bauwerksinspektion sind oft arbeitsintensiv und teuer. Eine digitale Plattform soll das ändern.

Bauwerksinspektion: Automatisiert mit KI und digitalem Zwilling Zum Artikel »

Brandschutz für Hochhausfassaden
11.09.2020

Brandschutz: So werden Fassadenverkleidungen an Hochhäusern sicherer

Fassadenverkleidungen und die dafür eingesetzten Werkstoffe können viel zum Brandschutz beitragen. Die Mitsubishi Chemical Corporation hat dafür nun den ersten Verbundwerkstoff mit …

Brandschutz: So werden Fassadenverkleidungen an Hochhäusern sicherer Zum Artikel »

Lüftungskonzepte planen
02.09.2020

Lüftungskonzepte: KNL-Anlagen einfach und normenkonform planen

Eine kostenlose, webbasierte Software ermöglicht die einfache und normenkonforme Planung von Lüftungskonzepten, die auf kontrollierter natürlicher Lüftung (KNL) beruhen.

Lüftungskonzepte: KNL-Anlagen einfach und normenkonform planen Zum Artikel »

Bims
01.09.2020

Vom Abbau bis zur Fertigung: So entstehen Mauersteine aus Bims

Vom Abbau von Bims bei Neuwied bis hin zu Lagerung und Abtransport der fertigen Mauersteine zeigt ein Video alle Produktionsschritte.

Vom Abbau bis zur Fertigung: So entstehen Mauersteine aus Bims Zum Artikel »

3D-Betondruck für Röser GmbH
25.08.2020

Wenn 3D-Betondruck planerische Grenzen überwinden hilft

Die Röser GmbH nutzt am Standort in Laupheim den 3D-Betondruck zur Herstellung von Betonfertigteilen. Zum Einsatz kommt ein 3D-Drucker des Schalungsspezialisten PERI.

Wenn 3D-Betondruck planerische Grenzen überwinden hilft Zum Artikel »

Carbon- und Textilbeton
21.08.2020

Carbon- und Textilbeton: Wie sie das Bauen der Zukunft prägen

Die digitalen Carbon- und Textilbetontage bieten am 22. und 23. September in Dresden vielfältige Informationen zum Einsatz und zum Potenzial dieses Materialverbunds …

Carbon- und Textilbeton: Wie sie das Bauen der Zukunft prägen Zum Artikel »

Klimatechnik für Schule in Frankfurt-Riedberg
21.08.2020

Leistungsfähige Klimatechnik für temporären Schulneubau

In Frankfurt-Riedberg eröffnete die dritte Stadtteil-Grundschule. Der Bauherr setzte bei dem temporären Bau auf hochwertige Klimatechnik.

Leistungsfähige Klimatechnik für temporären Schulneubau Zum Artikel »

Materialplattform für den Stra
06.08.2020

Digitale Materialplattform macht die Straßenplanung intelligenter

Eine digitale Materialplattform trägt dazu bei, die Nachhaltigkeit im Straßenbau zu verbessern und Ineffizienzen in der Planung zu reduzieren.

Digitale Materialplattform macht die Straßenplanung intelligenter Zum Artikel »

Scroll to Top