Allgemein
Innenraumbegrünung in Holzgebäuden: Auswirkungen auf Raumluftqualität und Holzfeuchte
Grünpflanzen finden zunehmend auch als vertikale Innenraumbegrünung in Büro- und Verwaltungsgebäuden ihren Platz.
Innenraumbegrünung in Holzgebäuden: Auswirkungen auf Raumluftqualität und Holzfeuchte Zum Artikel »
So lassen sich Rechnungen direkt aus der Zeiterfassung stellen
Architektur- und Ingenieurbüros können mit einer neuartigen Lösung nun ihre Rechnungen direkt aus der Zeiterfassung stellen.
So lassen sich Rechnungen direkt aus der Zeiterfassung stellen Zum Artikel »
digitalBAU 2022 auf Ende Mai verschoben
Die digitalBAU 2022 in Köln wird vom Februar auf 31. Mai bis 2. Juni 2022 verschoben. Die Messe München kommt damit dem …
BIM-Zusammenarbeit: Besser mit Punktwolken in der virtuellen Realität
Der norwegische VR-Spezialist VREX stellt eine neuartige direkte Punktwolken-Unterstützung für die BIM-Zusammenarbeit in VR vor.
BIM-Zusammenarbeit: Besser mit Punktwolken in der virtuellen Realität Zum Artikel »
3D-Eingabegeräte und BIM: So gelingt die einfache und schnelle Modellvalidierung
Nutzer von BIMcollab Zoom, einem Tool für die Modellvalidierung, können ihre Modelle nun mit den 3Dconnexion-Produkten bearbeiten.
3D-Eingabegeräte und BIM: So gelingt die einfache und schnelle Modellvalidierung Zum Artikel »
Sponsored Post
„Dreh-Momente“ einfach visualisiert
CAD-Daten sind die ideale Ausgangsbasis für technische Illustrationen. Mit der CorelDRAW Technical Suite 2021 ergänzen Sie Details für maximale Verständlichkeit – und …
Autonome Realitätserfassung mit fliegendem Laserscanning-Sensor
Mit zwei neuen Laserscanning-Sensoren erweitert Hexagon seine BLK-Serie um Lösungen für die vollständig autonome, mobile Realitätserfassung.
Autonome Realitätserfassung mit fliegendem Laserscanning-Sensor Zum Artikel »
Automatisierung in der Baubranche: Welches Potenzial Roboter bieten
Mit robotergestützten Lösungen will ABB Robotics die Automatisierung in der Baubranche vorantreiben und aktuellen Herausforderungen begegnen, wie dem gestiegenen Bedarf an erschwinglichem …
Automatisierung in der Baubranche: Welches Potenzial Roboter bieten Zum Artikel »
Bauroboter mit BIM-Anbindung: Wie er die erste Bewährungsprobe besteht
Das Projekt Collaborative On-Site Construction Robot (COSCR) ist ein Innovate UK-Projekt in Großbritannien, das das Fachwissen von HAL Robotics, ABB und InnoTecUK …
Bauroboter mit BIM-Anbindung: Wie er die erste Bewährungsprobe besteht Zum Artikel »
Sponsored Post
Mauthe GmbH: Büros und Baustellen im Griff
Für die Verwaltung des Büros und aller Projekte setzt das Planungsbüro Mauthe seit 2017 Programme von Weise Software ein. Über seine Erfahrungen …
Sponsored Post
Webinare: California.pro | AVA-Software by G&W
Praxisnahe und themenbezogene Live-GeWinare am Schreibtisch oder von zu Hause …
Webinare: California.pro | AVA-Software by G&W Zum Artikel »
Controlling-Software: Überstunden automatisch abbauen oder ausgleichen
Die Projekt- und Controlling-Software Kobold Control ermöglicht ab sofort eine ständige Übersicht über die Zeiterfassung.
Controlling-Software: Überstunden automatisch abbauen oder ausgleichen Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: So digitalisieren Sie papierbasierte Arbeitsabläufe
Kostenloses Webinar: „Erste Schritte mit Bluebeams Bausoftware Revu“
Webinar: So digitalisieren Sie papierbasierte Arbeitsabläufe Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Digitalisierung für die Baustelle — Papierkram adé
Digitalisierung für die Baustelle: Mit der digitalen Lösung von 123erfasst gehört die Zettelwirtschaft der Vergangenheit an. Wie es geht, zeigt ein kostenfreies …
Webinar: Digitalisierung für die Baustelle — Papierkram adé Zum Artikel »
Betonersatzmörtel: Pump- und fließfähig spart er Zeit auf der Baustelle
Saint-Gobain Weber stellt einen fließfähigen Betonersatzmörtel vor, der sich mit moderner Pumptechnik verarbeiten lässt.
Betonersatzmörtel: Pump- und fließfähig spart er Zeit auf der Baustelle Zum Artikel »
Digitalisierte Baustelle: Wenn Projektbeteiligte virtuell zusammenkommen
Die Zusammenarbeit in virtuellen Räumen hat sich in vielen Branchen etabliert. Inwiefern lassen sich die entsprechenden Konzepte auf der Baustelle anwenden?
Digitalisierte Baustelle: Wenn Projektbeteiligte virtuell zusammenkommen Zum Artikel »
Lichtplanung: Neues Datenformat GLDF entspricht BIM-Anforderungen
Das Global Lighting Data Format (GLDF( ist ein offenes, kostenfreies Format für die gesamte Lichtindustrie, das den Anforderungen an BIM-Prozesse entspricht.
Lichtplanung: Neues Datenformat GLDF entspricht BIM-Anforderungen Zum Artikel »
Das digitale Raumbuch für Gebäude, die nicht von der Stange sind
Ein neues digitales Tool, entwickelt m Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg, soll die Anforderungsaufnahme von öffentlichen Gebäuden einfacher und …
Das digitale Raumbuch für Gebäude, die nicht von der Stange sind Zum Artikel »
Positionspapier: TGA-Verbände wollen Open-BIM-Ansatz vorantreiben
Verbände aus der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) haben ihr Positionspapier zum Thema Building Information Modeling (BIM) aktualisiert.
Positionspapier: TGA-Verbände wollen Open-BIM-Ansatz vorantreiben Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Der gekonnte Rundumschlag für die Digitalisierung am Bau
Kostenloses Webinar: „NEVARIS Build — von der Kalkulation bis zur Abrechnung“, Donnerstag 5. 11. 2020, 10.00 Uhr.
Webinar: Der gekonnte Rundumschlag für die Digitalisierung am Bau Zum Artikel »
CAFM-System: Womit Facility Manager BIM-Daten gewinnbringend nutzen
Die Integration einer offenen BIM-Plattform in ein CAFM-Systems unterstützt die Vision eines BIM-fähigen Facility Managements.
CAFM-System: Womit Facility Manager BIM-Daten gewinnbringend nutzen Zum Artikel »
Goodman plant neues Logistikzentrum für Amazon
Goodman und Amazon setzen ihre Zusammenarbeit fort: Der Logistikkonzern errichtet in Bremen eine neue Immobilie für den global tätigen Versandhändler. Im Güterverkehrszentrum (GVZ) entstehen auf …
Goodman plant neues Logistikzentrum für Amazon Zum Artikel »
TÜV Rheinland zum Thema Smart Lighting
Moderne LED-Beleuchtung ist mit dem Internet verbunden. Das schafft Möglichkeiten für vollkommen neue Anwendungen. Es beginnt mit der Steuerung des Lichts im Smart Home und …
Palast der Republik im Humboldt Forum
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss präsentiert im Humboldt Forum auch die facettenreiche rund 800-jährige Geschichte des Ortes. Eine zentrale Rolle …