29.08.2019 – Kategorie:

Kapazitätsplanung Mitarbeiter: Personalbedarf auf Baustellen einfach ermitteln

Kapazitätsplanung Mitarbeiter BaustelleQuelle: shutterstock

Für ein effizientes Projektmanagement hat die Connect2Mobile GmbH, Anbieter von Lösungen für die mobile Erfassung von Baustellendaten, die Software bau-mobil um ein intelligentes Feature zur Kapazitätsplanung für Mitarbeiter erweitert.

Kapazitätsplanung Mitarbeiter: Kategorisierung auf Baustellen als Basis

Die neue Lösung für Oberbauleiter und technische Geschäftsführer ermöglicht ein einfaches und übersichtliches Planen der auf Baustellen benötigten Personalstärke über einen Zeitraum von vielen Wochen. Die bau-mobil-Kapazitätsplanung ergänzt die Wochenplanung für den Disponenten und bietet als Gesamtlösung eine umfassende Übersicht über die aktuelle und zukünftige personelle Auslastung eines Unternehmens. Die Kategorisierung der Mitarbeiter innerhalb von bau-mobil bildet die Basis für eine transparente Übersicht über die einzelnen Mitarbeitergruppen in jeder Kalenderwoche: Wie viele Bauleiter, Poliere, Azubis oder Maschinisten stehen aktuell zur Verfügung, sind bereits verplant oder aufgrund von Urlaub oder Krankheit abwesend? Werden zusätzliche Arbeitskräfte für größere Baustellen benötigt?

Optimale Personalstärke der Baustellen-Mitarbeiter für jede Woche im Voraus ermitteln

Das System ermöglicht es, den verfügbaren Pool an Mitarbeitern gezielt den einzelnen Bauaufgaben zuzuordnen. Gleichzeitig errechnet die Software stets die erforderlichen Mitarbeiterstunden, woraus die optimale Personalstärke einer Baustelle für jede Woche im Voraus ermittelt werden kann. Eine vergleichbare Kategorisierung ist für Maschinen und Gerätschaften sowie Fahrzeuge möglich, sodass auch diese über längere Zeiträume sinnvoll für die unterschiedlichen Bauprojekte eingeplant werden können.

Kapazitätsplanung Mitarbeiter: „Mit bau-mobil offerieren wir jetzt eine einfache Lösung!“

„Unser Anliegen war es, eine Lösung für den Bereich Projektsteuerung zu konzipieren, die durch ein intuitives Handling überzeugt“, erklärt Khaled Darwisch, Geschäftsführer der Connect2Mobile GmbH. „Zur Ermittlung der Personalstärke und aktuellen Auslastung des unternehmenseigenen Pools kommen häufig Tabellenkalkulationssysteme zum Einsatz, die in der Regel stark benutzerindividuell sind. Mit der bau-mobil-Kapazitätsplanung offerieren wir jetzt eine Lösung, die diese Informationen mit nur wenigen Klicks transparent macht und so das Projektmanagement durchweg vereinfacht“, fügt Darwisch hinzu.

Bild: bau-mobil jetzt mit Kapazitätsplanung für Oberbauleiter und technische Geschäftsführer. Screenshot: Connect2Mobile.

Lesen Sie auch: Bauschäden: 7 Trends bei Ingenieur- und Bauprojekten

Baustellen werden zudem immer mehr papierlos – und zwar durch hyperkonvergente Infrastruktur und Tablets.


Teilen Sie die Meldung „Kapazitätsplanung Mitarbeiter: Personalbedarf auf Baustellen einfach ermitteln“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top